MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel

Cornelia Lorenz

  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Mail an Cornelia Lorenz

Beiträge

  • Millionenprojekt

    Stadt Nittenau wartet weiter auf den Hochwasserschutz

    Im Jahr 2002 richtete ein Jahrhunderthochwasser in Nittenau immense Schäden an. Um die Stadt zu schützen, laufen seit...

  • Landratsämter am Zug

    Volle Schulbusse auf der Linie 221: Erleichterung für Nittenauer und Brucker in Sicht

    Viele Realschüler und Gymnasiasten sind mit der Buslinie 221 zwischen Nittenau und Roding unterwegs und haben mit Problemen...

  • Neuer Standort

    Lösung gefunden: Postfiliale in Bruck zieht bald um

    Die Postkunden in Bruck können sich freuen: Zwar schließt die Filiale am bisherigen Standort am 21. Februar ihre Pforten...

  • Bauvorhaben

    Nittenaus Stadtrat lehnt Pläne für Solarparks bei Fischbach ab

    Photovoltaik-Freiflächenanlagen, ein Parkstadel und Veränderungen im Industriegebiet Lichtenhaid: Die Nittenauer Stadträte...

  • Bauen und Wohnen

    Altes Baugebiet: Stadt Nittenau hat neue Parzellen im Angebot

    Gute Nachrichten für Häuslebauer in Nittenau: Viele Jahre lang ging im Baugebiet „Nittenau Süd“ nichts...

  • Pächterwechsel

    Neue Pläne: Ökonomiehof in Fischbach könnte zur Eventlocation werden

    Die Zukunft des Ökonomiehofs in Fischbach hat den Stadträten immer wieder Kopfzerbrechen bereitet. Doch jetzt gibt es...

  • Neujahrsempfang im Rathaus

    Stadt Nittenau dankt engagierten Bürgern

    Die Stadt Nittenau hat einen neuen Ehrenbürger: Beim Neujahrsempfang im Rathaus verlieh Bürgermeister Benjamin Boml (FW)...

  • Nachruf

    Nittenauer mit Sammelleidenschaft: Rudolf Tonollo ist tot

    Die Geschichte seiner Heimat lag Rudolf Tonollo stets am Herzen – und er machte sie mit Hilfe seiner Sammlung...

  • Viele Sanierungsarbeiten nötig

    Millionenschweres Problem: Auch neuer Wasserpreis in Bruck deckt Kosten nicht

    Seit 1. Januar müssen die Brucker Bürger (Landkreis Schwandorf) tiefer in die Tasche greifen: Der Preis pro Kubikmeter...

  • Veranstaltungskalender

    In der Stadt Nittenau gibt es 2023 viele Feste zu feiern

    Der Blick in den Terminkalender zeigt: Heuer gibt es in Nittenau und seinen Ortsteilen wieder eine ganze Menge...

  • Gründung vor 90 Jahren

    Schreinerei Gruber hält in Altenschwand die Stellung

    Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass ein Handwerksbetrieb über mehrere Generationen hinweg fortbesteht. Familie Gruber...

  • Beerdigung im Wald

    Ist beim Naturfriedhof-Streit in Nittenau eine Einigung in Sicht?

    Seit bald zwei Jahren stören Vertragsstreitigkeiten die Ruhe am Naturfriedhof in Nittenau. Zahlreiche Gespräche zwischen...

  • Bilanz zum Jahresende

    Welche Herausforderungen in der Zukunft auf Nittenau warten

    Die letzte Sitzung des Jahres nutzen die Fraktionen im Nittenauer Stadtrat traditionell für einen Jahresrückblick. Doch es...

  • Digitalisierung

    Nittenaus Schulen bekommen 103 neue Tablets

    Die Nittenauer Stadträte wollen die Digitalisierung an den Schulen vorantreiben: Das Gremium hat beschlossen, den Bestand...

  • Nahversorgung

    Neuer Rewe-Markt in Bruck: So weit sind die Planungen

    Ein Rewe-Markt für Bruck – dieser Plan sorgte 2022 für Aufregung in der Marktgemeinde. Als Höhepunkt kam es im März...

  • Ärger um Radweg

    Markt Bruck verliert Rechtsstreit um 55.000 Euro Förderung

    In einem Rechtsstreit mit der Regierung der Oberpfalz hat der Markt Bruck vor dem Verwaltungsgericht Regensburg eine...

  • Bebauungsplan beschlossen

    Bauausschuss gibt grünes Licht für Zimmerei-Erweiterung in Brunn

    In der letzten Sitzung des Jahres setzte der Nittenauer Bau- und Umweltausschuss den Schlusspunkt unter einen langwierigen...

  • Dauerbaustelle in Nittenau

    Mega-Projekt: Große Regenbrücke wird winterfest gemacht - und deutlich teurer

    An der Brückenbaustelle in Nittenau laufen die Vorbereitungen für die Winterpause: Die beiden neuen Stahlbögen bekommen...

  • Nittenau und Bruck

    Mehr Verkehr in der Vorweihnachtszeit: Amazon-Fahrzeuge sorgen für Ärger

    Rund 30.000 Pakete verlassen pro Tag das Amazon-Verteilzentrum in Nittenau. Jetzt in der Vorweihnachtszeit sind es noch...

  • Meinung

    Kommentar zur Diskussion um Verkehr durch Amazon-Fahrzeuge: Jeder Klick hat Folgen

    Mehr als 30.000 Pakete verlassen das Amazon-Verteilzentrum in Nittenau im Moment. Das sorgt für Verkehrsbelastung auf den...

  • Nahverkehr

    Alte Bahnlinie von Bodenwöhr nach Nittenau: Ist eine Reaktivierung sinnvoll?

    Das „Sulzbachtaler Nikolausbockerl“ lockte als Weihnachtsmarktzubringer Zugpassagiere in Scharen an. Doch im...

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus