MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel

Marianne Sperb

  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Mail an Marianne Sperb

Beiträge

  • Ausstellung

    Das Welterbe in irritierend schönen Bildern

    Wer ins Salzstadel-Gewölbe tritt, verhält unwillkürlich mitten im Schritt: Aus dem Dämmer schauen einen Menschen von heute...

  • Kulturpreis

    Regensburg verneigt sich vor dem Kino-Macher

    Die Nachricht sorgt am Freitag in der Szene für Jubel: Der Regensburger Kulturpreis 2022 geht an Medard Kammermeier, Vater...

  • Kultur

    Gold-Crew im Anflug auf Regensburg

    Das wird ein Kunstspektakel der Sonderklasse: Pawel Althamer, der charmante Kollaborateur, der Magier des Miteinander und...

  • Kultur

    Regensburg – reif fürs Staatstheater

    „Den Titel hätten wir längst verdient“: Wer fragt, ob Regensburg reif ist fürs Staatstheater, hört häufig...

  • Regensburg

    Das Theater-Kollektiv sagt Bye-Bye

    Künstler-Kollektive haben seit Kassel einen schlechten Ruf. Bei der Documenta war keiner verantwortlich für den Eklat und...

  • Regensburg

    Feministisches Fanal an der Steinerne Brücke

    Jetzt wird die Steinerne Brücke auf ihre alten Tage noch eine feministische Vorkämpferin. Die bald 1000 Jahre alte Dame...

  • Medizin

    Professor Grifka geht gegen Asklepios-Klinik in Bad Abbach vor

    Joachim Grifka, Mediziner mit glänzendem Ruf, geht gegen das Asklepios Klinikum Bad Abbach vor. Hintergrund: Der...

  • Interview

    Veranstalter: „Anna Netrebko ist eine sehr redliche Person“

    Peter Schwenkow, Chef der Deutschen Entertainment AG, vertritt die Weltstars. Seit rund 20 Jahren präsentiert er Anna...

  • Schlüsselrolle der Chirurgie

    Regensburger Krebs-Mediziner warnt vor „Wundermitteln“

    Der Regensburger Top-Chirurg Pompiliu Piso warnt, „Wundermittel“ gegen Krebs zu überschätzen. Er fürchtet...

  • Regensburg

    Die Stars pilgern zum Tempel

    Weit draußen in der grünen Provinz ereignet sich im Juli Erstaunliches: Topstars wie Singer Pur aus Regensburg,

  • Schlossfestspiele

    „Anna Netrebko verkauft sich glänzend“

    Nach zwei Jahren Corona-Pause erlebt das Publikum 2022 wieder Thurn und Taxis Schlossfestspiele. Das Regensburger Festival...

  • Eklat in Kassel

    Ludwig Spaenle: „Kunstfreiheit endet bei Judenfeindlichkeit“

    Mit Entsetzen, Scham und der Forderung nach Konsequenzen reagieren Kultur-Akteure und Politiker auf den...

  • Konzertreihen

    Neue Taktgeber in der Minoritenkirche

    Die Minoritenkirche ist seit 1799 profaniert, aber ihre mystische Aura hat sie behalten. Das Gotteshaus aus dem 13....

  • Neuer Kunstverein

    Regensburg: Brennen für die Freiheit

    7,20 Meter hoch, tonnenschwer und leuchtend gelb: Der Neue Kunstverein setzt am Schwanenplatz mit einer Skulptur ein...

  • Konzert

    Odessas Philharmoniker spielen gegen die Verzweiflung

    Das Ensemble des Opernhauses Odessa war gerade auf Tournee unterwegs, als Russland seinen Krieg auf die Ukraine eröffnete.

  • Regensburg

    Die Wundertüte des neuen Theater-Chefs

    Sebastian Ritschel setzt radikal auf Genre-Mix, Erstaufführungen und Teamwork. Familien rollt er den roten Teppich aus.

  • Bühne

    So kennt man Devid Striesow noch nicht

    Der Schauspieler interpretiert in Regensburg die „Blechtrommel“. Im Interview sagt er, warum das Programm so aktuell ist.

  • Kultur

    Tage Alter Musik sind startklar

    Die Finanzierung steht: Regensburg gibt 70.000 Euro, die Sparkasse eine satte Summe. Nun müssen nur mehr Fans Karten kaufen.

  • Interview

    Diese tolle, todtraurige Schwester

    Bettina Flitner untersucht den Suizid in ihrer Familie. Die Fotografin und Schriftstellerin liest am 11. Mai in Regensburg.

  • Gedenken

    Regensburg: Drei Stolpersteine als Erbe

    Die jüdische Familie Heller wurde von Nazis ermordet. Weil die Gedenktäfelchen abhanden kamen, wurden drei neue verlegt.

  • Bühne

    Das It-Girl des Kabaretts tritt kürzer

    Nach rund 40 Jahren Dienst am Humor: Inge Faes, die kleine Grande Dame des Regensburger Statt-Theaters, macht bald halblang.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus