Corona bremst die 20. Auflage des Spenden-Laufs erneut aus. Veranstalter run&bike Kelheim nennt Gründe und eine Alternative.
Landesligatrainer Torsten Holm nennt Gründe für den Wechsel zur SG Oberndorf/Matting. Seine Ziele bleiben ehrgeizig.
Judoka vom TSV Abensberg kämpft beim Masters in Katar gegen die Weltelite. Ein Platz unter den besten sieben ist das Ziel.
Der Fußball-Kreisligist hängt Corona virtuell ab: Die Kicker trimmen ihre Kondition und den Teamgeist über eine Fitness-App.
Das Race24 in Kelheim plant die Rückkehr auf die Straße. Am bewährten Programm soll sich nach der Corona-Pause nichts ändern.
Pandemie vertagt Aufstiegs- und Abstiegsentscheidungen um ein Jahr. Ein Sensations-Champion ist in Kelheim dennoch zu feiern.
Petra Vogelreuter aus Mainburg bietet eine Alternative fürs Joggen und Skifahren. Der Sportarten-Mix stärkt Körper und Seele.
Triathlon-Talent aus Kelheim trachtet nach einem Platz im Förderkader. Ohne Schwimmtraining droht das Vorhaben zu scheitern.
Schachklub Kelheim schlägt Corona ein Schnippchen: Wittelsbacher-Turnier findet online statt – mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Besucher und Mitarbeiter von Altersheimen müssen sich Corona-Schnelltests unterziehen. Einrichtungen fehlt nötiges Personal.
Psychologin Eva Sperger aus Peising findet Antwort auf eine Beziehungsfrage. Sie weiß auch Rat in Zeit von Corona-Tristesse.
Zum Trainingscamp der Frauen-Nationalelf wird der Rasen in Sandharlanden auf Wunsch getrimmt. Der DFB-Tross zollt Respekt.
Unfall-Reha und Corona-Jahr bremsten den Speedway-Profi aus. Das Mitglied vom MSC Abensberg schmiedet an den Zukunftsplänen.
Der Judoka vom TSV Abensberg begegnet Europas Elite auf Augenhöhe. Seine Teamkollegen Karl und Johannes Frey wollen aufholen.
Der Torwart mit höherklassiger Erfahrung passt präzise ins Anforderungsprofil. Er soll der jungen Truppe Rückhalt geben.
Teammanagerin Maika Fischer inspiziert den Trainingsplatz in Sandharlanden und spricht über Einschränkungen in Corona-Zeiten.
Sebastian Seidl und die Frey-Brüder vom TSV Abensberg kämpfen um EM-Kronen – und um Wettkampfpraxis unter Corona-Bedingungen.
Mountainbikerin aus Ihrlerstein ist die Nummer eins im Freistaat. Wegen Corona sorgt sie sich um die regionalen Radrennen.
Beinahe-Betze-Bub verlässt den ATSV Kelheim nach fast fünf Jahren. Mit dem Verein hat der Torwart Höhen und Tiefen durchlebt.
Fußball-Landesligist TSV Bad Abbach hat einen Fußball-Abteilungsleiter gefunden. Zwei Herausforderungen genießen Priorität.
In der Corona-Krise genießt der Mitgliederschutz beim Gesellschaftsverein Harmonie oberste Priorität. Das Vereinsleben ruht.