Mehr Regen, aber die Böden sind noch trocken. Rund um Regensburg besteht auch 2021 immer noch Grund zur Sorge um die Wälder.
Andernorts meldet die Polizei oft Verstöße gegen die Beschränkungen. Aber offenbar nicht in Wörth. Wir haben nachgefragt.
Die Gemeinde rechnet mit weniger Geld. Doch trotz Corona ging 2020 einiges voran. Die Südspange kam zur richtigen Zeit.
Wörth hatte seit Montag die höchsten Neuinfektionen im Landkreis. Nun ist klar: Betroffen ist das Pflegeheim. Das hat Folgen.
Nach den Einschränkungen im Jahr 2020 soll das beliebte Sport-Event im September wieder in der gewohnten Form stattfinden.
Am Montag wollte die Kreisklinik mit Impfungen beginnen. Daraus wurde nichts. Auch das Pflegeheim musste Termine verschieben.
Die Befürworter des Verkehrsprojekts im südlichen Landkreis Regensburg durchleben weiter Höhen und Tiefen.
Die Wasserqualität des Regens ist herabgestuft seit 1. Januar. Die Fluss-Anrainer wissen: Der Weg zur Besserung ist lang.
Der Palmator auf dem Adlersberg musste 2020 erstmals ausfallen. Auch im nächsten März sieht es für Bierfreunde düster aus.
In Kroatien bebte am Dienstag die Erde. Wir erklären, warum das 500 Kilometer entfernte Ereignis bei uns so gut spürbar war.
Der Lockdown verschonte die Fischer. Aber Corona brachte mehr Erholungssuchende ans Wasser – und belastete die Vereinskasse.
Die Einbruchserie beim Verein reißt nicht ab. Am Wochenende wurde ein Vereinsgebäude verwüstet. Von den Tätern gibt es Fotos.
Die Vögel fliegen immer öfter nicht in den Süden, sondern überwintern bei uns – auch im Regental. Droht ihnen der Kältetod?
Es gibt nur vereinzelt Einschränkungen bei den Öffnungszeiten der Entsorgungseinrichtungen im Landkreis Regensburg.
Nach Zerstörungen im Revier lobten Jäger bei Regenstauf eine Belohnung für Hinweise aus. Ein Ziel haben sie damit erreicht.
Die Baulandsteuer kommt nicht. Das verhindert Wohnraum, sagt Wenzenbachs Bürgermeister Koch. Seine Kollegen widersprechen.
Keine Zuschauer bei den Spielen. Und nun fallen auch die Besuche der Spieler bei Fanclubs flach. Die waren oft ein Highlight.
Der Satiriker hat sich Bürgermeister vorgenommen. Darüber lachen können Matthias Beer und seine Kollegen jedoch nicht mehr.
Seit Februar wurde bereits viermal auf dem Sportgelände des TV Barbing eingebrochen. Die Beute war niedrig, der Schaden hoch.
Drückjagden bis in den Winter hinein. Ist das tierschutzgerecht, wollte eine Leserin nach unserer Berichterstattung wissen.
Zwiebelgeruch sorgt rund um Regensburg für Unmut. Auch andernorts kämpfen Anwohner mit üblen Gerüchen – zum Teil erfolgreich.