Die legendäre Band zeigte in Nürnberg, dass sie fähig zur Erneuerung ist – mit dem Weg zurück zum alten Konzept.
Der Bürgerverein Amberg repräsentiert die Kulturgeschichte des Bürgertums der Stadt – und das seit inzwischen gut 185 Jahren.
Weil fast der ganze Vorstand abdankte, wurden für die neue Amtszeit nur mit Mühe die Posten bei der RK Amberg besetzt.
Ein Haus ist am frühen Neujahrsmorgen komplett ausgebrannt. Die Brandursache steht noch nicht fest – die Kripo ermittelt.
Bei Moos kam ein Tiertransporter von der Fahrbahn ab. Von mehr als 100 Schweinen wurden mehrere Tiere getötet.
Lichtmalerei, Malen, Schreiben oder Zeichnen mit Licht – können alle im Amberger Jugendzentrum „Klärwerk“ ausprobieren.
Ein Bus ist bei Schnaittenbach auf dem Schulweg Richtung Nabburg in den Graben gerutscht. Niemand wurde verletzt.
Ein zauberhafter Chor gab vor bereits enorm vielen Besuchern das Startsignal für einen tollen Weihnachtsmarkt 2017.
Der zweite Tag im Prozess wegen einer Vergewaltigung auf der Kirwa in Ammersricht am 23. April 2017 ist gelaufen.
„Checkpoint Charlie“ rockt am Samstag, 18, November 2017, die kultige Kneipe „Gestern“ mitten im Stadtteil Rosenberg.
Ein 17-jähriges Mädchen ist beim Fest in Ammersricht vergewaltigt worden. Angeklagt ist ein 18-jähriger Mann aus Afghanistan.
Große Glanzlichter fehlen im Entwurf für Amberg – stattdessen sollen von den Ausgaben möglichst alle Bürger etwas haben.
„The Fantastic Pepperboyz“ präsentieren am 3. und 4. November 2017 tatsächlich ihre erste CD – eine Supergroup heizt ein.
Ein mobiler Funpark ist bis 11. September an den Franzosenäckern in Amberg. Auch ein Kasperletheater wird geboten.
Am Montag lässt Ambergs Stadtgärtnerei das Wasser ab und reinigt den Spielbereich – aus hygienischen Gründen, heißt es.
Bei der Deutschen U20- und U18-Meisterschaft, die in Ulm ausgetragen wird, setzen auch zwei Ambergerinnen Maßstäbe.
Rund 30 Kinder vergnügen sich bei wahrlich hochsommerlichen Temperaturen im Feriencamp beim TC Amberg am Schanzl.
Am Mittwochabend hat Burglengenfeld beim FC Sturm Hauzenberg mit 1:2 verloren – der Anschlusstreffer kam viel zu spät.
Vom 1. bis zum 9. Juli steht der Mariahilfberg wieder im Zeichen der Wallfahrer – und der Besucher, die Amberg lieben.
Gauner wollen Kunden mit angeblichen Servicerechnungen abzocken, teilt das Amberger Versorgungsunternehmen mit.
Ein Bus, ein Polizeiauto und ein weiterer Pkw wurden beschädigt. Ein defekter Laster stand bei Theuern, die Polizei half.