Die Modellbahnfreunde Regental aus Roding und Gastvereine geben Einblick in ihr Universum in Miniatur-Größe.
Die Ursache für den Brand zwischen Altenkreith und Neubäu ist bislang nicht geklärt. Der Fahrer wurde leicht verletzt.
Schon Mutter Andrea war in der Traschinger Kirche getauft worden. Nun spendete Stadtpfarrer Kruschina das Sakrament.
Wehr machten drei Tore und eine Barriere an der Regenstraße in Roding dicht. Im Notfall soll die Stadt so trocken bleiben.
Vierter Brand binnen einer Woche: Am Freitag stand ein Honda in Flammen. Die Polizei kann Brandstiftung nicht ausschließen.
Beim Festakt zum 50-jährigen Bestehen der Gebietsverkehrswacht in Roding gab es Lob von allen Seiten für die tolle Arbeit.
Michael Schindler verwirklicht sein Vorhaben, eine Kapelle in Wiesing zu errichten. Mitte 2017 soll sie fertig werden.
Die Kriminalpolizei schließt einen technischen Defekt als Brandursache aus — und bittet um Hinweise.
Chefarzt Dr. Bernhard Pamler tritt in den Ruhestand. Was wird nun aus der planbaren Chirurgie am Rodinger Krankenhaus?
Seit einer Woche ist die Feuerwehr im Dauereinsatz, drei Gebäude brannten nieder. Der Fall stellt die Polizei vor Rätsel.
Dritter Einsatz in fünf Tagen: Rodings Feuerwehren sind im Dauereinsatz. Am Mittwoch stand ein Gartenhäuschen in Flammen.
Die Polizei verhinderte zwischen Altenkreith und Neubäu am See Schlimmeres. Der Lkw war voll mit Altpapier beladen.
Die Stangl & Kulzer Group hat für die Erweiterung im Rodinger Industriegebiet 13,6 Millionen Euro investiert.
Nach Ermittlungen der Kripo besteht zwischen den beiden Bränden in Neubäu und Braunried kein Zusammenhang.
Für den Blasmusik-Kalender hat Theresa Gulij aus Geresdorf bei Zell fast alle Hüllen fallen gelassen – aus Liebe zur Musik.
Bei Zell stürzte am Sonntag ein 35-jähriger Biker, am Abend verunglückte ein weiterer. Vor 14 Tagen endete ein Sturz tödlich.
Der Großbrand in Neubäu bei Roding forderte die Feuerwehren. Sogar die Bahnstrecke Schwandorf-Roding musste gesperrt werden.
Schwester Gloriosa vom Kloster Strahlfeld war mehr als 62 Jahre in Afrika tätig. Nun bleibt sie in der Heimat.
In der Nähe von Wiesing ergoss sich am Dienstag bei einem spektakulären Unfall eine komplette Anhängerladung auf die Straße.
Über 300 Besucher unterstützten in Roding mit dem Kauf ihrer Eintrittskarte das Soldatenhilfswerk und die Jugendfeuerwehr.
Ein Freiwilliges Soziales Jahr beim Sportverein: Davon erhofft sich Max Böhm mehr als nur Orientierung für die Zukunft.