Wanderer, Radler und Spaziergänger nutzen die Brücke über den Chamb, die marode geworden ist. Wann sie wieder begehbar ist?
Die Stadtwerke bereiten die Further Anlage bereits vor. Neben der Öffnungs-Frage sind auch die Schwimmkurse ein Thema.
Vor allem manche Lastwagenfahrer wollen sich die Testung für den Grenzübertritt im Kreis Cham ersparen. Das hat Konsequenzen.
Vor 25 Jahren begann Franz Fischer im Gründerzentrum, mittlerweile hat er 250 Mitarbeiter. Was ihn soweit gebracht hat?
Ein verunglückter Holztransporter nahe der Further Grenze hat den Übergang für Laster stundenlang unpassierbar gemacht.
Die Infizierten-Zahlen im Nachbarland sinken aufgrund der zuletzt strengen Regeln. Nun plant die Regierung erste Lockerungen.
Das Further Therapiezentrum Maximilianshöhe feiert seinen 25. Geburtstag und investiert in eine große Neuerung.
Der Täter aus dem Nachbarland hatte immer wieder Einbrüche im Stadtgebiet verübt. Nun stehen Details der Ermittlungen fest.
Die Corona-Zeiten verlangen der Further Polizei viel ab. Im Alltag an der Grenze erleben die Beamten außergewöhnliche Dinge.
Seit Sonntag ist das Nachbarland kein Virusvariantengebiet mehr. So sehen die Zahlen jenseits der Further Grenze aus.
Eine Fraktion des Further Gremiums stimmte am Montagabend gegen den Entwurf von Kämmerer Robert Traxler.
Am Donnerstag hat der stellvertretende Inspektionsleiter seinen letzten Arbeitstag. Zum Abschied bewegt ihn so einiges.
Leiterin Karin Stelzer kündigt Online-Aktionen für 2021 an, der Bürgermeister betont die Bedeutung der Einrichtung für Furth.
Auch der Club auf dem Voithenberg leidet unter der Corona-Pandemie. Er hat die Zeit aber genutzt, um sich neu aufzustellen.
Ein Jahr ohne Festspielwochen war undenkbar für die Bürger der Grenzstadt. Corona machte es zur traurigen Wirklichkeit.
Seit mehr als drei Monaten müssen Mama und Papa Schell aus Furth Eltern und Lehrer sein. Das bringt die Familie an Grenzen.
Die Stadt will ein Vorzeigeprojekt auf dem Späth-Bräu-Areal. Der Bürgermeister informiert über Investorensuche und Zeitplan.
Rudi Kaspar engagiert sich in seinem Ruhestand für den Naturschutz - und hat sich überlegt, wie er das noch ausweiten kann.
ATT-Pächter Daniel Siegl hat sich zu einem in diesem Jahr anderen Ostern etwas Besonderes einfallen lassen für seine Gäste.
Die Further Polizei meldet 2020 mehr Straftaten als in den Jahren zuvor. Wie es im Kampf gegen Crystal und Cannabis läuft?
Vor einem Jahr schloss Tschechien die Grenzen, um sich vor den hohen Zahlen in Deutschland zu schützen. Nun ist es umgekehrt.