Notfall Bahnböschung in Sengenthal brennt
Nach Einschätzung der Polizei besteht keine Gefahr für die Bewohner. Auf einer Strecke von acht Kilometern wurde gelöscht.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Sengenthal.Ein Böschungsbrand in Sengenthal über eine Strecke von sieben bis acht Kilometer hat einen Großeinsatz der Feuerwehr nach sich. Wie die Polizei unserem Medienhaus bestätigte, war die Böschung des Bahndamms bei Sengenthal in Richtung Deining in Brand geraten. Nach erster Einschätzung der Polizei bestand keine Gefahr für die Sengenthaler Bewohner. Vermutlich hat ein Güterzug mit festen Bremsen durch den Funkenflug die Böschung an mehreren Stellen in Brand gesetzt. Auch im Zugverkehr kam es auf der Strecke von Nürnberg nach Regensburg zu Beeinträchtigungen. Die Strecke Neumarkt -Seubersdorf wurde gesperrt, die an den Bahnhöfen zurückgehalten und warteten dort die Dauer der Sperrung ab. Es ist mit Verzögerungen zu rechnen. Gegen 18 Uhr wurde ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Weitere Informationen zu Verzögerungen und Zugausfällen finden sich in der Fahrplanauskunft auf www.bahn.de sowie unter www.bahn.de/ris.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.