
Das erste von zwei Heimspielen in der Fußball-Bayernliga Nord in Folge steht für den ASV Cham am Samstagnachmittag auf dem Programm, wenn mit der DJK Don Bosco Bamberg der derzeitige Tabellenfünfzehnte seine Visitenkarte im Kappenberger Sportzentrum abgibt (Anstoß 16 Uhr).Am kommenden Mittwoch steht ja dann schließlich noch an gleicher Stelle die Nachholbegegnung des 26. Spieltags gegen den Namensvettern ASV Neumarkt auf dem Programm. Erst dann wird die Tabelle, bis auf die letzte Nachholpartie zwischen der DJK Ammerthal und dem FC Eintracht Bamberg, die noch am 10. Mai ansteht, für alle Mannschaften wieder ausgeglichen sein.
Für die Rot-Weißen ist es gegen die DJK Don Bosco Bamberg das zweite Heimspiel in Folge, in de es gegen einen Gegner aus der Dom- und Universitätsstadt Bamberg geht. Vor zwei Wochen waren ja bekanntlich die „Domreiter“ vom FC Eintracht Bamberg in der Kreisstadt zu Gast und konnten sich mit einem knappen 0:1 Sieg im Gepäck wieder auf die Heimreise nach Oberfranken machen.
Punktepolster erarbeitet
Da sich der ASV Cham bisher ein gutes Punktepolster herausgearbeitet hatte und mit derzeit 36 Punkten auf dem Konto, bei noch sechs ausstehenden Saisonpartien immer noch die zweite Tabellenhälfte des 18-er‘ Feldes anführt, dürfte auch am vergangenen Freitag die zweite Niederlage in Folge, als die Mannschaft von Trainer Faruk Maloku beim ATSV Erlangen mit 1:2 verlor, noch nicht ganz so dramatisch gewesen sein.
Noch besitzen Zempelin & Co. zu den Abstiegsrelegationsplätzen sechs Punkte Vorsprung. Doch dass dieser nicht noch weiter schmilzt dürfte jetzt wieder einmal ein Sieg eingefahren werden. Mit der DJK Don Bosco Bamberg dürfte da aber eine unangenehme Aufgabe auf den ASV Cham zukommen. Die Mannschaft von Trainer Michael Hutzler, der in der Vorrunde bei der 0:2 Hinrunden-Niederlage des ATSV Erlangen noch an der Seitenlinie des mittelfränkischen Konkurrenten stand und in der Bayernliga auch schon Teams wie den FC Eintracht Bamberg oder aber auch die DJK Ammerthal trainierte, liegt mit 29 Punkten auf einem Abstiegsrelegationsplatz. Deswegen wird die DJK in den ebenfalls noch ausstehenden sechs Saisonpartien wohl alles daran setzen um noch irgendwie rechtzeitig ans rettende Ufer springen zu können.
„Wir wissen das Don Bosco stärker als ihr Tabellenplatz ist. Es wird wieder ein enges und sehr intensives Spiel werden. Don Bosco steht mit dem Rücken zur Wand, erfahrungsgemäß sind das die schwierigsten Gegner. Entsprechend werden wir auf das Spiel vorbereitet sein“, so Chams Trainer Faruk Maloku der den bevorstehenden Gegner ebenfalls als langjähriger und erfahrener Bayerliga-Coach bestens kennen dürfte. Die Domstädter werden natürlich deshalb aufgrund ihrer Tabellensituation bei den Rot-Weißen alles in die Waagschale werfen, um nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen zu können.
Im Kellerduell bei der SpVgg SV Weiden kam die DJK Don Bosco Bamberg im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (3:3) und steht nun eben schon unter gewaltigem Zugzwang. Im Hinspiel hatte ein Tor den entscheidenden Unterschied ausgemacht. Damals hatte der ASV Cham dank der Treffer von Lamecker, Pfab und Medineli im Bamberger Stadtteil Wildensorg mit 3:2 gesiegt.
Personelle Sorgen beim ASV
„Das Unentschieden gegen Weiden war depriminierend. Aber nicht wegen der Leistung, sondern wegen des Ergebnisses. Diese Punkteteilung hilft keinem so wirklich weiter. Für uns ist jetzt diese Partie beim ASV Cham fast schon die letzte Chance, um aus realistischer Sicht doch noch den direkten Klassenerhalt zu schaffen. Wir wissen, dass wir jetzt hier gewinnen müssen“, so Bambergs Coach Michael Hutzler, dem aber beim Gastauftritt in Cham mit Sayko Trawally und Dominik Sperlein zwei wichtige Offensivspieler ausfallen.
Sein Gegenüber Faruk Maloku muss weiterhin auf den langzeitverletzten Marco Pfab sowie Daniel Ettl, Lukas Leutner und Paul Hansen verzichten. Neu hinzugekommen seit letzter Woche ist nun auch noch Rechtsverteidiger Felix Voigt, der sich nach der rüden Attacke des Erlangers David Vidovic wohl eine schwerere Verletzung im rechten Sprunggelenk zugezogen hatte. Aber erst nach einem genauen MRT-Termin kann hier wohl genaueres gesagt werden.
− ckm