In den Grundschulen Bad Abbach und Elsendorf trat das Covid-19-Virus auf – in Abbach gibt es eine wundersame Wendung.
Gesundheitsamt stößt bei Kontaktverfolgung an Grenzen und setzt auf die Polizei. Asylbewerbeheime bleiben in Quarantäne.
Der verkaufsoffene Sonntag mit Markt in Kelheim war ein Erfolg. Schweiger zieht daraus Schlüsse für ähnliche Veranstaltungen.
Festivals, Race24, KiBü – alles abgesagt. Wir erinnern mit Bildern an die Kelheimer Highlights des vergangenen Jahres.
Um vier Uhr morgens standen die Bänder plötzlich still: Ein technischer Defekt sorgte für einen Stromausfall bei Fibres.
Von Urlaubsrückkehrern aus Risikoländern verlangen Kelheim Fibres oder Audi ein Abstrichergebnis – SMP will sogar zwei.
Darauf haben die Menschen im Landkreis Kelheim sehnsüchtig gewartet: Jetzt sind die Biergärten wieder geöffnet.
Wegen Corona ist das klassische Maibaumaufstellen heuer nicht möglich. Schwestern aus Train ließen das nicht auf sich sitzen.
Fünf harte Wochen liegen hinter den Einzelhändlern rund um Kelheim. Am Montag kehrte wieder ein Hauch Normalität zurück.
Vier wollen Kelheims Bürgermeister werden, einer will es bleiben. Wir haben zum 100-Sekunden-Interview gebeten.
Ein 27-Jähriger krachte in Kelheim mit seinem BMW in ein Brückengeländer. Sofort steht das altbekannte Raser-Problem im Raum.
Feuerwehren im Raum Kelheim sind schwer gefordert. Baum stürzt auf fahrenden Pkw. Züge bleiben bis Dienstagfrüh eingestellt.
Riedenburger Schmiedl ging viral, da er nicht mehr für bestimmte Ingenieure arbeitet. Damit will er ihnen einen Gefallen tun.
Die Stadt kommt langsam in Adventsstimmung: Der imposante Baum am Ludwigsplatz steht. Am 1. Dezember wird er beleuchtet.
Der Sonntag hatte viel zu bieten. Der Martinsmarkt bekam Sonne satt und am Abend zogen Kinder mit Laternen durch die Stadt.
Manche Fieranten sind ganz neu am Spitzlmarkt, andere kennen ihn schon seit Jahren. Einer geht dort sogar auf Partnersuche.
Vor dem Spiel gegen Weihmichl schlug Türkspor Mainburg versöhnliche Töne an. Doch auf dem Platz ging es dann harsch zu.
Statt zum Beten fährt die Jugend zum Feiern auf den Hellring. Wird aus der Wallfahrt langsam ein Volksfest?
Überall zufriedene Gesichter: Der Gillamoos legte einen gelungenen Start hin. Am Oidn Gillamoos waren die Bänke früh besetzt.
Die Herzstück-Tour wird am Freitag offiziell eröffnet. Wir haben zwei Tester mit ihren Räder schon im Vorhinein losgeschickt.
Tolle Reisen kann man im Landkreis Kelheim direkt vor der Haustüre starten. Wir schicken drei Gruppen los, die das beweisen.