Seit Montag gelten im Handel und ÖPNV schärfere Regeln. Nach der „Kulanz-Woche“ kann es auch in Schwandorf Kontrollen geben.
Kleine Ursache, große Wirkung: Bei einem Mini-Brand in einem Schwandorfer Mehrfamilienhaus entwickelte sich starker Rauch.
Der Branchenmix in der Innenstadt ist noch in Ordnung, findet City-Manager Roland Kittel. Aber es gibt zu wenige Metzgereien.
In der Pandemie hält das Technische Hilfswerk Kliniken und Behörden den Rücken frei – ob in Schwandorf oder Oberviechtach.
„Click & Collect“ ist in Schwandorf ziemlich gut angelaufen. Online bestellen und persönlich abholen kommt bei den Kunden an.
Unbekannte richten in der Nacht zum Sonntag an der Sandoase und dem Flugplatz Bruck Schäden an. Die Polizei ermittelt.
Die Stadt Schwandorf will ihre Feuerwehren für die Zukunft aufstellen. Doch dafür sind knifflige Entscheidungen zu treffen.
Ein technischer Defekt in einem Einfamilienhaus in Büchelkühn löste einen Großalarm aus. Die Bewohner blieben unverletzt.
Eine 29-Jährige wollte im Schwandorfer Krankenhaus ein Baby an sich nehmen. Doch die Mitarbeiter reagierten blitzschnell.
Eine 29-Jährige verkleidete sich im Krankenhaus in Schwandorf und hatte einen perfiden Plan. Doch dabei wurde sie gestört.
Schwandorfs Altlandrat feiert im Februar seinen 90. Geburtstag. In seinem Bekanntenkreis lässt sich jeder impfen. Und er?
Die Heimbewohner im Kreis Schwandorf müssen sich gedulden. In mehr als der Hälfte der Einrichtungen muss noch geimpft werden.
Der Abbruch der Gebäude auf dem Schmidtbräu-Gelände in Schwandorf könnte teuer werden. Ein Fachmann äußert seine Bedenken.
Im Marienheim in Neunburg bekamen fast alle Senioren die Spritze. Nur wenige klagten danach über Beschwerden.
Für Günter Burgerspfleger, bis 2020 Chef des Jobcenters Schwandorf, beginnt ein neues Jahr und ein neuer Lebensabschnitt.
2020 war ein turbulentes Jahr für den Automobilriesen. Doch am Standort schaut man nach vorn, in die Zeit der E-Mobilität.
Karlheinz R. soll im Juni in Schwandorf zwei Menschen getötet haben. Er sitzt in U-Haft und steht wohl bald vor Gericht.
In dem Gebäude am Marktplatz stieg schon Goethe ab. Im Konzept für das Schmidtbräu-Gelände spielt es eine wichtige Rolle.
Zur Abwechslung ein Buch? Die Mittelbayerische stellt Neuerscheinungen von Schwandorfer Autoren vor – zum Bestellen.
Der Zwischenfall auf einem Rangiergleis in Schwandorf zog lange Bergungsarbeiten nach sich. Menschen waren nicht gefährdet.
Die Situation in der Seniorenresidenz in Burglengenfeld ist am Sonntag offenbar unter Kontrolle. Doch der Fall zieht Kreise.