MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel

Claudia Böckel

  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Mail an Claudia Böckel

Beiträge

  • Bühne

    Geschichtenerzähler vom Feinsten

    Devid Striesow und Stefan Weinzierl machen am Theater Regensburg tiefen Eindruck: mit der „Blechtrommel“ als Konzertlesung.

  • Denkmal

    Kleinste Mauerstücke erzählen viel

    Eine neue Ausstellung in der Regensburger Minoritenkirche beleuchtet die Geschicke des Niedermünsters in karolingischer Zeit.

  • Musik

    Wiener Schmäh im Thon-Dittmer-Hof

    Werner Steinmassl lotet die Abgründe der österreichischen Seele aus: zärtlich, ironisch, voll Weltschmerz und Humor.

  • Ausstellung

    Corona: Mit Design gegen das Virus

    Das donumenta Art Lab von Studierenden der OTH zeigt freche sowie praktische Ideen für die 1,5-Meter-Abstand-Gesellschaft.

  • Uraufführung

    Tänzerinnen, die von Bäumen hängen

    Die Uraufführungen des Theaters Regensburg rücken von der Bühne ab. Die „Tanz! Fabrik.“ glänzt jetzt als Film.

  • Ausstellung

    Morbide Orte, brillant fotografiert

    Peter Untermaierhofer zeigt verlassene Orte: vom Hotel bis zum Kühlturm. Die „Lost Places“ sind jetzt in Regensburg zu sehen.

  • Ausstellung

    Bauhaus-Gebäude als Lebensraum

    Wolf-Dietrich Nahr hält den Architekturstil in dem Ensemble fest und zeigt seine Bilder im Thon-Dittmer-Palais Regensburg.

  • Premiere

    So wird die neue Regensburger „Tosca“

    Der Opernthriller über Macht, Widerstand, Liebe und Verrat eröffnet am Samstag die neue Spielzeit am Theater Regensburg.

  • Oper

    Bayreuth spielt mit den Realitätsebenen

    Kayfabe bei der Premiere der Festspiele mit Richard Wagners „Tannhäuser“: Auch draußen geht das Spiel weiter.

  • Konzert

    Graziöse Melodien im heißen Saal

    Das Philharmonische Orchester spielte sommerliche Serenaden in Regensburg.

  • Malerei

    Wenn die Leinwand doppelt genutzt wird

    Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie geht auf Spurensuche. Von autorisierten Gemälden wird die Rückseite aufgedeckt.

  • Musik

    Nabucco: Open-Air-Oper vom Feinsten

    Chor, Orchester und Solisten der Staatsoper Prag bestachen bei der Premiere der Thurn und Taxis Schlossfestspiele.

  • Vokalensemble

    Musikalisch goldene Städte

    L’Harmonie des Saisons zeigt Glanzlichter südamerikanischer Barockmusik.

  • Ausstellung

    Erstklassiges Erbe der Böhms

    Der Regensburger Kunst- und Gewerbeverein verneigt sich vor einer Architektenfamilie, die Regensburg geprägt hat.

  • Malerei

    Frauen blicken auf die Betrachter

    In Ihrlerstein ist Peter Liebls aktuelle Ausstellung zu sehen.

  • Bühne

    Tanzensemble: Zehn Tänzer, ein Thema

    Das Tanzensemble des Theaters Regensburg nimmt sich das Enneagramm vor – und zeigt nun neun neue Choreografien.

  • Ausstellung

    Seine Kunst geht vom Körper aus

    Der ladinische Bildhauer Lois Anvidalfarei stellt in der Regensburger Minoritenkirche aus. Seine Figuren sind imposant.

  • Tanztheater

    Auch Schuhe erzählen Geschichten

    Die Tanztheatercompagnie Mannheim führt vor, wie poetisch es zugehern kann, wenn es einen gemeinsamen Nenner gibt.

  • Klassizismus

    Beethoven war hier bestens aufgehoben

    Susanna Ogata und Ian Watson spielen im Regensburger Neuhaussaal Musik von Beethoven – ganz nah am originalen Klang.

  • Performance

    Gezwungenermaßen unterm schwarzen Zelt

    Ein Künstler-Paar veranschaulicht im Atelier am Wiedfang mit seinen Arbeiten die Seelenqualen muslimischer Frauen.

  • Klassik

    In wildem Getöse tiefe Verzweiflung

    Thomas Hengelbrock leitet im Neumarkter Reitstadel die Aufführung von Bachs Johannespassion: Mitreißend!

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus