Nach dem deutlichen Aus für das Bauprojekt „Reifenthal Nord II“ muss die Gemeinde das Thema Seniorenwohnen neu angehen.
Im Landkreis Regensburg werden ukrainische Kinder und Jugendliche unterrichtet. Für Lehrkräfte ist das eine Herausforderung.
Die Bürger haben über das Projekt „Reifenthal Nord II“ abgestimmt: 59.5 Prozent erteilten dem Vorhaben eine Absage.
Von Apfelstrudel bis Waldmeister: Eis-Fans können in Wörth, Donaustauf und Tegernheim in diesem Sommer neue Sorten testen.
Kommt das umstrittene Projekt mit Supermarkt, Betreutem Wohnen und Häusern? Darüber stimmen die Pettendorfer am Sonntag ab.
Über 100 Zuschauer verfolgten in Pettendorf den Schlagabtausch zwischen Bürgerinitiative und Investor. Fragen blieben offen.
Dieser Tage erwachen Igel aus dem Winterschlaf. Kranke und verletzte Tiere werden in Tegernheim von Bianca Dirigl gepflegt.
Der Wörther Kulturausschuss hat sich einstimmig für die Lehrerin ausgesprochen. Das sind nun ihre Aufgaben.
Dr. Vaidya Nirish bildet sich an der Kreisklinik in der Lungenheilkunde fort. In seiner Heimat wird ein Zentrum aufgebaut.
Lange stand das Haus in der Schulstraße 8 in Köfering leer, nun wurde es abgerissen. Das plant der Eigentümer.
Im Juli wird im Gschwelltal gefeiert. Trotz der Zwangspause durch Corona freut sich die KLJB über Mitgliederzuwachs.
Das Ratsbegehren über ein neues Baugebiet in Reifenthal spaltet die Gemeinde. Der Investor greift die Bürgerinitiative an.
Im ehemaligen Nah & Gut in Hagelstadt können die Kunden bald Bücher ausleihen und Waren des täglichen Bedarfs einkaufen.
In der Eierproduktion werden die Tiere nicht alt. Doch der Verein „Rettet das Huhn“ ermöglicht ihnen ein zweites Leben.
Mit neuen Baugebieten steigt in Pettendorf, Wenzenbach oder Köfering auch der Bedarf an Kinder-Betreuung – und an Personal.
Im Juni soll der 24-Stunden-Markt in Altenthann eröffnen. Für den Einkauf am Sonntag gibt es Unterstützung aus der Politik.
In Pettendorf werben Gemeinde und Investor mit Broschüren für ein Vorhaben in Reifenthal. Manche halten das für fragwürdig.
Der nächste Konvoi aus der Oberpfalz in Richtung ukrainische Grenze steht schon in den Startlöchern.
Das Angebot für Kinder und Jugendliche in Wörth soll ausgebaut werden. Bei einer Online-Umfrage werden Wünsche gesammelt.
Am Sonntag sind die meisten Corona-Beschränkungen weggefallen. Manche Regensburger freut das, andere bleiben aber vorsichtig.
Erst im Januar wurde das Kinderhaus Am Brand bezogen. Doch der Platz-Bedarf steigt. Auch ein Waldkindergarten ist geplant.