Dagmar Fuhrmanns Mutter wurde im Seniorenheim Berching positiv getestet. Die Tochter muss in Schutzkleidung Abschied nehmen.
Im Berchinger Brauerei Gasthof Winkler laufen Umbau und Erweiterung in vollen Zügen. Ab Pfingsten ist wieder geöffnet.
Weil Gaststätten geschlossen hatten, gibt es ein Überangebot an Wildbret. Der Berchinger Jägerverein will das ändern.
Beilngrieser Spediteure investieren in einen Erdgas-Lkw. Ein Grund hierfür hat mit einer Entscheidung in Neumarkt zu tun.
Die Stadtverwaltung hat sich Aktionen einfallen lassen, die teils im Internet stattfinden. Auch Bier und Essen gehören dazu.
In Berching Partnerstadt wurde Monique Laurent gewählt, sie spricht gut Deutsch und ist in der Partnerschaft aktiv.
Mit dem Bürgerwindrad bei Ernersdorf sind die Anwohner zufrieden. Über ein Weiteres entscheidet der Stadtrat in Berching.
Das Meiste fließt in Zuwendungen für Städtebauförderung, mit der unter anderem die Klostersanierung mitfanziert wird.
Seit 2017 schweigen in Gimpertshausen die Glocken. Damit sie wieder erklingen, muss die Pfarrstiftung 36 000 Euro beschaffen.
Helmut Schloderer (FW) ist der nächste Bürgermeister von Beilngries. Er kommt als Projektmanager aus der freien Wirtschaft.
Die Haushaltsreden fielen in Berching heuer aus. Das fanden Stadträte undemokratisch und schalten die Rechtsaufsicht ein.
Berchings zweite Bürgermeisterin Gerlinde Delacroix bittet die Bürger um eine Corona-Ramadama-Aktion auf den Wanderwegen.
Gabriele und Sonja Gallitzendörfer von „Guter Stoff & Tolle Wolle“ haben eine Nähaktion in Beilngries initiiert.
Die Kämmerer stehen vor einer großen Herausforderung. Fallen Einnahmen weg, muss anderswo im schlimmsten Fall gekürzt werden.
In Obernberg am Inn gilt die Ausgangsbeschränkung schon seit dem 16. März. Ein Bericht aus der Berchinger Partnergemeinde.
Die Beilngrieser entscheiden sich mit 56 Prozent deutlich für den Freien Wähler. Manfred Gaag zieht in den Stadtrat ein.
Die Benediktinerabtei verdient nur noch mit zwei Dingen Geld. Vieles hat sich durch die Corona-Krise auch hier verändert.
Bernd Mayr ist ab Mai Dietfurts Bürgermeister. Als erstes Vorhaben nennt er ein Gespräch mit dem Wasserwirtschaftsamt.
Im Berchinger Spital ist die Einrichtung nicht mehr gut aufgehoben. Seit zehn Jahren wird nach einer Alternative gesucht.
Der Unterricht in Berching läuft weiter, obwohl die Jugendlichen nicht in der Schule sind. Abschlussfahrten fallen aber aus.
Sieben Stadträte wurden neu in das Berchinger Stadtparlament gewählt, einige davon sind durch ihre Ehrenämter bekannt.