Die Tango-Operita „Maria de Buenos Aires” feierte eine beglückende Premiere
Im Grunde geht es in der Tango-Operita „Maria de Buenos Aires“ von Astor Piazzolla ja gar nicht mehr um den Tango selbst, sondern um eine emotionale, leidenschaftlich aufgeladene Liebeserklärung an die argentinische Metropole mit der Wucht all ihrer schönen, aber auch schmerzvollen und düsteren Facetten. Der längst zum Mythos gewordene Tanz wird nur angedeutet, gestreift und zitiert – kleine Gesten und Figurenfragmente sind kurze Erinnerungsfetzen wie die beständige und oft unerfüllte Sehnsucht nach Glück und...