Jetzt steigt das Spitzenspiel
Alexander Fuchshuber schießt Kareth zum Derbysieg in Regenstauf

13.08.2023 | Stand 12.09.2023, 23:35 Uhr |
Gerd Winkler

So bejubelte Kareths Alexander Fuchshuber (links) in Regenstauf sein Derby-Siegtor in der Nachspielzeit. Foto: Christian Brüssel

Matthias Bösl, sportlicher Leiter beim Fußball-Landesligisten TSV Kareth-Lappersdorf, sollte mit seiner Prognose in der Halbzeit im Derby bei Aufsteiger TB/ASV Regenstauf Recht behalten: „Wenn das Spiel nicht an Fahrt aufnimmt, fällt wohl nur ein Tor durch einen Standard oder einen krassen individuellen Fehler.“

Am Ende war es sogar ein Mix: In der Nachspielzeit (90.+2) klärte Regenstaufs Keeper Alexander Brandl eine Freistoß-Hereingabe von Marco Fehr nur halbherzig, das Leder fiel Alexander Fuchshuber vor die Beine – der 1:0-Siegtreffer vor den 400 Zuschauern.

Mit dem fünften Sieg im sechsten Spiel baute Spitzenreiter Kareth den Vorsprung vor dem Zweiten Sturm Hauzenberg auf fünf Punkte aus. Am Freitagabend kommt es im Lappersdorfer Sportzentrum nun zum Gipfeltreffen der beiden einzigen unbesiegten Mannschaften. Trainer Michael Kirner sieht die klare Führung „als schöne Momentaufnahme“ und relativiert im nächsten Atemzug: „Die drei Mannschaften hinter uns haben alle ein Spiel weniger, das muss man auch sagen.“

Die Geduld war wichtig

Den Derbysieg fand Kirner „aufgrund von mehr Spielanteilen für uns als verdient“. Es sei schwer gewesen, sich nach vorne durchzuspielen, wichtig sei gewesen, mit vielen Seitenverlagerungen geduldig zu bleiben. „In der Offensive hat uns die Durchschlagskraft gefehlt, dass wir uns in den wichtigen Situationen durchsetzen“, monierte der TSV-Coach.

Derweil haderte Regenstaufs Trainer Matthias Eglseder: „Wie das Tor zustande kommt und dann auch noch in der Nachspielzeit, das ist extrem bitter für uns.“ Seiner Mannschaft könne er keinen Vorwurf machen, die hätte alles rausgehauen und sehr diszipliniert gespielt. „Wir haben kaum Torchancen zugelassen und selbst immer wieder Nadelstiche gesetzt“, ergänzte Eglseder.

Nach der zweiten Niederlage in der fünften Partie rutschte Regenstauf in die Abstiegszone ab. Die fünf vor Regenstauf rangierenden Teams haben jedoch eine Begegnung mehr bestritten. Am Samstag gastieren die „Blitzer“ beim Tabellenachten SpVgg Lam. Weil Kareths Spieler über die 90 Minuten ungewohnt viele Stockfehler fabrizierten, tat sich der kampfkräftige Aufsteiger bei der Abwehrarbeit leichter.

Oft kostete die finale Ballverarbeitung zu viel Zeit. So geschehen in aussichtsreicher Position von Anton Henning (6.) und Thomas Schmidt (34.). Überdies fehlten beim Kopfball von Felix Zillner (17.) und dem Schuss von Schmidt der Druck hinter dem Ball.

Und in der 39. Minute ertönte bereits der dritte Abseitspfiff. Sekunden vor dem Halbzeit lag ein Tor in der Luft: Zunächst visierte Henning aus sieben Metern mit einem abgefälschten Schuss die Latte an, den zweiten Ball von Christof Ostermayr kratzte ein Abwehrbein von der Linie. Derweil kam Regenstauf nach dem Kopfball von Cesar Sodjji aus sieben Metern (2.) lange nicht mehr gefährlich zum Zug. Erst wieder, als Leonard Bösl nach knackigem Schuss ins kurze Eck an Keeper Thomas Rachner scheiterte (42.). Unter dem Strich bestimmte viel Leerlauf die erste Halbzeit.

Drei Topchancen

Nach der Pause hatten die Gäste deutlich mehr Ballbesitz, kamen aber nur durch Hennings Kracher, den Alexander Brandl mit einer Glanzparade unschädlich machte, zu einer klaren Chance (63.). Unterdessen verpasste Regenstauf dreimal einen Treffer – ehe die für den TB/ASV unglückselige Nachspielzeit kam.

Artikel kommentieren