Kein durchgeschnittenes rotes Band. Kein übergebener symbolischer Schlüssel. Keine Segnung. Und doch hat sich am Samstag in...
Eine Chemierecycling-Anlage im Landkreis Cham? Das kommt bei Umweltorganisationen und Naturschützern nicht gut an....
Arthur Bauer ist die Freude anzusehen: Nicht nur, dass der Forstdirektor das zuletzt verwaiste Revier Bad Kötzting wieder...
Ein Fünffamilienhaus hinter einem Dreifamilienhaus auf einem relativ kleinen Grundstück und noch dazu außerhalb des...
Ein ganzes Theaterstück erzählen in weniger als 30 Sekunden? Eine Herausforderung, um nicht zu sagen ein unmögliches...
Jürgen Köbler klingt es schon in den Ohren: Wenn die Maschinen am Keilbügerl anrücken, wird sein Telefon klingeln –...
Selbstständig? Es hat Jahre gedauert, bis sich Wolfgang Laubmeier an diesen Gedanken gewöhnt hat. Nicht ganz freiwillig hat...
„Die Energiekosten hauen massiv rein“, brachte es Bürgermeister Markus Ackermann auf den Punkt, als die neuen...
Die Schallmauer ist durchbrochen, der 2023er Haushalt der Stadt Waldmünchen hat die 20-Millionen-Marke überschritten. Und...
Es sind unscheinbare Schilder, aber sie haben es in sich. „Bitte nicht mehr mähen“, steht darauf, aufgestellt...
Die Männer sind schuld. „Wie immer“, wird mancher seufzen – zumal, wenn ihnen das einen der ihren sagt....
Der amerikanische Präsident Ronald Reagan rief 1984 erstmals den 6. März als „Frozen Food Day“, den Tag der...
Sein erstes (sympathisches) Gesicht hat es schon, das Innovations- und Gründerzentrum (IGZ) Waldmünchen. Und mit diesem...
Made in Taiwan. In so ziemlich jedem Haushalt dürfte sich etwas mit diesem Aufdruck finden. Aber was wissen wir über den...
Keine Ausreden mehr. Zumindest nicht die. „Mein Fitnessstudio hat nicht offen.“ Das Waldmünchner invita rüstet...
Es hat funktioniert – und wie! Mit Hubert Ettls Lesung und der anschließenden Gesprächsrunde legte der neue...
Am Ende ist es zwar „zuviel der Ehre“, gerührt ist Stadtpfarrer Wolfgang Häupl aber doch. Vielleicht auch, weil...
Gut möglich, dass ihn der Besuch beim „großen“ politischen CSU-Aschermittwoch in Passau angestachelt hat: Denn...
„Älter zu werden ist wie Bergsteigen. Je höher man kommt, desto weiter sieht man.“ Kindergartenkinder haben...
Die heiße Phase hat begonnen: Am 24. Juni feiert das Theaterstück „Monsieur Chateaubriands letzte Reise“...
„Das wird ganz, ganz toll!“ Ivana Danisch ist die Freude auf den 23. September an der Nasenspitze anzusehen....