MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel

Peter Tost

  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Mail an Peter Tost

Beiträge

  • Verkehr

    Neuer Anlauf für die Umgehung

    Das Staatliche Bauamt hat bei der Regierung die Planfeststellung für die umstrittene Umfahrung von Seubersdorf beantragt.

  • Wissenschaft

    Campus hat den Betrieb aufgenommen

    Am Forschungsstandort Parsberg-Lupburg sind bereits die ersten Projekte angelaufen. Der Fokus liegt derzeit auf 3D-Druck.

  • Kriminalität

    Das sind die Tricks der Tankbetrüger

    Dreiste Täter halten die Parsberger Polizei an der A3 auf Trab. Autohof-Betreiber Werner Semmler kann ein Lied davon singen.

  • Kultur

    Lupburger Musiker machen alles selbst

    Harry & Ernschie heißen nun „sammakustisch“ und haben ein Musiklabel und einen Verlag gegründet - und das in kürzester Zeit.

  • Politik

    Campus prägte in Parsberg das Jahr 2019

    Der Jahresrückblick des Stadtrats fällt positiv aus. Der Bürgermeister lobt die konstruktive Zusammenarbeit im Gremium.

  • Engagement

    Tesla bringt Moritz ein Stück Freiheit

    Dank Autopilot kann der 19-Jährige Herrnrieder trotz körperlichen Handicaps auch längere Strecken alleine Auto fahren.

  • Verkehr

    Neuer Anlauf für Steinmühler Straße

    Die Parsberger Freien Wähler plädieren für eine Hochstufung zur Kreisstraße. Das hätte für alle Verkehrsteilnehmer Vorteile.

  • Stadtbild

    Bahnhof Parsberg bekommt neues Gesicht

    Geschäfte und Bücherei sollen für Leben in dem historischen Gebäude sorgen. Die Arbeiten dauern allerdings bis 2022.

  • Literatur

    Hans der Bär erlebt neue Abenteuer

    Die Parsberger Autorin Erika Fruhmann hat ihrem Helden einen weiteren Auftritt spendiert: „Das Geheimnis der Drachenhöhle“.

  • Gericht

    Sieben Jahre Haft für Drogendealer

    Der junge Mann hatte von der Parsberger Bezirksklinik aus mit Rauschgift gehandelt. Vor Gericht zeigte er sich geständig.

  • Polizei

    Zwei Schwerverletzte nach Unfall

    Auf der B8 bei Willenhofen kollidierten am Freitagnachmittag zwei Autos. Die Ursache ist bislang noch ungeklärt.

  • Politik

    Harsche Kritik an der Klinikschließung

    Parsberger Bürger machen den politisch Verantwortlichen schwere Vorwürfe. Bürgermeister Bauer bittet sie um Vertrauen.

  • Engagement

    Ein Experiment wird zum Dauerbrenner

    Die Budenwichtel opfern für die Parsberger Burgweihnachten viele Stunden Freizeit. Ihre Belohnung sind strahlende Gesichter.

  • Verkehr

    Holzheimer Bürger wollen Tempo 30

    Marion Rothwange hat bei der Stadt Parsberg die Geschwindigkeitsbegrenzung beantragt. Ein getötetes Tier war der Auslöser.

  • Gericht

    Velburger Fernwärme-Streit ist vom Tisch

    Kraftwerksbetreiber Christian Walter und die Stadt Velburg einigten sich. Dabei mussten beide Parteien Kompromisse eingehen.

  • Bürgerversammlung

    Gute Aussichten für die Hörmannsdorfer

    Die Sanierung der maroden Ortsdurchfahrt ist für 2021 vorgesehen. Auch die Mobilfunk-Abdeckung soll besser werden.

  • Geschichte

    Als die Army in Parsberg einmarschierte

    Anton Schweizer war 15 Jahre alt, als die Amerikaner Parsberg einnahmen. Seine Erinnerungen hat er nun niedergeschrieben.

  • Stadtrat

    Parsbergs Kanalsystem unter der Lupe

    Eine aufwendige Computersimulation zeigt die Schwachstellen. Sie bildet die Grundlage für die weiteren Planungen.

  • Tiere

    Hundeprofi Martin Rütter war ihr Lehrer

    Simone Stephan erfüllt sich einen Traum. Die Frau des Parsberger Möbelhof-Chefs eröffnet im Dezember ihre Hundeschule.

  • Justiz

    Baugebiet beschäftigt Verwaltungsgericht

    Seubersdorfer Umweltschützer wollen die Gemeinde zur Herausgabe von Unterlagen zwingen. Die ersten Häuser stehen aber schon.

  • Justiz

    Rottweiler-Halter scheitert vor Gericht

    Ist gesteigerte Aggressivität im Wesen eines Hundes überhaupt nachweisbar? Der Hundehalter veruchte es mit einem Gutachten.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus