Im Inneren der evangelische Kirche in Neumarkt schreiten die Arbeiten voran. Wichtige Entscheidungen stehen aber noch aus.
Ein 22-Jähriger hat schon einige Verurteilungen auf dem Kerbholz. Jetzt stand er wegen Körperverletzung erneut vor Gericht.
Ein 29-Jähriger bot auf eBay seltene Ausgaben der japanischen Sammlerkarten an. Er fand Kunden, die viel Geld dafür zahlten.
Tonnen von Hilfsgütern werden aus dem Landkreis Neumarkt an die polnische Grenze gefahren. Am Anfang stand ein „eigentlich“.
Trotz schwieriger Wirtschaftslage legt der Kreis einen Rekord-Haushalt vor. Er investiert und entlastet die Gemeinden.
Autor Geedo Paprotta und Musikerin Julia Deibert sorgten im Klostersaal für vergnügliche Momente – und Spannung.
Unbekannte haben Möbel und Fensterscheiben illegal im Wald entsorgt. Landratsamt und Polizei versuchen, den Fall aufzuklären.
Die Geflüchteten haben alles verloren – und viele Neumarkter wollen helfen. Für die Koordinierung braucht es noch Akteure.
Die Folgen von Krieg und Inflation sind für den Finanzminister unberechenbar. Bei der Energiewende fordert er mehr Augenmaß.
Die Bürger lehnen das Vorhaben ab. Doch das Neumarkter Stromnetz ist nur an wenigen Punkten geeignet, Strom aufzunehmen.
Mehrere Hundert Menschen kamen im Landkreis bei Gebeten, Friedensdemonstrationen und Gedenkminuten zusammen.
Wer in Berngau heiratet, soll von der Gemeinde beschenkt werden. Doch die gut gemeinte Geste wirft noch etliche Fragen auf.
Berngau investiert knapp sieben Millionen Euro. Das geht nur wegen guter Rücklagen. Manche Projekte werden verschoben.
Ein zweifacher Vater war mit einem unversicherten Roller unterwegs. Für das Amtsgericht Neumarkt war er kein Unbekannter.
Ein Rentner aus dem Landkreis Neumarkt hatte seinen Fahrschein zweimal ausgefüllt. Das wurde ihm als Betrug zum Verhängnis.
Unternehmen müssen hohe Strompreise, Pandemie und Energiewende gleichzeitig stemmen. Das könnte auch Arbeitsplätze kosten.
Der Neumarkter Unternehmer Stefan Rödl erklärt, warum die Spritpreise steigen und welche Chancen E-Fuels Autofahrern bieten.
Ein Torwart zog blank, Fans stürmten auf den Platz, eine Nase brach. Vor dem Amtsgericht Neumarkt sahen sich alle wieder.
Aus einem Gag wurde zehnfacher Diebstahl: Dafür mussten sich drei junge Männer vor dem Neumarkter Gericht verantworten.
Eine lange Liste an Vorstrafen und dann mit Crystal in Neumarkt erwischt: Das Schöffengericht verurteilte den Angeklagten.
Die Neumarkter Unternehmer-Familie Hammerbacher will klimaneutral werden und einen Wald pflanzen. Doch einfach ist das nicht.