Der Teugner Gemeinderat diskutierte über die Verkehrsführung am Kreutweg. Auch die Bürgersteige im Ort waren Thema.
Kommunen, Kreis und Bürger packen mit an, um Kriegsflüchtlingen zu helfen. Doch Fortschritte und Frust liegen nah beisammen.
Viele Bürger des Kelheimer Ortsteils wollten Infos zur geplanten PV-Anlage hören. Die Entscheidung liegt nun beim Stadtrat.
Im Markt steigt die Hoffnung auf einen Tag der Offenen Tür, kostenlose Kurkonzerte und Veranstaltungen. Das ist angedacht.
Martina und Florian Stangl sind in Bad Abbach und Regensburg vielfältig engagiert. Warum? Weil sie dafür brennen.
Häuslebauer können 2022 im Baugebiet Jahnstraße in Pentling starten. Mehr Bauland soll folgen - wenn auch kleineres.
Der Umbau des Erdgeschosses geht voran und personell sind Weichen gestellt. Die Aktion Bastelboxen ist angelaufen.
Der Gemeinderat Pentling lehnte einen Neubau am Reiterweg ab. Satte Einsparungen gab es bei einigen Bauprojekten.
Johanna Michel wurde von den Soroptimistinnen für ihre Arbeit zu Aerosolen ausgezeichnet. Das Thema ist wegen Corona brisant.
Die Bad Abbacher Bücherei veranstaltet wieder ein adventliches Markttreiben. Der Andrang von Standbetreibern war immens.
Professor Dr. Grifka setzt einer 71-Jährigen live ein neues Hüftgelenk ein. Wenig später sollte sie wieder „gut zu Fuß“ sein.
Der Bayerische Trachtenverband hat in Regensburg Günter Frey zum Vorsitzenden gewählt. Die Jugend soll eingebunden werden.
Grundstücksbesitzer müssen für Schmutz- und Niederschlagswasser bald mehr zahlen. Es gibt aber auch gute Nachrichten.
Der Raddampfer Ruthof reist aus Regensburg in die Werft nach Linz. Ihn abfahrbereit zu machen, war keine leichte Aufgabe.
Die Städtebauförderung half, Regensburg zu dem zu machen, was es heute ist. Klaus Nickelkoppe begleitete den Prozess.
Viele Kommunen diskutieren die Einstellung eines Experten für Umweltthemen. Doch gibt es genügend auf dem Markt?
Die Gemeinde trotzte zum zweiten Mal Corona. Das Angebot war zwar anders als üblich. Trotzdem gab es reichlich Abwechslung.
Eigentlich war für das Bad Abbacher Projekt schon alles unter Dach und Fach. Doch dann kamen Gerüchte auf.
Erst 2018 taten sich zwei Genossenschaftsbanken zusammen. Durch eine neue „Partnerschaft“ zählt man zu den Größten Bayerns.
Die drei Musiker begeisterten beim Palazzo-Festival in Regensburg ihr Publikum. Viele Fans sind ihnen seit Jahren treu.
Nach 23 Jahren ist das Asklepios Klinikum in Bad Abbach runderneuert. Politiker und Mediziner feiern die Einweihung.