MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel

Dagmar Unrecht

  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Mail an Dagmar Unrecht

Beiträge

  • Zweitgrößter Haushalt bisher

    Neutraubling plant ab 2024 mit Schulden

    Wo wird künftig investiert, wo gespart? Welche Bauprojekte stehen an? Was kann aufgeschoben werden? Damit hat sich am...

  • Großer Aufwand

    Noch wenig Nachfrage nach Online-Services im Landkreis Regensburg

    Alle sind dafür, trotzdem geht oft wenig voran: bei der Digitalisierung. Auch die Landkreisgemeinden stehen vor einer...

  • Voller Saal bei Infotreffen

    Wörth an der Donau: Flutpolder-Gegner kämpfen um mehr Zeit

    Es ist ein Mammutprojekt für die Region – und zugleich ein rotes Tuch für die betroffenen Landwirte und Anrainer: der...

  • Stadtrat bekräftigt Nein zum „Stich“

    Bis zu 200 Euro Zuschuss: Neutraubling will Balkonkraftwerke fördern

    Etliche Gemeinden im Landkreis haben den Beschluss schon gefasst, jetzt auch Neutraubling: Die Stadt will künftig kleine...

  • Frist endet bald

    Flächen berechnen fürs Finanzamt: Grundsteuer-Stichtag rückt näher

    Der Stichtag rückt immer näher: Bis 31. Januar muss die Grundsteuererklärung beim Finanzamt sein. Auch für Regensburger...

  • Abenteuer auf dem SUP-Board

    Eisige Paddeltour auf der Donau

    Was für ein Abenteuer: 2797 Kilometer hat Milan Winkler mit reiner Muskelkraft hinter sich gebracht – stehend auf...

  • Klare Regeln gesucht

    Neutraubling bastelt an der Baumschutzverordung

    Wann ist ein Baum schützenswert? Ab einem Stammumfang von 80 Zentimetern? Oder erst ab einem Meter? Sollen Obstbäume...

  • Regensburg

    Südostlink: Mammut-Trasse setzt Region unter Strom

    Der Südostlink wird quer durch den Landkreis Regensburg führen. Eine besondere Herausforderung ist die Querung der Donau...

  • Ukrainer im Landkreis

    Ein Stück Alltag in der neuen Heimat

    Seit 24. Februar 2022 ist in der Ukraine und auch in Europa nichts mehr, wie es war. Der Krieg verursacht Not und Elend in...

  • 1300 Exponate im Depot

    Museum für Neutraubling: Wilde Mischung wartet auf neue Heimat

    Das Neutraublinger Museum ist seit 2013 geschlossen. Rund 1300 Exponate lagern seither im Depot. Wann die Exponate wieder...

  • Theatersaal kann man buchen

    Das Neutraublinger Kulturhaus lebt nach Corona auf

    Sichtbeton, schwere Eichentüren, Parkett und heller Steinboden: Beim Neutraublinger Kulturhaus wurde nicht gespart –...

  • Kritik an „Plantagenwirtschaft“

    Aufhausen: Christbaum-Wald eckt bei Naturschützern an

    Ist es sinnvoll, Christbaum-Plantagen im Wald anzulegen? Und ist das dann noch Wald oder eher eine landwirtschaftliche...

  • Schadenshöhe steht fest

    Kran stürzte auf Schwimmbadneubau in Neutraubling: So ist der Stand ein Jahr danach

    Wäre alles nach Plan verlaufen, dann hätte das neue Schwimmbad in Neutraubling schon geöffnet. Ende 2022 sollte alles...

  • Geduld gefragt

    Lieferschwierigkeiten: Neutraublinger Schlittschuhbahn kommt später

    Schlittschuhfans in Neutraubling (Landkreis Regensburg) brauchen noch Geduld: Die synthetische Eislauffläche kommt doch...

  • Versuchtes Tötungsdelikt

    Attacke in Regensburg: 19-Jähriger in Lebensgefahr - Mann stellt sich nach Flucht

    Ein junger Mann ist am Mittwoch in der Regensburger Frankenstraße lebensgefährlich verletzt worden. Der Tatverdächtige...

  • Rundgang durch Stadt

    Neutraubling will attraktiver werden - Ideen der Bürger gefragt

    Es gibt viel Industrie, mehr Arbeitsplätze als Einwohner, einen großen Kaufpark und zahlreiche Schulen in Neutraubling....

  • Mehr Anfragen als Plätze

    „Müssen leider viele abweisen“: Regensburgs Frauenhäuser sind voll

    Dass Frauen durch Männer in ihrem sozialen Umfeld Gewalt erleben, passiert tagtäglich. Auch Regensburg ist da keine...

  • Behörden

    Abschiebung von Cyril Esangbedo aus Regensburg sorgt für Kopfschütteln

    Eigentlich könnte diese Geschichte ein Happy End haben und Beispiel sein für eine gelungene Integration: Cyril Esangbedo...

  • Bürgerversammlung nach Corona-Pause

    Neutraubling wappnet sich gegen Starkregen

    Premiere für den Neutraublinger Bürgermeister: Obwohl Harald Stadler schon zweieinhalb Jahre im Amt ist, war die...

  • Baupolitik im Kreis Regensburg

    Auf dem alten Netto-Areal: 35 Mietwohnungen für Neutraubling

    An der Schmuddelecke beim alten Netto-Areal an der Bayerwaldstraße tut sich was: Die Abrissarbeiten sind in vollem Gang....

  • Weniger Ausgabe-Termine

    Rengschburger Herzen brauchen mehr Lebensmittel

    Die Rengschburger Herzen müssen ihre für Mittwoch (9. November) geplante Lebensmittelabgabe absagen: Es fehle an Ware, so...

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus