Der Streamingdienst Spotify hat die Daten seiner Regensburger Hörer ausgewertet. Eine 80er Jahre Disco-Nummer überragt.
Im Lager der Regensburger Kelterei stapelte sich der Glühwein. Privatkunden und Supermärkte sprangen in die Bresche.
Regensburger Einrichtungen rechnen an den Feiertagen mit hohen Besucherzahlen. Medizinstudenten sollen die Lage entspannen.
Kurz vor Weihnachten gehen viele Regensburger auf Nummer sicher. Am Dultplatz stehen die Menschen Schlange.
Die Impfzentren in Stadt und Landkreis Regensburg sind startklar. Experten erklären, was Impfwillige nun beachten müssen.
Sechs Bäume hat die Stadt kurz vor Weihnachten im Regensburger Zentrum verteilt. Stimmen Sie für Ihren Favoriten ab.
Regensburger Filialleiter rechnen ab Mittwoch mit stark ansteigenden Kundenzahlen. Leere Regale soll es diesmal nicht geben.
Binnen weniger Tage wurden die 23 Container am Dultplatz aufgebaut. Erste Testläufe starten. Wann kommt der Impfstoff?
Die erneute Schließung trifft Geschäfte hart. Doch es gibt auch viele Ideen, wie Kunden trotzdem weiter einkaufen können.
Regensburgs Betreiber tappen weiter im Dunkeln. Die Zahl der Kündigungen steigt. Eine deutschlandweite Petition soll helfen.
Umweltfreundliche Mobilität ist ohne Züge kaum vorstellbar. Doch noch läuft auf den Schienen in der Region vieles nicht rund.
Bunt und glitzernd oder schlicht und traditionell? Regensburger Deko-Experten zeigen, wie man seinen Baum stilvoll schmückt.
Kein Clubbetrieb, keine Festivals. Die Pandemie hat den Discjockeys ihre Jobgrundlage geraubt. Stirbt eine ganze Kultur aus?
Bäume sind an Weihnachten ein Hingucker. Doch muss es unbedingt ein echter sein? Die Regensburger sind sich uneins.
Die Club-Betreiber warten verzweifelt auf Zahlungen. Ein Verpächter springt nun in die Bresche. Ob das zum Überleben reicht?
Gegen den Bundestrend sinkt in Regensburg die Zahl kleiner Waffenscheine. Experten reden aber von einer hohen Dunkelziffer.
Der Autor und Schauspieler ist im Alter von 77 Jahren verstorben. Auch in der Domstadt hinterließ er große Spuren.
In Regensburg haben Unbekannte mehrere Schilder und Mauern verschandelt. Die Reinigung ist aufwendig und teuer.
Spaß haben trotz Kontaktbeschränkung: Die Regensburger Lukas und Max gestalten „Beer Pong“ neu – und völlig Corona-konform.
Im Regensburger DEZ durften Kunden auf Sitzbänken speisen. Das sorgte für Diskussionen. Nun hat das Shopping-Center reagiert.
Seit Oktober herrschen in der Domstadt wieder verschärfte Corona-Regeln. Die Zahl der Bußgelder steigt - das birgt Konflikte.