MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel

Christine Schröpf

  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Mail an Christine Schröpf

Beiträge

  • Krebsgefahren

    Dicke und Große mit hohem Krebsrisiko: Neue Regensburger Studie rüttelt auf

    Mit dem Gewicht wächst das Krebsrisko. Auch großgewachsene Menschen leben in höherer Gefahr: Das sind die Ergebnisse einer...

  • Landtagswahl

    Oberpfälzer Grüne zielen auf vier Prozent Plus – um in München mitzuregieren

    Der Regensburger Grünen-Landtagsabgeordnete Jürgen Mistol stellt sich auf einen knackigen Landtagswahlkampf ein....

  • Ostbayern

    Archäologen buddeln auf Südostlink: Grundstücksbesitzer bekommen Post

    Weit vor dem Verlegen der Erdkabel für die geplante Stromtrasse Südostlink rücken jetzt erst einmal die Archäologen an:...

  • Beben in der Oberpfalz

    Parteiausschluss droht: AfD will Reinhard Mixl und Wolfgang Pöschl loswerden

    Der AfD-Landesvorstand hat gegen die beiden Oberpfälzer Reinhard Mixl und Wolfgang Pöschl ein Parteiausschlussverfahren...

  • Hochwasserprojekt

    Polder-Ärger trotz neuer Frist: Wörth bäumt sich per Unterschriftenaktion auf

    Erst am Freitag hatte Wirtschaftsminister und Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger den Gegnern des Flutpolders Wörthhof ein...

  • Hochwasserbecken

    Aiwanger meldet längere Polder-Frist: Einwände nun bis 15. April möglich

    Wirtschaftsminister und Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger hat im Raumordnungsverfahren für den umstrittenen Flutpolder...

  • Ukraine-Krieg

    Melnyk stößt mit Weltenburger Bier auf deutsche Panzerlieferungen an

    Die Aussicht auf zügige deutsche Leopard-2-Panzer-Lieferungen hat den ukrainischen Vize-Außenminister und früheren...

  • Interview

    Preisspirale, Fachkräftenot: Diese Sorgen drücken Bezirkstagspräsident Löffler

    Was sich der Bezirk Oberpfalz für 2023 vorgenommen hat, ist wuchtig: Allein bei den medizinischen Einrichtungen (Medbo)...

  • Naturschutz

    Oberpfälzer Umweltexperte streitet für die Ehre des Fischotters

    Der Fischotter trifft in der Oberpfalz auf vehemente Gegner – Teichwirte schlagen regelmäßig Alarm, weil er ihnen die...

  • Interview

    Gender-Gaga oder Frauenrecht? Politikerinnen im Streitgespräch

    Die Debatte übers Gendern wird teils in Extremen und sehr aufgeregt ausgetragen: Die einen schimpfen über Gender-Gaga, die...

  • Hochwasserschutz

    Polder Wörthhof: Regierung startet Raumordnung für umstrittenes Projekt

    Die Planungen für den umstrittenen Hochwasser-Polder „Wörthhof“ im Landkreis Regensburg gehen in die nächste...

  • Energie-Treffen

    Sterner punktet mit Projekten: Wasserkraft aus den Meeren, Wasserstoff aus Afrika

    Die Stippvisite Bärbel Koflers an der OTH Regensburg war zum Auskundschaften neuer Projekte für das Bundesministerium für...

  • Kirchenkreis Regensburg

    Spardruck, weniger Gläubige: Regionalbischof hat trotz harter Zeiten hohe Ziele

    Der Kirchenkreis Regensburg startet in ein 2023, das von hohem Spardruck bestimmt ist – und damit von manch...

  • Oberpfälzer Sternsingerinnen beim Kanzler

    Vier Oberpfälzer Ministrantinnen überbrachten Kanzler Olaf Scholz am Donnerstag mit Sternsingern aus ganz Deutschland...

  • Seenotrettung

    Sea-Eye-Vorstand schlägt Alarm: Ohne Spenden sterben Menschen

    Gorden Isler, Vorsitzender der in Regensburg gegründeten Seenotrettungs-Organisation Sea-Eye wirbt eindringlich um...

  • Abschied von Benedikt

    „Er war ein Gesegneter“: Regensburg trauert um seinen Papst

    Hunderte Regensburger strömten am Samstagabend, dem letzten Tag des Jahres, in den Dom, um von Papst em. Benedikt XVI....

  • Papstmesse in der Oberpfalz

    Regensburg bereitete „Benedetto“ 2006 einen rauschenden Empfang

    Drei Tage lang lenkte Papst Benedikt im September 2006 die Augen der Welt auf Regensburg: Als er bei seinem Bayernbesuch in...

  • Regensburg

    Bistum trauert: So erinnern sich Weggefährten und Nachbarn an Benedikt XVI.

    Als sich am Samstagvormittag die traurige Nachricht vom Tod Benedikt XVI. verbreitete, läuteten in ganz Regensburg die...

  • Regensburger Hilfsprojekt

    Space-Eye-Mann Buschheuer trägt mit vielen Helfern Hoffnung in Ukraine

    In einer alten Fabrik-Halle im Regensburger Hafengebiet, die eigentlich schon zum Abriss freigegeben wäre, stapeln sich...

  • Parteien

    Gotthardts digitaler Europa-Stammtisch fand in der Pandemie zusammen

    Seit zwei Jahren versammeln die Freie-Wähler-Politiker Tobias Gotthardt und Engin Eroglu jeden Monat Europa-Anhänger am...

  • Umwelt

    Fischotter frisst den Oberpfälzer Teichwirten die Karpfen weg

    Wenn in den Fischweihern im Sommer keine Ente schnattert und keine Kröte quakt, weiß Johann Schießl, was die Stunde...

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus