UPW und CSU schlagen jetzt eine abgespeckte dreistreifige Variante vor. Was der Kompromiss für Stauf und Woffenbach bedeutet.
Der Neumarkter Bundestagsabgeordnete betont: „Die Menschen sind frei.“ Aktionismus werde in Corona-Zeiten großgeschrieben.
Im Lockdown suchen Menschen im Landkreis Neumarkt die Naturidylle. Und sind geschockt, wenn reihenweise Bäume gefällt werden.
Nur wenige Einheimische erinnern sich an das Biotop in Woffenbach, das sich bemerkenswert verändert hat. Eine Spurensuche.
Neumarkter Stadträte erheben Vorwürfe wegen politischer Beteiligung der Baufirma. Jetzt bezieht das Unternehmen Stellung.
Immer mehr Neumarkter Politiker lehnen die Pläne ab. Die CSU könnte das Zünglein an der Waage sein. Eine Abstimmung naht.
Im Landkreis Neumarkt verändert sich die Friedhofskultur. Relativ neu sind Baumbestattungen. Das sind die Vorteile.
Das ehemalige Kinderhort-Gebäude am Neumarkter Residenzplatz wird dafür erweitert. Einig war sich der Stadtrat aber nicht.
Die Stadt bewirbt sich für das Tübinger Modell. Schnelltests sollen Lockerungen in Gastronomie und Einzelhandel ermöglichen.
Die Pandemie könnte dem Schlossbad die Eröffnung vermiesen. An der Hochschul-Baustelle am Residenzplatz waren Archäologen.
2021 soll ein Rekordhaushalt werden. Der Landkreis sieht sich für die Krise gut gerüstet. Schulen und Kliniken profitieren.
Der Neumarkter CSU-Kandidatin für den Bundestag ist zuzutrauen, ein Wörtchen in Berlin mitreden zu können.
Susanne Hierl (CSU) setzt sich gegen Marco Gmelch durch. Sie will Alois Karl im Bundestag beerben. Nun ist Amberg am Zug.
Brauereigaststätten im Landkreis Neumarkt konnten bis jetzt kein Geld beantragen – eine Videoschalte mit Peter Altmaier half.
Fünf neue Displays warnen Autofahrer, die zu schnell fahren. Sind es zu viele, könnte bald auch geblitzt werden.
Christine Häring leitet das Generationennetzwerk. Mit Einfallsreichtum im Lockdown verhindert sie womöglich sogar Straftaten.
Ein neuer Plan gibt die Zukunft für die Regensburger Straße vor. Beim Thema Feuerwache reißt die Kritik am Standort nicht ab.
Verzweiflung, Angst und eine Liebesgeschichte: Was hat die Menschen in diesem außergewöhnlichen Jahr bewegt – und verärgert?
Der Angeklagte findet, Richter Dumke sei befangen. Sein bekannter Verteidiger Stephan Lucas greift die Staatsanwältin an.
Überraschende Wende in einem Prozess um sexuellen Missbrauch in Neumarkt. Ein TV-Staranwalt trat zudem als Verteidiger auf.