MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel

Petra Schoplocher

  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Mail an Petra Schoplocher

Beiträge

  • Cham

    Eine letzte Begegnung mit Ralph Wenzel

    Kurz vor seinem Tod hat Ralph Wenzel mit uns über sein jüngstes Projekt gesprochen. Und Einblick in sein Seelenleben gegeben.

  • Cham

    Waldmünchens Fahnder im Corona-Stress

    Zwischen „Wechselspiel“ an der Grenze und Zwölf-Stunden-Schichten mit Maske: Ein Gespräch mit Bundespolizeichef Martin Becker

  • Cham

    Die Feuerwehr kommt ins Haus

    Ein Experiment: Jahresversammlung in Waldmünchen wird mit großem Aufwand digital abgehalten. Nötig ist nur ein Klick.

  • Cham

    Mehr Infizierte in Waldmünchner Heim

    Nach dem Corona-Ausbruch in der BRK-Einrichtung steigen die Zahlen der positiven Tests um rund ein Drittel.

  • Cham

    Trenck-Vize mit großem Familiensinn

    Susanne Heiner aus Waldmünchen erklärt, wie wichtig Teamplay und (Groß)Eltern sind und warum ihr Herz am Trenckverein hängt.

  • Cham

    Eiskalter Kick im Perlsee

    Dieter Rügheimer und Ernst Weidner tauchen neuerdings bei Minusgraden ab. Eine Geschichte von Willenskraft und Übermut

  • Cham

    Mister Ehrenamt hat neuen Lieblingsjob

    Der Waldmünchner Walter Urban spricht zum 70. über Engagement, die schönste Rolle und warum er gerne die Graue Eminenz ist.

  • Cham

    Winterlust mitten im Lockdown-Frust

    Die Corona-Pandemie hat Waldmünchens Wintersportbetrieb ausgebremst – ein bisschen was geht (ganz regelkonform) aber dennoch.

  • Cham

    Die Sorge vor Ansteckung in der Pflege

    Für Christina Fischer und ihren Waldmünchner Pflegedienst gab es 2020 auch schöne Momente. Wie das Gefühl, helfen zu können.

  • Cham

    Waldmünchner erfindet besondere Bühne

    Alfons Gruber hat seine „Leise Bühne“ zum Patent angemeldet. Die ist besser zu handeln und sicherer als gängige Modelle.

  • Cham

    Kein „Verstöße-Lockdown“ in Waldmünchen

    Waldmünchens Polizeichef Christian Pongratz spricht über Corona-Aufgaben, Ausreden und Zahlen gegen jeden Trend.

  • Kommentar

    Ein Windrad als Spielball

  • Cham

    18 schnelle Fragen an den Polizeichef

    Martin Becker (58) ist seit zwei Jahren Chef der Waldmünchner Bundespolizei. Ein Interview zwischen Ernst und Augenzwinkern.

  • Cham

    23 wunderbar(st)e Alternativen

    Mit 23 Aktionen haben es die fünf Waldmünchner „Kalendergirls“ verstanden, den Menschen und ihren Seelen gut zu tun.

  • Cham

    Besondere Familie, besonderes Fest

    Sieben Moslems und ein Christ, alle minderjährig und geflüchtet, feiern in ihrer Waldmünchner Wohngruppe Weihnachten.

  • Cham

    Waldmünchen: Architekten sind sauer

    Bürgermeister Ackermann wehrt sich gegen die Kritik an der Gestaltungssatzung und holt sich Mitstreiter an die Seite.

  • Cham

    Große Trauer um einen Kümmerer

    Das Chamer SPD-Urgestein Edi Hochmuth stirbt überraschend im Alter von 67 Jahren. Seine Menschlichkeit zeichnete ihn aus.

  • Cham

    Happy-End für Waldmünchens Pfarrhaus

    Ein Duo wuppt die Sanierung, der Dekan fasst seine Meinung neu. Schmerz dafür an anderer Stelle: Es gibt keine Gottesdienste.

  • Cham

    Die tickenden Zeitbomben im Winterwald

    Noch immer liegt zu viel Schadholz herum. Das freut den Borkenkäfer, beunruhigt aber den Forstdirektor.

  • Cham

    Für Schönheit und mehr Wohlbefinden

    Warum nicht ein Geschenk aus der Apotheke? PTA Daniela Windmaißer kennt die Trends und verrät, warum sie ihren Beruf so mag.

  • Cham

    Waldmünchen feiert Städtefreundschaft

    Vor genau 40 Jahren fand das Rundfunkratespiel statt, dass die Partnerschaft zu Marktoberdorf begründete – Erinnerungen.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus