MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel

Katharina Kellner

  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Mail an Katharina Kellner

Beiträge

  • Landkreis

    Naturschutz als Beruf - und Berufung

    Carolin Feyrer ist Biodiversitätsberaterin. Sie will im Landkreis Regensburg den Ausbau vernetzter Biotope voranbringen.

  • Landkreis

    Naturschützer bangen um Wenzenbach Aue

    Die Tennisabteilung des SV will in Wenzenbach eine Halle bauen. Am geplanten Standort scheiden sich die Geister.

  • Regensburg

    Wo im Landkreis noch mehr Windkraft geht

    Die CSU kündigt an, Ausnahmen von der 10-H-Regel zuzulassen. Könnten rund um Regensburg dadurch neue Windräder entstehen?

  • Regensburg

    Regensburg bekommt einen Stadtwald

    Der Stadtrat ändert die Satzung für die Grünanlage Winzerer Höhen. Diese ist jetzt ein Wald. Was bedeutet das für die Fläche?

  • Regensburg

    Das „Chancen-Haus“ soll 2025 kommen

    In einer neuartigen Einrichtung erhalten Wohnungslose Unterstützung. Der Stadtrat machte den Weg frei für das Übergangsheim.

  • Landkreis

    Nester weg: Schock für Ameisenschützer

    Im Schwaighauser Forst bei Kaulhausen sind von 134 kartierten Nestern noch zwei übrig. Warum verschwinden die Waldameisen?

  • Landkreis

    Nun singen die „Zuckermelonen“ wieder

    Der Musikförderkreis Köfering-Neutraubling veranstaltet Konzerte wie früher. Cantaloupes aus Hohenschambach tritt dort auf.

  • Landkreis

    „Jetzt ist Zeit, etwas zurück zu geben“

    Krieg und Flucht – das hat der Neutraublinger Layth Alwan selbst erlebt. Gerade setzt er sich für Ukrainer ein.

  • Regensburg

    Palmator: 10 000 feiern ausgelassen

    Für viele war der Adlersberg die lang ersehnte Party. Am Ende bilanziert die Polizei viele stark alkoholisierte junge Leute.

  • Landkreis

    Dürfen Musiker aus Odessa ausreisen?

    Georgiy Sokolov und Ruslan Gasratov sollen in Neutraubling auftreten. Der Musikförderkreis setzt sich für sie ein.

  • Regensburg

    Job-Training für geflüchtete Frauen

    Das Projekt „WomenTogether“ von CampusAsyl Regensburg hilft bei der Integration. Ein Kurs macht vor allem Berufstätige fit.

  • Landkreis

    Reggae & Pop: Neues Festival in Köfering

    Die Pfarrjugend stellt spontan ein Benefiz-Festival auf die Beine. Der Erlös geht an die Ukraine-Hilfe von Space-Eye.

  • Regensburg

    Herr Zhao, der Brückenbauer

    Die Kurzfilmwoche kürt ihre Gewinner. Im Regionalfenster gewinnt eine Liebeserklärung an das multikulturelle Regensburg.

  • Landkreis

    Noch Luft nach oben beim Artenschutz

    Das Bienen-Volksbegehren war 2019 das erfolgreichste in Bayern. Wie sieht die Umsetzung in der Region drei Jahre danach aus?

  • Regensburg

    Sie seziert die menschliche Psyche

    „Regensburg liest“ ist gestartet. Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe kam gestern Autorin Ayelet Gundar-Goshen aus Tel Aviv.

  • Regensburg

    Die Lüge zeigt die wahren Sehnsüchte

    Ayelet Gundar-Goshen ist die Autorin von „Lügnerin“. Sie nennt ihre Hauptfigur eine dunkle Version von Aschenputtel.

  • Regensburg

    Ukraine: Warum Sascha bleiben will

    Bisher hat er in Kyjiw gelebt - und früher einmal für eine Weile in Regensburg. Seit Krieg ist, hilft er Menschen zu fliehen.

  • Regensburg

    Der Kampf um eine rettende Arznei

    Günter Dietl hat einen Gehirntumor. Nun urteilte das Sozialgericht im Rechtsstreit mit der Krankenkasse um Kostenübernahme.

  • Regensburg

    Eine Geschichte, die es in sich hat

    Ayelet Gundar-Goshens „Lügnerin“ steht im Fokus von „Regensburg liest“. Die Autorin fordert heraus und unterhält bestens.

  • Regensburg

    Bei der Kurzfilmwoche endet eine Ära

    Transformation ist das diesjährige Motto - sowohl für die Filmauswahl als auch für die Festivalleitung. Insa Wiese hört auf.

  • Regensburg

    Clubs im Landkreis sehen Perspektive

    Das Airport startet mit Veranstaltungen für sitzendes Publikum. Das Satellite in Regenstauf hält sich vorerst noch zurück.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus