Zunächst hatten die Feuerwehrler ihr 125-Jähriges im Jahr 2020 feiern wollen, dann 2022. Doch auch daraus wird nichts.
Ab Montag macht sich Bayern locker. Nach der Pressekonferenz der Staatsregierung jubeln viele im Landkreis Schwandorf.
Auch im Landkreis Schwandorf kann sich jeder gratis auf das Coronavirus testen lassen. Es gibt immer mehr Test-Orte.
Die Corona-Pandemie hat Deutschlands größte Friseurkette schwer getroffen. Jetzt sind die Konsequenzen klar.
Neukirchen-Balbini bleibt nicht der einzige Ort im Landkreis Schwandorf, der seine Geschäftsstelle verliert.
Familie, die Belegschaft von „Fliesen Fritsch“ und viele Bodenwöhrer trauern um Christoph Fritsch senior. Er wurde 82 Jahre.
Oliver Welke arbeitet sich an einem Facebook-Post des Politikers ab. Viele lachen, doch so harmlos ist der Post nicht.
Ein Heimleiter soll Angehörige von Mitarbeitern auf die Impf-Liste geschummelt haben. Die Ermittlungen gegen ihn laufen.
Benjamin Dietl trifft der Lockdown hart. Da schickt ihm eine Kundin eine Facebook-Nachricht: Sie will ihm finanziell helfen.
Dreckige Autos, Dachfenster und Wintergärten: Ein besonderes Wetterphänomen beschäftigt die Menschen im Kreis Schwandorf.
Im Kreis Schwandorf stellte eine Praxis wohl illegale Atteste aus, um von einer Impfung zu befreien. Kollegen sind entsetzt.
Wie wirkt sich die Pandemie auf die Bewerberzahlen in den Kliniken aus? Wir haben im Krankenhaus in Schwandorf nachgefragt.
Zwei Inder haben ihre Zwillinge nach der Pandemie benannt. Auch im Kreis Schwandorf wären diese Namen möglich.
Meißenbergs großes Fest fiel 2020 aus. Nun beschenken die Feuerwehrleute zumindest Kinder in Neunburg und den VG-Gemeinden.
Das Gesundheitszentrum soll wachsen: Die Stadt will einen weiteren Arztsitz kaufen. Ein Mediziner stünde dafür schon parat.
Neunburgs Stadtoberhaupt verlässt die Quarantäne. Nach dem, was er erlebt hat, warnt er: Mit Covid-19 ist nicht zu spaßen.
Wegen der Abstandsregel ist auch an Weihnachten weniger Platz in den Kirchen im Kreis Schwandorf. Die Priester planen nun um.
Elf Personen aus mehreren Haushalten feierten in einem kleinen Raum. Die Neunburger Polizei musste einschreiten.
Im Juli 2021 hatte Oberviechtach groß feiern wollen. Doch die Pandemie bringt die Planung komplett durcheinander.
Die Verantwortlichen hofften lange, dass die Traditionsveranstaltung stattfinden kann. Doch die neuen Regeln untersagen das.
Bürgermeister Gesche teilt mit, dass alle Corona-Tests negativ sind. Es bleibt also bei dem einen infizierten Mitarbeiter.