Weil beim TSV-Gegner aus der Vorwoche mehrere Corona-Fälle vorliegen, gehen die Behörden auf Nummer sicher.
Es ist immer und immer wieder das Gleiche: Wenn die Konkurrenz schwächelt, sind die Bayern da. Und das ist nicht nur Glück
Die großangelegte Suche nach einem 42-jährigen Mann aus Stammham (Landkreis Eichstätt) führte am Sonntagabend zum Happy End.
Das Team von Marco Goehring gewinnt in Ingolstadt mit 96:63 und macht damit sein Meisterstück in der Bayernliga Mitte.
Eric Kohler, Alexander Nißlbeck sowie Fabian und Oliver Obst beweisen beim Bundesliga-Finale, dass sie mithalten können.
Die Kripo ermittelt gegen eine 34-jährige Bewohnerin der Asylbewerberunterkunft wegen Brandstiftung.
Der 53-Jährige kollidierte mit seinem Motorrad mit einem Auto. Seine Mitfahrerin ist schwer verletzt.
Bei einem schweren Unfall in der Nähe von Velburg prallte am Samstagabend eine 48-Jährige mit einem Traktor zusammen.
Der Spitzboden des Gebäudes hatte am späten Samstagnachmittag Feuer gefangen, konnte jedoch schnell gelöscht werden.
Ein 3:4 gegen Lüdinghausen und ein 3:4 gegen Mühlheim reichen den Badminton-Cracks des TSV, für den Bundesliga-Klassenerhalt.
Die Nürnberger kontrollieren in Wolfsburg zwar über weite Strecken das Spiel, kassieren aber dennoch den Serienausgleich.
Seit 2010 ist in Neumarkt Handyparken möglich. Der neue Anbieter EasyPark will mit seiner App den Vorgang weiter erleichtern.
In einem Wohngebäude in der Lindlbergstraße in Parsberg hat es am Sonntag gebrannt. Die Kripo ermittelt.
Ein 54-jähriger Neumarkter verbreitete Videos und Bilder im Internet. Mit einer Bewährungsstrafe war er noch gut bedient.
Eine Beziehungsposse beschäftigte das Neumarkter Gericht. Das Verfahren gegen eine 37-Jährige wurde aber eingestellt.
Grund für die Fusion der RaiBa Neumarkt mit der VR Bank Nürnberg sind Stärken und Schwächen bei Krediten und Eigenkapital.
Guido Burgstaller musste Nürnberg ziehen lassen. Enis Alushi gibt man freiwillig ab. Noch gibt es keine Zugänge – aber Gerüchte.
Der erste Großeinsatz verläuft für Polizei und Räumdienst reibungslos. Probleme bereiten nur Wind und geparkte Autos.
Beim Räumdienst sind auch Haus- und Grundstücksbesitzer nicht außen vor. Warum und wieso erklärt Dr. Franz Janka.
Die Stadt hat sich glänzend präsentiert, loben die Organisatoren der Sternsingeraussendung. Die Sicherheit stand im Fokus.
Einen Tag stand die Stadt im Zeichen des bundesweiten Auftakts des Dreikönigssingens. Das Tagblatt hat die Aktion begleitet.