MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel

Jan-Lennart Loeffler

  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Mail an Jan-Lennart Loeffler

Beiträge

  • Regensburg

    Steuerkraft: Macht der Landkreis schlapp?

    Wie steht es um die Wirtschaftskraft im Kreis Regensburg? Aktuelle Zahlen zu Steuereinnahmen lassen die Kreisräte aufhorchen.

  • Regensburg

    Diese Baustellen nerven Autofahrer im Mai

    Alles neu macht der Mai. In Regensburg sorgt er für Arbeiten auf den Straßen. Auch die Autobahn ist bald wieder gesperrt.

  • Regensburg

    Wie gefährlich ist die Donau?

    Freibäder waren lange geschlossen. Wasserfreunde entdeckten den Fluss. Doch beim Baden und Schwimmen ist einiges zu beachten.

  • Regensburg

    Keine Milch-Krone für Thalmassing

    Landwirtschaftsstudentin Maria-Theresia Kraus wollte bayerische Milchkönigin werden. Am Ende hat es aber nicht gereicht.

  • Regensburg

    Mit zwei Goldenen Meisterbriefen geehrt

    Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz zeichnete den erfolgreichen Hemauer Handwerker und Unternehmer Thomas Semmler aus.

  • Regensburg

    Wie sicher ist es rund um Hemau?

    Vandalimus erscheint als Brennpunkt. Doch die Polizei meldet für 2021 einem Rückgang von Straftaten. Probleme liegen anderswo.

  • Regensburg

    Zwei Millionen Euro investiert

    Die Firma Semmler verdoppelt in Hemau ihre Produktionsfläche. Bauen mit Holz wird wichtiger, aber auch herausfordernder.

  • Regensburg

    Unfall geht Mountainbikern nahe

    Der Sturz des Mountainbike-Fahrers war bereits der zweite tödliche Outdoor-Unfall bei Nittendorf innerhalb von zwei Monaten.

  • Regensburg

    Mehr Unfälle – aber weniger Verletzte

    Die gute Nachricht: 2021 gab es keine Verkehrstoten im westlichen Kreis Regensburg. Zusammenstöße mit Wildtieren nehmen zu.

  • Regensburg

    Kreisräte fühlen sich abgehängt

    Die wenigen Sitzungen des Kreistags führen zu Unmut. Kritiker aus SPD und CSU sind sich einig: Das schadet der Demokratie.

  • Regensburg

    Verkehr: Kneitinger Brücke als Lösung?

    Totgesagte leben länger: auch das strittige Brückenprojekt im Regensburger Westen. Landkreisbürgermeister lassen nicht locker.

  • Regensburg

    Jetzt für die Milchkönigin abstimmen

    Für die Wahl der bayerischen Milchhoheiten läuft das Online-Voting. Auch Maria-Theresia Kraus aus Thalmassing ist dabei.

  • Regensburg

    Lappersdorf: Solarprojekt blitzt ab

    Der Markt stellt sich gegen eine Photovoltaikanlage. Der Grundstückseigentümer sagt: „Das ist nicht nachvollziehbar.“

  • Regensburg

    Wirtschaftswunder und Gitarrenrock

    Kontrastprogramm bei „Kultur in Wörth“: Conny und die Sonntagsfahrer sowie die Drahtzieher gastieren im Mai im Bürgersaal.

  • Regensburg

    Maria-Theresia will Milchkönigin werden

    Die 22-Jährige aus Thalmassing möchte als Botschafterin für bayerische Milchwirtschaft werben. Es wäre nicht ihr erster Titel.

  • Regensburg

    Das Kraftwerk auf dem Bauernhof

    Dezentral und verfügbar: Biogas kann bei der Energiewende Lücken füllen, die Wind und Sonne lassen. Auch in Bernhardswald.

  • Regensburg

    Mittelständler setzt auf Brunn

    Am alten Standort wurde es zu eng für die Firma Silberhorn: Die Blechtechnik-Sparte zog nach Brunn. Dort gibt es Potenzial.

  • Regensburg

    Ein Bergwerk sucht einen neuen Pächter

    Nach sechs Jahren hört die Betreiberin am Kittenrain bei Bach auf. Die Touristenattraktion soll aber bald wieder öffnen.

  • Regensburg

    5000 Pflanzen für eine gute Sache

    Ein Saisonstart mit Hindernissen in Wiesent raubt Heribert Wirth nicht den Optimismus. Sein Hilfsprojekt ruft ihn nach Nepal.

  • Regensburg

    Landrätin hofft auf Kneitinger Brücke

    Der Kreis Regensburg wächst. Viele Herausforderungen lassen sich nur mit der Stadt gemeinsam lösen. Vor allem beim Verkehr.

  • Regensburg

    Weniger schwere Unfälle

    Der Verkehr wird sicherer rund um Wörth. Es gab so wenig Verletzte wie lange nicht. Aber: Wildunfälle bleiben ein Problem.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus