MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Stellen
  • Immo
  • KFZ
  • Trauer
  • Rundschau
    • ePaper
    • Anzeigen
    • Fragen zur Verteilung
  • Familienanzeigen
    • Glückwunschanzeigen
    • Traueranzeigen
  • Kleinanzeigen
    • An- und Verkauf
    • Schnäppchen
    • Heirat & Bekanntschaft
    • Tiermarkt
    • Alle Kleinanzeigen
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Stellen
  • Immo
  • KFZ
  • Trauer
  • Rundschau
  • ePaper
  • Anzeigen
  • Fragen zur Verteilung
  • Familienanzeigen
  • Glückwunschanzeigen
  • Traueranzeigen
  • Kleinanzeigen
  • An- und Verkauf
  • Schnäppchen
  • Heirat & Bekanntschaft
  • Tiermarkt
  • Alle Kleinanzeigen

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
  • Home
  • Anzeigen
  • Home

Sparkassen Bürgerpreis 2015

Zum fünften Mal vergibt die Sparkasse Regensburg ihren Bürgerpreis an Ehrenamtliche aus der Region und würdigt damit ihr Engagement. Die Nominierten stammen aus den Bereichen Soziales, Kultur, Sport und Nachwuchs. Erstmals können nun auch die Leser der Mittelbayerischen Zeitung online ihren Favoriten wählen.

  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Der Leserpreis wird im Rahmen der offiziellen Gala zum Sparkassen Bürgerpreis verliehen. Der Kandidat, der am meisten Stimmen erhält, bekommt einen Scheck über 1000 Euro. Die Abstimmung endet am 11. November. Im Sinne alle Kandidaten wollen wir eine faire Abstimmung umsetzen. Deshalb bitten wir die Teilnehmer am Voting unser Formular auszufüllen.

Unsere Kandidaten

  • Horst Vogel

    Horst Vogel ist Trainer beim Turnbetrieb des SV Donaustauf. Durch seine Arbeit wurden die Turner in ganz Bayern bekannt. Außerdem ist er Mitorganisator des „Sportspektakels“.

  • Hubertus Wiendl

    Hubertus Wiendl arbeitet die Geschichte des Dritten Reiches auf. Er will den Weg der beiden Regensburger Ballonauten abfahren und einen Kinofilm drehen.

  • Kurt Lada

    2009 hat Kurt Lada eine BRK-Bereitschaftsjugend gegründet, die das Ziel verfolgt, Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren zur Hilfe am Nächsten zu ermutigen.

  • Markus Messner

    Markus Messner koordiniert die Jugend-Fußballer des ESV 1927 Regensburg. Seit einigen Jahren betreut er zudem die erste Herrenmannschaft beim VfB Regensburg.

  • Claudia Landsmann

    Im vergangenen Jahr übernahm Claudia Landsmann die Leitung der Bereitschaft Wörth und sorgt damit bei vielen Veranstaltungen für die medizinische Versorgung.

  • Ursula Zahn

    Ursula Zahn hilft im St. Katharinenspital. Dort unterstützt die Lappersdorferin das Personal bei Geburtstagsfeiern, bei Spaziergängen oder bringt den "mobilen Kiosk" zu den Senioren.

  • Angelika Frey

    Angelika Frey engagiert sich bei CampusAsyl für Flüchtlinge in Regensburg. Sie hat viele Teilprojekte mitaufgebaut und ist engagierte Ansprechpartnerin für Flüchtlinge.

  • Maria Gröger

    Seit mehr als 33 Jahren ist Maria Gröger im 1. Bowlingverein 68 Regensburg ehrenamtlich tätig. Sie bietet Schülern und Jugendlichen kostenloses Training an.

  • Pia Helml

    Pia Helml ist die 1. Vorsitzende des Stadtverbands der Gehörlosen Regensburg. Sie ist eine wichtige Ansprechpartnerin bei alltäglichen Problemen.

  • Lotte Schlemmer

    Lotte Schlemmer engagiert sich für Senioren. Sie leitet unter anderem die Cafeteria des Alten- und Pflegeheims Friedheim in Regensburg und organisiert dort Veranstaltungen.

