Der Landrat hat einen Ferienausschusses eingerichtet – ohne Rechtsgrundlage. Daran ist er nicht einmal selber schuld.
Wo bekommt man eine Maske? Was kostet oben ohne? Wie lange darf man mit Kulanz rechnen? Die Suche nach Antworten.
Das Landratsamt bearbeitet Ordnungswidrigkeiten rasch und verhängt Hunderte von Bußgeldern. Haben Einsprüche dagegen Erfolg?
Der Landkreis Cham lässt keine Tagestouristen mehr rein, zieht die Grenzen um die Gemeinden und hofft auf Impfstoff.
Wissen Sie, was ein Chronotyp ist? Wenn nicht, sollten Sie die Geschichte über die Rötzer Psychologin und ihre Studien lesen.
Zwei Lockdowns hinterlassen in den Chamer Haushalten offensichtlich ihre Spuren. Der Müllzweckverband kämpft mit den Folgen.
Seit 16.12. darf das Haus ab 21 Uhr nur mit triftigen Gründen verlassen werden. Chams Polizei hat eine besondere Strategie.
Lukas Fritsch hat sich mit seiner Masterarbeit über die Weißbierbrauerei ein brisantes Thema aufgehalst - ohne es zu ahnen.
Impfstraßen und mobile Teams könnten 2000 Bürger pro Woche impfen. Die Strategie steht, aber es gibt ein großes Problem.
Wie feiern Rotkreuzler Weihnachten? Manche später, manche mit einem Schnelltest-Stäbchen in der Nase, aber alle fröhlich.
Die ersten 100 Chamer sind geimpft. Sana-Chefarzt Dr. Bernd Hardmann hat erklärt, warum er gerne in der ersten Reihe stand.
Der Stadtrat hat sich geschworen: Cham soll grüner werden. Doch der Weg dorthin wird lang, auch wenn erste Blüten blüh’n.
Die ersten 650 Dosen sollen am Morgen aus dem Verteilerzentrum in Regensburg in Heimen und an Klinikpersonal verimpft werden.
84 Ehrenamtliche des BRK-Kreisverbandes haben sich schulen lassen, um Schnelltests für Altenheimbesucher zu gewährleisten.
Den Ferienausschuss als Kreistags-Ersatz sieht die ÖDP als Attacke auf die Demokratie. Der Landrat widerspricht.
Darf die Polizei ins Haus, wenn sie eine Corona-Party dort vermutet? Wir haben bei denen nachgefragt, die es wissen müssen.
Die Intensivstation ist voll ausgelastet. Der Grund ist überraschend und für den Landkreis ein gutes Signal.
Das Landratsamt stoppt die Arbeiten am Großprojekt mitten in Cham. Nun erklärt es, wie es zur Entscheidung kam
Fünf Anlieger der Osserstraße beklagen Chaos. Stadtrat Gruber überreicht einen Beschwerdebrief an Bürgermeister Stoiber.
Das einstimmige Votum des Chamer Stadtrats zur FInanzplanung für das kommende Jahr hatte einige Schönheitsfehler.
Bürgermeister Stoiber legte seinen ersten Haushalt vor – im Schatten der Pandemie und des gigantischen Projekts Seniorenheim.