MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel

Peter Geiger

  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Mail an Peter Geiger

Beiträge

  • Kultur

    Claudia Pichler: „ned bled – für a Frau“

    Die Kabarettistin glänzt im Garten des Café Pernsteiner in Regensburg mit „brandgefährlichem Ratschkathltum“.

  • Kultur

    „Monsieur Pierre“ im Turmtheater

    Eine wunderbare Verwechslungskomödie mit Tiefgang ist in Regensburg zu sehen. Die Inszenierung hat am 18. Januar Premiere.

  • Kultur

    Das Plastikweizen führt den Bleistift

    Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile: In Regensburg zeigt das Trio „Obacht“ Bonus-Tracks zu dem Werk von Erich Gohl.

  • Kultur

    Wo bleibt nur die Seele des Ganzen?

    Michael Bolton ist ein Vokalist der Spitzenklasse. In Regensburg bleibt er distanziert und wirft eine große Frage auf.

  • Kultur

    Die Jugend lässt lieber zweifeln

    In „No Future forever“ verzichtet das Ensemble auf die Zukunft und ersetzt den Fort- durch einen gezielten Ausfallschritt.

  • Kultur

    Nahfeldkommunikation übers Hafenbecken

    Spannend wie ein Thriller: Giacomo Puccinis „Tosca“ begeistert im Regensburger Westhafen die 2600 Zuschauer

  • Kultur

    Michael Bolton: Stimme ist ein Geschenk

    Am 15. Juli tritt der US-Sänger bei den Schlossfestspielen in Regensburg auf. Er singt, seit er ein Kind ist.

  • Kultur

    Eine Schwäche für Schwächen

    Andreas Vitásek deutet in „Austrophobia“ die Be- und Empfindlichkeiten seiner Landsleute wie einst Freud die Träume.

  • Regensburg

    Zukunft: Von Schachcomputern und Bananen

    Der Optimismus über den digitalen Strukturwandel überwog bei den Podiums-Gästen der „Regensburger Gesprächen“ Nummer sieben.

  • Kultur

    Denn jede Medaille hat zwei Seiten

    Schöpfer und Geschöpfter geraten sich bei „Frankenstein“ nicht nur in die Haare, sondern diskutieren Menschheitsfragen neu.

  • Kultur

    Ohne Herzklopfen geht keiner

    Auch mit fast 72 ist der Sänger der Spider Murphy Gang noch bühnensüchtig. Am 15. Februar gastiert Günther Sigl im Aurelium.

  • Kultur

    Ewiges Hoch auf die Bohème

    Mit schlafwandlerischer Sicherheit zieht „Der Nino“ im TikiBeat in Regensburg alle Register zwischen Folk, Beat und Noise.

  • Kultur

    Lesergunst und Verkaufskunst

    Eine Lesung, fast wie ein Tupperabend. Rita Falk stellte in Neutraubling ihren neuen Roman „Kaiserschmarrndrama“ vor.

  • Kultur

    Viel Energie – und dazu ganz viel Biss

    Franziska Wanninger schwingt sich in ihrem dritten Programm „Furchtlos glücklich“ zu souveräner Meisterschaft auf.

  • Kultur

    Vom Suchen und Finden der Familie

    Kein Mittsommernachtstraum – aber ein turbulenter Spaß ist Shakespeares „Komödie der Irrungen“ im Regensburger Stadtpark.

  • Kultur

    Keine Spur von Schmierlappigkeit

    „Humordauerdienst oder: Weg ist das Ziel“: Das dreiköpfige Regensburger Statt-Theater-Ensemble präsentiert sein 39. Programm.

  • Kultur

    Männer können schon sehr putzig sein

    Pünktlich zur Sommerferienzeit beendet das Turmtheater seine Pause und setzt auf Gabriel Baryllis Evergreen „Butterbrot“.

  • Kultur

    Der pure Funk und eine unendliche Reise

    Die P-Funkateers Grand Slam aus Amberg legen mit „The Neverending Voyage“ ein starkes Best of mit fünf Bonustracks vor.

  • Kultur

    Gstanzel über Landeier und Zuagroaste

    Martin Frank und Sebastian Daller & Bänd begeistern beim Thurn und Taxis-Kleinkunstfestival in der Alten Mälzerei.

  • Kultur

    „Meine Welt war die Welt der Literatur“

    Wehmut und Trost beim Abschied von Fred Strohmaier: Eine Ära endet – aber die „Atlantis“-Buchhandlung wird nicht untergehen.

  • Kultur

    So macht man viele Dollars

    Ein bisschen Volkshochschule, ein bisschen Video-Seminar: Josua Rösings Regensburger Inszenierung von „Lehman Brothers“.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus