MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel

Daniel Pfeifer

  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Mail an Daniel Pfeifer

Beiträge

  • Reform zum 1. Januar 2023

    Wohngeld-Flut im Landkreis Cham: Behörden ächzen, Betroffene kriegen kein Geld

    Sie hätte helfen sollen, doch im Landkreis Cham sorgt die 2023 in Kraft getretene Wohngeld-Reform für Zahlungsausfälle...

  • Sie helfen bei Internet-Fragen

    Die digitalen Engel im Landkreis Cham

    Viele Aspekte des alltäglichen Lebens verlagern sich ins Internet. Das ist praktisch für diejenigen, die mit ihm...

  • Von Cham bis zu DSDS

    Popstar und Jurorin Leony im Interview: „Ich bin immer noch sehr bayerisch“

    Kein Zurück mehr: Leony, die Pop-Sensation aus Chammünster (Landkreis Cham), steht als Teil der DSDS-Jury im bundesweiten...

  • „Verrückt war i scho immer“

    Neues altes Bier: Harald Grauvogl bringt das vergessene Treffelsteiner Hell zurück

    Während Brauereien sterben und sich die Bier-Vielfalt im Bayerwald ausdünnt, gibt es im nördlichen Landkreis Cham jemanden...

  • Ex-Skiprofi Monika Bergmann

    Erinnerung an Rosi Mittermaier: „Rosi war immer für einen da gewesen“

    Der Tod von Skilegende Rosi Mittermaier war nicht nur ein großer Verlust für den Sport, sondern auch für diejenigen, die...

  • Bayerische Delegation in Rom

    Abschied von Benedikt XVI.: Chams Landrat Löffler über das Requiem

    Auf seinem letzten Weg war Papst Benedikt XVI. seiner Heimat Bayern noch einmal ganz nah. Chams Landrat Franz Löffler und...

  • Tanzbälle und Alkohol-Krapfen

    Faschingskultur ist in Cham wenig ausgeprägt: Doch Party gibt es nicht nur in der Schweiz

    Es ist kein Geheimnis, dass die Karnevalskultur in der Kreisstadt Cham nicht gerade stark vertreten ist. Die...

  • Pfingstreiter, Landräte, Musiker

    Momente mit dem Papst: Menschen aus dem Landkreis Cham trafen Benedikt XVI.

    Sie waren Pfarrer, Politiker oder Vertreter des Oberpfälzer Brauchtums: Einige Menschen aus dem Landkreis Cham durften...

  • Artenschutz

    Reichen die Naturschutzgebiete im Landkreis Cham aus?

    30 Prozent bis 2030 – dieser Anteil der Erdoberfläche soll laut Abschlusserklärung der Weltnaturkonferenz COP15...

  • Sprengung von illegalen Böllern

    Von Furth nach Neumarkt: Ein letzter Knall für Fake-Feuerwerk aus Tschechien

    Die Polizei zieht beinahe täglich illegale Böller aus dem Verkehr. Die gefährlichen Raketen kommen von grenznahen Märkten...

  • Rückblick 2022

    Das Jahr im Landkreis Cham: Die meistgelesenen Themen – Teil zwei

    Auch die zweite Jahreshälfte 2022 war ereignisreich: vom andauernden Krieg in der Ukraine über den Tod von Queen Elizabeth...

  • Rückblick 2022

    Das Jahr im Landkreis Cham: Die meistgelesenen Themen und was aus ihnen wurde

    Es war ein ereignisreiches Jahr: Von der Corona-Pandemie über den Krieg in der Ukraine bis hin zur Fußball-WM. Aber nicht...

  • Demografischer Wandel

    Neuer Job kurz vor der Rente? Arbeitnehmer über 60 sind in Cham gefragt

    Ein Leben lang im selben Unternehmen – von der Ausbildung bis zur Verabschiedungsfeier mit Urkunde und güldener...

  • Anna Postarenka lebt in Schönthal

    Handpuppen aus der Ukraine und die erste Oberpfälzer Weihnacht

    Von unbeschwerter Weihnachtszeit können Anna Postarenko und ihre Familie nur träumen. Sie wohnen heute in Schönthal...

  • Baumarkt und Plantage

    Die Jagd nach der Top-Tanne: Auf Christbaum-Kauf in Cham

    Groß, grün, günstig, gerade, gleichmäßig: Der Grist... äh... Christbaum ist für viele Menschen der Mittelpunkt des...

  • 390 Millionen Euro

    Bereit für den NATO-Ernstfall: Die Panzerbrigade 12 in Cham rüstet auf

    Zurück in die 1990er: Nach dem Kalten Krieges waren die Aufgaben der Bundeswehr geschrumpft. Doch mit dem Einmarsch...

  • Steigende Salzpreise

    Einsatz auf Glatteis: Am Winterdienst spart der Landkreis Cham nicht

    Wunderschöne weiße Landschaften, leise rieselnder Schnee, eisglatte Straßen – all das gehört zum Winter dazu....

  • AfD-Kreisverband Schwandorf-Cham

    Staatsschutz wusste Bescheid: AfD-Mann Pöschl bei Treffen mit „Ultrarechten“

    Es ging um den gemeinsamen „Kampf“: Jasmine Eisenhardt, die Landeschefin der rechtsextremen Partei „III....

  • Stadtrat von Furth im Wald

    Siegi Ehrnböck tritt unerwartet zurück: „Ich bin einfach ausgepowert“

    Es war der Abend des 28. November, als der schwere Fels ins Rollen kam, der seit langer Zeit auf Siegfried Ehrnböck...

  • Grenze Furth im Wald

    Illegale Böller aus Tschechien: Polizei warnt vor schwerwiegenden Folgen

    Ungeprüfte Böller aus Tschechien sind billiger, brennen heißer, krachen lauter. Jeder muss selbst entscheiden, ob sie es...

  • Rampenlicht ist „eine Droge“

    Daniel Schrödinger aus Schorndorf – vom Zauberlehrling zum Eventmanager

    Natürlich ist die Mandarine nicht einfach aus heiterer Luft in dem Kupferbecher aufgetaucht. Mandarinen wachsen auf Bäumen...

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus