Alarm Unwetter überflutete die Berger Straßen
Am Samstag ging heftiger Starkregen in Unterrohrenstadt (Lkr. Neumarkt) nieder. Die Feuerwehr Berg hatte viel zu tun.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Berg.Heftige Unwetter in Form von starken Regenfällen gingen am frühen Samstagabend und um die Mitternacht über die Gemeinde Berg hinweg. Besonders betroffen war Unterrohrenstadt, der Wohnort von Bürgermeister Helmut Himmler. Die Straßen dort glichen Bächen, denn nach drastischen Niederschlägen konnten die Regenwasser-Kanäle des Abwasser-Trennsystems die Wassermassen nicht mehr aufnehmen und in den Rohrenstädter Bach abführen.
### ###### ##### ####### ########### #### ### ######## ## #### ######### ### ########### ### ######## ####### ### #################### ## ################### #####. ### ######## ############## ######### – ########### ### ############ ######### ########### – ### ######## #### ###-######## ################# ## ###########. ### ##### ### ### ###### ######### ###### ### ##### ####### ### ### ######## #############, ### ### ### ##### ### ############# ####### #########.

### ############## #### ###### ### #### ################# ### ###### ################# ########### ##, ## ############# ###### ###########. #### ### ################## ###### ### ### ###### ############## ##### ##### ##.## ### ### ######## ####### #########.
###### ##### #### #### ## ###
###### ### ##### ###### ### ########### ### ######## ### ######## #### #### #### ####### ## ### #####, ## ########## ###### ## ######, ###### ############, ######## ### ######## ### ### ####### ## ########## ### ############# ######## ###### ############. ### ############# ###### ### ### ###### ###### ######### ### ### ################## ####### ### ##### #########, ############# #####-#######.

### ######## ### ###### ######## ### ### ### ######## ########## #####. ### ### ####### ## ######## ###### ##### ######### #### ####### ###, ##### ### ######### ####### ####### ##########. ### ### ########### ###### ## ######## #### ### ######### ##### ##### ############## ### ########### ######### ###### – ##### ####### #### ## #### #### ##### #######. #### ### ####### ## ######## ##### ##### ### ######### ##### ########## ######## ###### ######. ### #### ########### ##### ########### ######. ### #### ### ### ######### ######## ### #### ####### ##### #######. (###/##)
##### ### ####
#### ########### ### ### ###### ######## ###### ### ####.
######## ########### ### ###.################.## #### #### ########. #### ########: #####://###.################.##/########
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.