Die Corona-Last wirkt nach. „Es brodelt noch in uns“, sagen drei Arzthelferinnen aus Abensberg. Jede fühlte ein Burnout.
Nach Hate-Speech ans Landratsamt Kelheim verhängt Gericht die ersten Strafbefehle. Verfasser stammen aus dem Landkreis.
Bei Neustadt wurden drei Wildschafe gestohlen – vorgefunden werden Holzprügel und Axt. Eigentümer sprechen von Tierquälerei.
Wasserspaß in der Kreisstadt: Eine Idee kommt wieder aufs Tableau. Der Bürgermeister findet sie „super“. Konzept liegt vor.
Einigung für Fahrten in Weltenburger Enge schien erzielt – doch den Fischern ist das Tempo zu hoch. Flöße können starten.
Protestaktion der Unternehmer trifft Region im Raum Langquaid, Rohr und Mainburg. Hintergrund sind die teuren Spritkosten.
Am Donnerstagvormittag gehen in Abensberg binnen weniger Minuten zwei Feueralarme ein. Die Lage klärt sich rasch auf.
Mühlhausen hat seinen Baum wieder. Sein Diebstahl hatte Streit ausgelöst. Grün sind sich Besitzer und Diebe weiterhin nicht.
Ermittlung nach Tötungsdelikt in Mainburg enthüllt schreckliche Details. „Opfer lag vor unserer Gartentür“, sagt ein Nachbar.
Sondengänger finden abgeschossenen Flieger und Überreste eines Soldaten. Sein dramatischer Tod lässt sich rekonstruieren.
Kelheimer Kanuten fürchten Ende von Paddeln, Schwimmen und Verweilen in Weltenburger Enge. Tatsächlich gibt es die Vorstöße.
Neustädter Ort und Diebe können sich nicht einigen. Das Dorf behilft sich mit einem frischen Baum – der gut bewacht wird.
Tabellenführer Offenstetten gibt beim 2:2 in Essing erstmals Zähler ab. Auch in anderen Ligen mühen sich die Spitzenteams.
Laabertaler gewinnen, Hallertauer sorgen für Überraschung. Für ATSV, Abensberg und Abbach setzt es Niederlagen.
Die Feuerwehr eines Neustädter Orts spricht von zu frühem Stehlen und überzogener Auslöse. War es gar ein Holzdiebstahl?
Über 100 Feuerwehrkräfte stehen im Einsatz und können das Gebäude selbst noch retten. Kripo ermittelt wegen Brandursache.
Vor allem Frauen und Babys gilt der Einsatz der Schüler. Die Aktionsgruppe „Your Dude“ bringt Spenden weit in die Ukraine.
Wirte im Landkreis Kelheim öffnen die Freisitze – mit „moderaten“ Preiserhöhungen. Eine Traditionsstätte bleibt vorerst zu.
Eier-Rallyes, Pilgern und Wandern, ein Mammut treffen oder Mut zur Schönheit: Der Landkreis Kelheim bietet Ferien-Vergnügen.
Das Abfahrtsrennen am 24. April in Kelheim führt durch die Weltenburger Enge. Eine WM-Dritte erklärt, worauf es ankommt.
30 Ukrainer finden in kleinem Wildenberger Ort engagierte Helfer. Sonst kümmert sich keiner. Kostenlos-Bus gibt’s auch nicht.