Carolin Feyrer ist Biodiversitätsberaterin. Sie will im Landkreis Regensburg den Ausbau vernetzter Biotope voranbringen.
Die Tennisabteilung des SV will in Wenzenbach eine Halle bauen. Am geplanten Standort scheiden sich die Geister.
Die CSU kündigt an, Ausnahmen von der 10-H-Regel zuzulassen. Könnten rund um Regensburg dadurch neue Windräder entstehen?
Der Stadtrat ändert die Satzung für die Grünanlage Winzerer Höhen. Diese ist jetzt ein Wald. Was bedeutet das für die Fläche?
In einer neuartigen Einrichtung erhalten Wohnungslose Unterstützung. Der Stadtrat machte den Weg frei für das Übergangsheim.
Im Schwaighauser Forst bei Kaulhausen sind von 134 kartierten Nestern noch zwei übrig. Warum verschwinden die Waldameisen?
Der Musikförderkreis Köfering-Neutraubling veranstaltet Konzerte wie früher. Cantaloupes aus Hohenschambach tritt dort auf.
Krieg und Flucht – das hat der Neutraublinger Layth Alwan selbst erlebt. Gerade setzt er sich für Ukrainer ein.
Für viele war der Adlersberg die lang ersehnte Party. Am Ende bilanziert die Polizei viele stark alkoholisierte junge Leute.
Georgiy Sokolov und Ruslan Gasratov sollen in Neutraubling auftreten. Der Musikförderkreis setzt sich für sie ein.
Das Projekt „WomenTogether“ von CampusAsyl Regensburg hilft bei der Integration. Ein Kurs macht vor allem Berufstätige fit.
Die Pfarrjugend stellt spontan ein Benefiz-Festival auf die Beine. Der Erlös geht an die Ukraine-Hilfe von Space-Eye.
Die Kurzfilmwoche kürt ihre Gewinner. Im Regionalfenster gewinnt eine Liebeserklärung an das multikulturelle Regensburg.
Das Bienen-Volksbegehren war 2019 das erfolgreichste in Bayern. Wie sieht die Umsetzung in der Region drei Jahre danach aus?
„Regensburg liest“ ist gestartet. Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe kam gestern Autorin Ayelet Gundar-Goshen aus Tel Aviv.
Ayelet Gundar-Goshen ist die Autorin von „Lügnerin“. Sie nennt ihre Hauptfigur eine dunkle Version von Aschenputtel.
Bisher hat er in Kyjiw gelebt - und früher einmal für eine Weile in Regensburg. Seit Krieg ist, hilft er Menschen zu fliehen.
Günter Dietl hat einen Gehirntumor. Nun urteilte das Sozialgericht im Rechtsstreit mit der Krankenkasse um Kostenübernahme.
Ayelet Gundar-Goshens „Lügnerin“ steht im Fokus von „Regensburg liest“. Die Autorin fordert heraus und unterhält bestens.
Transformation ist das diesjährige Motto - sowohl für die Filmauswahl als auch für die Festivalleitung. Insa Wiese hört auf.
Das Airport startet mit Veranstaltungen für sitzendes Publikum. Das Satellite in Regenstauf hält sich vorerst noch zurück.