Wer ins Salzstadel-Gewölbe tritt, verhält unwillkürlich mitten im Schritt: Aus dem Dämmer schauen einen Menschen von heute...
Die Nachricht sorgt am Freitag in der Szene für Jubel: Der Regensburger Kulturpreis 2022 geht an Medard Kammermeier, Vater...
Das wird ein Kunstspektakel der Sonderklasse: Pawel Althamer, der charmante Kollaborateur, der Magier des Miteinander und...
„Den Titel hätten wir längst verdient“: Wer fragt, ob Regensburg reif ist fürs Staatstheater, hört häufig...
Künstler-Kollektive haben seit Kassel einen schlechten Ruf. Bei der Documenta war keiner verantwortlich für den Eklat und...
Jetzt wird die Steinerne Brücke auf ihre alten Tage noch eine feministische Vorkämpferin. Die bald 1000 Jahre alte Dame...
Joachim Grifka, Mediziner mit glänzendem Ruf, geht gegen das Asklepios Klinikum Bad Abbach vor. Hintergrund: Der...
Peter Schwenkow, Chef der Deutschen Entertainment AG, vertritt die Weltstars. Seit rund 20 Jahren präsentiert er Anna...
Der Regensburger Top-Chirurg Pompiliu Piso warnt, „Wundermittel“ gegen Krebs zu überschätzen. Er fürchtet...
Weit draußen in der grünen Provinz ereignet sich im Juli Erstaunliches: Topstars wie Singer Pur aus Regensburg,
Nach zwei Jahren Corona-Pause erlebt das Publikum 2022 wieder Thurn und Taxis Schlossfestspiele. Das Regensburger Festival...
Mit Entsetzen, Scham und der Forderung nach Konsequenzen reagieren Kultur-Akteure und Politiker auf den...
Die Minoritenkirche ist seit 1799 profaniert, aber ihre mystische Aura hat sie behalten. Das Gotteshaus aus dem 13....
7,20 Meter hoch, tonnenschwer und leuchtend gelb: Der Neue Kunstverein setzt am Schwanenplatz mit einer Skulptur ein...
Das Ensemble des Opernhauses Odessa war gerade auf Tournee unterwegs, als Russland seinen Krieg auf die Ukraine eröffnete.
Sebastian Ritschel setzt radikal auf Genre-Mix, Erstaufführungen und Teamwork. Familien rollt er den roten Teppich aus.
Der Schauspieler interpretiert in Regensburg die „Blechtrommel“. Im Interview sagt er, warum das Programm so aktuell ist.
Die Finanzierung steht: Regensburg gibt 70.000 Euro, die Sparkasse eine satte Summe. Nun müssen nur mehr Fans Karten kaufen.
Bettina Flitner untersucht den Suizid in ihrer Familie. Die Fotografin und Schriftstellerin liest am 11. Mai in Regensburg.
Die jüdische Familie Heller wurde von Nazis ermordet. Weil die Gedenktäfelchen abhanden kamen, wurden drei neue verlegt.
Nach rund 40 Jahren Dienst am Humor: Inge Faes, die kleine Grande Dame des Regensburger Statt-Theaters, macht bald halblang.