Als Tedi Anfang der Woche seine Filialen in Regensburg aufsperrte, schaute die Polizei vorbei. Jetzt gibt es eine neue Regel.
Kaum war der „Dubai Markt“ im Minoritenweg eingezogen, stehen die Räume schon wieder leer. Der Besitzer erklärt, warum.
Mehr und mehr Eisdielen in Regensburg scharren mit den Eisportionierern. Diese Eisdielen haben bereits geöffnet.
Zwei junge Regensburger haben das bekannte Lokal übernommen. So wollen sie das altehrwürdige Café umkrempeln.
Die Regensburger TV-Moderatorin Evelyn Weigert präsentiert auf Instagram ihren Babybauch. Ihre Fans sind begeistert.
Die Coronazahlen sind nach oben geschnellt. Gibt es in Regensburg einen neuen Corona-Hotspot? Wir haben nachgefragt.
200 Personen wurden angeschrieben, um freiwillig DNA-Proben in Regensburg abzugeben. Das könnte den Verweigerern nun blühen.
Die Sonne zieht Regensburger auf die Straße. Doch das ist nicht der Hauptgrund für die erhöhten Werte, sagt ein Infektiologe.
Dating-Apps: Schmuddelecke oder romantisch? Regensburger schildern ihre schönsten, gruseligsten und skurrilsten Erfahrungen.
Die Burschen und Mädel aus Illkhofen sind enttäuscht. Ohne Umzug gibt es heuer keinen gemeinsamen Faschingswagen.
Man sieht sie immer öfter: Läufer mit Mund-Nasen-Schutz. Wird man dadurch fitter? Zwei Reporterinnen wagen den Selbsttest.
Bald können Regensburger online einkaufen und die Ware anschließend direkt vom Erzeuger bei den „Marktschwärmern“ abholen.
Das Ortsschild im Gemeindebereich Stamsried wurde am Mittwochabend geklaut. Das ist nicht das erste Mal.
Die wiederverwendbaren Schalen eines Start-Ups sind in Regensburg angekommen. Die Behälter bieten den Kunden einige Vorteile.
Seit zehn Monaten sind Diskotheken geschlossen. Die Betreiber gehen unterschiedlich mit der Situation um.
Sich näherkommen mit Abstand? Regensburger und Experten erzählen, wie sich die Pandemie auf das Liebesleben auswirkt.
Die Feinkostgeschäfte haben die Coronapandemie nicht verkraftet. Auch Mitarbeiter aus Regensburg sind betroffen.
Vereine, die viel Zeit und Geld in die Partyplanung gesteckt haben, sind resigniert. Auch das Vereinsleben ist in Gefahr.
Marcus Müller erhält viel Feedback für seine kurze Ladenöffnung. Er glaubt, an ihm „soll ein Exempel statuiert werden“.
Regensburger Mediziner erklären, warum das Gerücht nicht stimmt. Geimpfte müssen sich nicht um ihre Fruchtbarkeit sorgen.
Ute Doß ist morgens auch bei Minusgraden unterwegs, um die Altstadt sauber zu halten. Gute Laune hat sie immer dabei.