  • Maximiliane Huber

    Maximiliane Huber engagiert sich als Fachkraft bei der regionalen Online- und Telefonberatung "kopfhoch" und organisiert gemeinsame Teamtage oder Fortbildungen.

  • Julia von Seiche

    Mit ihrem Verein Sternschnuppe rüstet Julia von Seiche den Rettungsdienst mit Teddybären aus, die die medizinische Betreuung von Kindern erleichtern.

  • Rudy Christl

    Ehrenamtlich sorgt Rudy Christl für das Marketing und die künstlerische Leitung des Zaubertheaters. Zudem organisiert er einen jährlichen Zauberwettbewerb.

  • Rose Meierhofer

    Rose Meierhofer ist seit Jahren Sprecherin der Lesepaten, einer Gemeinschaft von Senioren, die in Schulen und Kindergärten vorlesen und die Begeisterung für Bücher wecken.

  • Raphael Auer

    Raphael Auer bietet kostenlose Vorträge an, um Menschen für Computer- und Software-Technologie zu begeistern. Er begann als Kind mit dem Programmieren.

  • Alois Stadlbauer

    Im Jahr 2013 gründete Alois Stadlbauer eine Selbsthilfegruppe für Menschen, die unter der Lungenerkrankung COPD leiden. Auch Stadlbauer ist daran erkrankt.

  • Alena Brunner

    Alena Brunner hilft Kindern der Grundschule am Sallerner Berg bei den Hausaufgaben. Zudem übt sie mit Flüchtlingskindern, damit ihr Deutsch besser wird.

  • Tanja Heilmeier

    Einmal pro Woche backt Tanja Heilmeier gemeinsam mit den Kindern der Krabbelstube Stadtmäuse Kuchen. Seit zehn Jahren entlastet sie so die Erzieher.

  • Rolf Kroseberg

    Beim TSV Kareth-Lappersdorf engagiert sich Rolf Kroseberg als Begleitläufer für blinde und sehbehinderte Alpin-Skifahrer und bildet weitere Begleiter aus.

  • Armin Wolf

    Seit zehn Jahren hilft Armin Wolf mit seinem Laufteam behinderten Menschen, indem er Spendenläufe oder Trainingslager veranstaltet.

  • Renate Rauscher

    2013 richtete Renate Rauscher mit Lehrern eine Bücherei in der Hans-Hermann-Schule ein. Als Patin will sie die Lesekompetenz von Grundschülern stärken.

  • Ida Späth

    Seit zehn Jahren leitet Ida Späth eine Seniorengruppe beim Deutschen Alpenverein in Regensburg und organisiert an jedem zweiten Dienstag Wanderungen.

  • Sarah Nichols

    Seit vielen Jahren ist Sarah Nichols Trainerin der Cheerleadingabteilung des ESV 1927. Sie organisiert Trainingseinheiten und Teilnahmen an Meisterschaften.

  • Gerhard Fränkel

    Seit 25 Jahren engagiert sich Gerhard Fränkel ehrenamtlich für den Handballsport. Er ist als Schiedsrichter tätig und war früher Teammanager des ESV 1927.

  • Andreas Gromoll

    Andreas Gromoll unterstützt Flüchtlinge nach der Ankunft in Deutschland bei Amtsgängen und bei der Suche nach einer Unterkunft oder einer Arbeitsstelle.

  • Christoph Schmidt

    Christoph Schmidts Leidenschaft und Ziel sind, den Menschen die Freude an Sport und Bewegung zu vermitteln. Er hat in den letzten Jahren bereits einige Sportprojekte für Senioren gestartet.

  • Willibald Lachmayr

    Seit 1996 ist Willibald Lachmayr ehrenamtlich tätig und unterstützt vereinsübergreifend viele Burgweintinger Veranstaltungen. Unter anderem betreut er das Backofenfest.

  • Thomas Spitzer

    Thomas Spitzer engagiert sich für Poetry Slams, Lesungen und junge Kultur in Regensburg. Er organisiert regelmäßig Fußballspiele für Flüchtlinge.

  • Gerta Mayr

    Die ehemalige Lehrerin Gerta Mayr leitet den Verein Freunde des Von-Müller-Gymnasiums. Sie organisiert Infoveranstaltungen und Kulturfahrten.

  • Christa Döhler

    Seit fast 20 Jahren organisiert Christa Döhler Tombolas. Der Erlös kommt behinderten oder bedürftigen Menschen aus der Region zu Gute.

  • Klaus Reinisch

    1975 hat Klaus Reinisch den Minigolfclub Neutraubling gegründet. Heute steht er an Sommertagen ab 8 Uhr morgens auf der Anlage und sorgt für die Pflege.

  • Barbara Stiegler

    Als ehrenamtliches Mitglied im Senioren-Servicehaus Hainsacker unterstützt Barbara Stiegler Menschen, die den Alltag nicht mehr alleine meistern können.

  • Dieter Ondracek

    Dieter Ondracek hat es in den letzten 20 Jahren geschafft, die Legionäre von einer Hobby-Truppe zu einer der größten deutschen Baseball-Mannschaften aufzubauen.

  • Brigitte Reichel

    Brigitte Reichel ist Vorsitzende des retex-Werkstattrats. Sie vertritt die Interessen ihrer behinderten Arbeitskollegen und unterstützt sie im Berufsalltag.

  • Ewald Schiepek

    Ewald Schiepek engagiert sich für den Tischtennissport beim DJK Sportbund Regensburg. Dank ihm wurden die Clermont-Ferrand-Halle und die Killermannschule mit acht Tischen ausgestattet.

  • Ingrid Berger

    Seit vier Jahren engagiert sich Ingrid Berger im Nachbarschaftsverein und trägt dazu bei, dass sich Migranten in Pielenhofen heimisch fühlen können.

  • Bernhard Hübl

    Seit 1990 organisiert Bernhard Hübl die Kallmünzer Theatertage. Den Erlös daraus spendet er an verschiedene Projekte der Erwachsenenbildung und Jugendarbeit.

  • Ulrike Walk

    Ulrike Walk übernahm als erste Regensburgerin die Patenschaft für eine syrische Flüchtlingsfamilie. Darüber hinaus ist sie Elternbeiratsvorsitzende des Kindergarten St. Michael in Keilberg.

  • Ursula Zitzelsberger

    Seit 2004 leitet Ursula Zitzelsberger das Künstlerhaus Andreasstadel, das sich mit einer eigenen Stiftung um die Förderung junger Künstler bemüht.

  • Dr. Peter Englhardt

    Dr. Peter Englhardt gründete 1978 den Musikförderkreis Köfering-Neutraubling e.V. Heute hilft er als Ehrenvorsitzender im Tagesgeschäft und wirkt bei der Konzertplanung mit.

  • Thomas Achatz

    Im Parlament des Kinderzentrums St. Vincent setzt sich Thomas Achatz für die Interessen von Gleichaltrigen ein und konnte schon einige Veränderungen bewirken.

  • Christine Obermeier

    Christine Obermeier bringt den Kindern des Regensburger Ski- und Wanderclubs 1946 e.V. das Schwimmen bei. Sie kümmert sich auch um die Weiterbildung der Übungsleiter.

  • Anja Kröninger

    Anja Kröninger leitet die Selbsthilfegruppe „Verwitwet mit Kind“ für Frauen im Alter zwischen 35 und 55 Jahren. Sie kooperiert mit Krankenhäusern oder Ämtern.

  • Silvia Müller

    Seit einem Jahr beschäftigt sich Silvia Müller mit dem Thema Fledermausschutz. Sie hat schon mehrfach bei Kartierungs- und Zählaktionen mitgewirkt.

  • Reinhard Spitaler

    Anfang 2015 hat Reinhard Spitaler den Vorsitz der Regensburger Tafel übernommen. Er gibt damit ärmeren Menschen die Möglichkeit einer umfassenden Ernährung.

  • Renate Weigert

    Renate Weigert ist Mitglied im Donaustaufer Arbeitskreis „Mut- und Mitmacher“. Sie informiert Frauen rund um die Themen Geburt und Entbindung.

  • Susanne Appl

    Seit 1999 leitet Susanne Appl den Jugendchor in Obertraubling. Sie organisiert neben den Konzerten auch Chorfahrten, bei denen neue Stücke einstudiert werden.

  • Josef Voit

    1996 gründete Josef Voit den Arbeitskreis Humanitäre Hilfe beim BRK Kreisverband Regensburg, für den er ehrenamtlich aktiv ist und auch ins Ausland reist.

  • Hannelore Bäumler

    Seit 34 Jahren engagiert sich Hannelore Bäumler im Frauenarbeitskreis für soziale Arbeit beim Roten Kreuz. Sie kümmert sich vor allem um Kleiderspenden.

  • Alfred Lechermann

    Alfred Lechermann ist seit fast 65 Jahren Mitglied beim SC Sinzing. Seit einiger Zeit bietet er Angebote für Senioren an, zum Beispiel Nordic-Walking-Touren.

  • Frieda Aumann

    Im Pflegeheim St. Bernhard in Bernhardswald verbringt Frieda Aumann regelmäßig Zeit mit pflegebedürftigen Menschen und führt Gespräche mit deren Angehörigen.

  • Christian Danner

    Seit zehn Jahren leitet Christian Danner die Schützengesellschaft Donaumöwe in Barbing. Er betreut die aktiven Schützen und organisiert viele Schießwettbewerbe.

  • Jana Aumüller

    Seit 2010 betreut Jana Aumüller die Jugendgruppe der Pfarrei St. Michael Keilberg. Neben den regelmäßigen Treffen organisiert sie auch das jährliche Zeltlager.

  • Emil Kerzdörfer

    Emil Kerzdörfer hat seit 1984 den Vorsitz des Richard-Wagner-Verbands Regensburg inne. Er organisiert unter anderem Studienreisen zu bekannten Spielstätten Wagners.

  • Theresa Weitzer

    Theresa Weitzer leitet die Jugendabteilung beim Schützenverein Eichenlaub in Oberhinkofen. Sie organisiert viele gemeinsame Ausflüge und trainiert die Kinder.

  • Regina Tuschl

    Regina Tuschl leitet seit zwölf Jahren die Selbsthilfegruppe „Trauernde Familien“. Die Nittendorferin steht Eltern, Großeltern und Geschwistern zur Seite, die Angehörige verloren haben.

  • Stefan Roggenbruck

    Seit 1991 leitet Stefan Roggenbruck die Theatergruppe St. Anton. Für die Besucher sind die durch Spenden finanzierten Aufführungen kostenlos.

  • Heinz-Peter Bärtelt

    Zwei Mal in der Woche unterstützt Heinz-Peter Bärtelt im Städtischen Kinderhort in Prüfening Grundschüler bei den Hausaufgaben.

  • Dr. Matthias Volpert

    Als Mitglied des Freundeskreises Israel Regensburg will Dr. Matthias Volpert mit seinen Reiseberichten dazu beitragen, die Freundschaftsbeziehungen zu stärken.

  • Michael Werner

    Michael Werner leitet die Jugendabteilung des SV Obertraubling und kümmert sich vor allem um die Fußballer. Er organisiert Ausflüge und Fahrten in Zeltlager.

  • Dieter Zeitler

    Dieter Zeitler ist Übungsleiter und Nordic-Walking-Trainer beim LLC Marathon Regensburg e.V. Aktuell begleitet er das Pilates-Training, organisiert Vereinsfahrten und die Teilnahme bei diversen Laufveranstaltungen.

  • Markus Scheithauer

    Markus Scheithauer aus Günzenried bei Pettendorf engagiert sich bei Feuerwehr, Sanitätsdienst und THW. Unter anderem half er beim Hochwasser 2013.

  • Bernd Edtmaier

    Bernd Edtmaier organisiert für Schüler in Prüfening einen Elternlotsendienst, damit der Schulweg der Kinder sicher ist. Dank ihm wurde ein weiterer Lotsenpunkt geschaffen.

  • Günther Perottoni

    Günther Perottoni leitet seit 2013 die Außenstelle des Weißen Rings in Regensburg. Er unterstützt damit Menschen, die Opfer häuslicher Gewalt oder Vergewaltigung wurden.

  • Martin Schalk

    Martin Schalk ist seit 2012 bei der Außenwohngruppe der Barmherzigen Brüder in Regensburg tätig. Er ermutigt Menschen mit Behinderung zu regelmäßigen gemeinsamen Unternehmungen.

  • Werner Linhart

    Seit 2011 betreut Werner Linhart rund 130 Kinder und Jugendliche des SC Regensburg. Durch gemeinsames Fußballspiel will er ausländische Kinder integrieren.

  • Anna-Magdalena Seidl

    Anna-Magdalena Seidl leitet den Freundeskreis Heimatmuseum Altenthann als Sprecherin. Sie organisiert Sonderausstellungen und erstellt Plakate und Flyer.

  • Kurt Ring

    Kurt Ring hat die Leichtathletik Gemeinschaft aus dem Jahre 1970 in eine sich selbst tragende Gemeinschaft umgebaut. Zudem ist er erfolgreicher Trainer.

  • Christian Eglmeier

    Seit 1993 ist Christian Eglmeier Mitglied der Prinzengarde Beratzhausen. Zudem ist er als Vorsitzender des Dachverbandes der Beratzhausener Vereine aktiv.

  • Karl Span

    Seit mehr als 40 Jahren trainiert Karl Span die Handball-Abteilung beim SV Obertraubling. Als deren Leiter organisiert er zudem Ausflugs- und Theaterfahrten.

  • Gudrun Wilke

    2012 gründete Gudrun Wilke den Verein Soziale Futterstelle Regensburg, der hilfsbedürftige Tierbesitzer berät und das Wohl von Mensch und Tier unterstützt.

  • Jan Maschek

    Als Vorsitzender der Interessengemeinschaft Historische Straßenbahn möchte Jan Maschek einen Regensburger Straßenbahnzug restaurieren.

  • Peter Gritsch

    Ab 1996 war Peter Gritsch ehrenamtlich bei der SG Walhalla aktiv. Seit 2009 leitet er das Projekt „Durch’s grüne Regensburg“. Und seit 2010 ist er Präsident der SG Post/Süd.

  • Markus Weymann

    Markus Weymann gründete den Verein Rock your life Regensburg. Hier bereiten Studenten Jugendliche aus benachteiligten Verhältnissen auf das Berufsleben vor.

  • Julia Sperber

    Julia Sperber ist 1. Vorsitzende des Regensburger Vereins con_Temporary. Sie setzt sich dafür ein, die Regensburger Kulturlandschaft bunter und interessanter zu machen.

  • Vera Melzl

    Vera Melzl hat den 50+ Freizeit-Treff gegründet. Sie organisiert Treffen, um Regensburger am kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Leben zu beteiligen.

  • Christian Federl

    Mit dem Projekt Unfallakte24 hat Christian Federl eine Internetseite eingerichtet, die Informationen für Unfallgeschädigte und Berufskranke bietet.

  • Thomas Schmal

    Thomas Schmal leitet beim Obst- und Gartenbauverein Laub die Kindergruppe OGV Strolche. Er führt mit dem Nachwuchs jedes Jahr Aktionen durch, 2014 beispielsweise eine Waldsäuberung.

  • Tobias Dietrich

    Tobias Dietrich hatte 2011 die Idee zu "Legionäre TV". Mit seiner Berichterstattung über die Baseball-Bundesliga erreicht er inzwischen über 20000 Zuschauer pro Saison.

  • Markus Fryzel

    Mit dem Regensburger Projekt Landeir.de schärft Markus Fryzel das Bewusstsein für regionale Agrarprodukte. Er betreibt eine Homepage auf der Direktvermarkter aufgelistet sind.

  • Karin Riederer

    Karin Riederer engagiert sich als Patientenfürsprecherin und Kommunionhelferin im Krankenhaus Barmherzige Brüder und koordiniert die ehrenamtlichen Helfer.

  • Daniela Groll

    Mit großem Aufwand versteigert Daniela Groll im Internet seit fünf Jahren selbst gebackene Thementorten, um mit den Einnahmen bedürftigen Menschen zu helfen.

  • Guido Bertuccini

    Guido Bertuccini engagiert sich für die Handball-Abteilung des ESV 1927 Regensburg. Auch nach einem schweren Autounfall ist er für die Jugend-Mannschaften da.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus