Das gab es noch nie: Fast 100 Werke aus den Arbeitskreisen Kunst, Fotografie und Design des Willibald-Gluck-Gymnasiums und Ostendorfer Gymnasiums finden Platz in den Räumen der Raiffeisenbank Neumarkt. Bankvorsitzender Markus Bandasch eröffnete feierlich die Akku-Foto-Ausstellung.
Die Werke seien so individuell und einzigartig wie jeder einzelne Schüler, teilt die Raiffeisenbank dazu mit. Es steckten viele Stunden harte Arbeit, Kreativität und Fleiß in den entstandenen Kunstwerken. Die Ausstellung verdeutliche dabei die Vielfalt von Möglichkeiten, die den Schülern in ihrem Unterricht geboten werde.
Betreut werden die Künstler dabei von ihren Lehrerinnen Alexandra Hiltl, Beate Orthwein und Isabell Heusinger. Alle drei sind richtig stolz auf ihre Schützlinge und bedankten sich für das großartige Engagement und das Vertrauen, das ihnen im täglichen Schulalltag entgegengebracht wird.
„Jeder von euch ist ein Unikat und ich wünsche euch, dass ihr auch in Zukunft an euch und eurem Talent festhaltet“: Mit diesen Worten eröffnete Schulleiter Bernhard Schiffer seine Begrüßungsrede. Für ihn ist es die letzte Vernissage vor seinem Ruhestand.
Musikalisch umrahmt wurde die Ausstellungseröffnung von Veit Buttenhauser, Schüler des Willibald-Gluck-Gymnasiums und ausstellender Künstler. Eine bunte Mischung an Kunst ziert noch bis zum 16. Juni die Wände der Bank. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten besucht werden.
Wer sich für ein Werk interessiert, kann sich an Anna-Lena Lutz, Mitarbeiterin in der Marketingabteilung der Raiffeisenbank, wenden.
Artikel kommentieren