Landesliga-Duell
Pokal-Aus für die Rotblauen: Der 1. FC Bad Kötzting verliert 1:2 in Kareth

26.02.2023 | Stand 15.09.2023, 1:26 Uhr |
Der 1. FC Bad Kötzting verpatzte im Karether Flockenwirbel sein erstes Pflichtspiel nach dem Winter. − Foto: Christian Brüssel

Der 1. FC Bad Kötzting hat am Samstag sein erstes Pflichtspiel verloren. Im Verbandspokal unterlagen die Rotblauen Ligakonkurrent TSV Kareth-Lappersdorf 1:2. Damit ist für die Badstädter Schluss im Pokal, die Karether stehen in der ersten Hauptrunde.

Es waren ganz schwierige Verhältnisse auf Kareths Höhen. Die Partie wurde auf den Kunstrasen verlegt, dazu machten beiden Teams heftige Sturmböen zu schaffen. „Das hat das Spiel stark beeinträchtigt. Dazu der sehr kleine Platz, es war ganz schwierig. Wir waren zwar spielerisch überlegen, Kareth hat sich aufs Kontern verlassen. Sie waren am Ende die Glücklicheren, auch weil wir zu viele Möglichkeiten liegen gelassen haben“, fasste ein enttäuschter FCK-Coach Erich Hartl die intensiven 90 Minuten zusammen.

Tatsächlich hatte die Partie fußballerisch nicht viel zu bieten. Die beiden Teams überboten sich anfangs mit Fehlpässen. Erst nach etwa zehn Minuten eine gefährliche Aktion der Hausherren – Kareths Angreifer Anton Henning köpfte eine Flanke von Hofbauer knapp vorbei (10.). Deutlich enger wurde es für die Gastgeber. Jeremias Burkhardt verwandelte einen Pfostenabpraller, stand aber dabei im Abseits (37.). Im Gegenzug fiel die Führung für Kareth. Simon Angermeiers Hereingabe köpfte Anton Henning zum 1:0-Pausenstand ein.

Die Rotblauen kamen mit Elan aus der Pause, mussten aber nach wenigen Minuten den zweiten Treffer schlucken. Wieder hatte Henning verwandelt (51.). Nun machten die Rotblauen Druck. Hartl brachte frische Offensivkräfte, Kareth wurde regelrecht eingeschnürt:„Wir haben da eigentlich gut gespielt. Der letzte Pass kam halt nicht an“, so Hartl.

Gut zehn Minuten vor dem Spielende schöpften die Rotblauen nochmals Hoffnung. Jeremias Burkhardt wurde im Strafraum gefoult, den Strafstoß verwandelte Ivan Milicevic (78.). Simon Angermeier musste mit Gelb-Rot vom Platz. Die Badstädter waren also in den letzten zehn Spielminuten in Überzahl und schmissen alles nach vorne. Eine hoch spannende Schlussphase wurde eingeläutet. Kessner knallte nach einem Konter die Kugel über die Latte, im Gegenzug spitzelte Pitzl dem einschussbereiten Spirek den Ball vom Fuß. In der Nachspielzeit rettete TSV-Keeper Rachner seinem Team den Sieg. Er vereitelte per Fußabwehr gegen Tim Welter den Ausgleich.

Für die Badstädter war es die Generalprobe für den Ligaauftakt am Freitag. Dann gilt es um 19 Uhr, im Gäuboden beim Schlusslicht VfB Straubing Farbe zu bekennen.

− cuk

Artikel kommentieren