Die Bürgermeister in den Landkreisen Kelheim und Neumarkt befürworten den Kanal. Sie sagen: Die Vorteile überwiegen.
Der Film „Different Bayern“ wurde als Premiere im Berli gezeigt. Etwa 150 Berchinger wollten ihn sehen.
In gut einer Woche wird die „Erlebniswelt Wasserstraße“ in der Gösselthalmühle mit einem Tag der offenen Tür eröffnet.
Die Kripo ermittelt im Fall der Radlerfalle wegen versuchten Mordes. Bürgermeister Eisenreich informierte das Gremium.
Der Erasbacher Johann Gloßner hält Weidetiere und sieht keinen Weg, sie zu schützen. Für den Abschuss ist er dennoch nicht.
Die Jura 2000-Gemeinden bereiten sich auf die Feiern zum Jubiläum vor. In der Gösselthalmühle entsteht eine neue Attraktion.
Für das schnelle Internet wird derzeit aufgegraben. Die Erdbauarbeiten in der Großgemeinde dauern bis Juli.
Derzeit werden die neuzeitlichen Nebengebäude entkernt. Bis Juli sollen die Gebäude an der Berchinger Sulz weg sein.
Acht Beilngrieser Wirte haben sich zusammengetan und feiern gemeinsam den Auftakt des „Kulinarischen Frühlingserwachen.“
Auf der Anklagebank in Nürnberg sitzt ein inzwischen 16-Jähriger. Der Vorwurf lautet Totschlag durch Unterlassen.