Seit Wochen ist die Situation im Landkreis Schwandorf und in ganz Deutschland brandgefährlich. Die Hitze und die stetige...
Kaum scheint Corona überwunden, droht im Burglengenfelder Bulmare schon die nächste Krise: Die knappe Gasversorgung infolge...
Die Wackersdorfer dürfen 2023 gleich zweimal wählen. Die CSU nominierte nun einstimmig ihren Kandidaten. Die anderen...
Im August steigt neben der Kartbahn das „A & O“. Zuvor findet ein weiteres Großevent statt – mit Hilfe des Burschenvereins.
Am Montag hat es im Schwandorfer Stadtgebiet gekracht. Ein Lkw stieß mit einem VW zusammen. Der Schaden ist hoch.
Andreas Geigers rote Doppeldecker sind Kult. Jetzt tüftelt der Haselbacher an einem Gefährt, das es so noch nicht gibt.
In Traunricht soll ein 45 Meter hoher Funkturm für Alarmierungen entstehen. Nun erwägen erste Anwohner rechtliche Schritte.
Auf einem Geflügelhof im südlichen Landkreis Schwandorf herrschten grobe Mängel. Der Betreiber stand nun vor Gericht.
Der Kreis Schwandorf feierte mit dem Ministerpräsidenten 50-jähriges Bestehen. Schon bald könnte es ein großes Geschenk geben.
An immer mehr Fassaden in der Stadt Burglengenfeld prangt ein Symbol der russischen Armee. Die Kripo verfolgt mehrere Spuren.
Die Nabburger Disco hat viel Zulauf seit der Pause. Doch mancher Gast wird handgreiflich. Der Betreiber sieht kaum Spielraum.
Markus Bäßler aus Wackersdorf machte sich als 24-Jähriger selbstständig. Schon bald will er mit „Baesstech“ expandieren.
Von Volksfest bis Nordgautag: In der Stadt soll 2022 wieder gefeiert werden. An Hygienekonzepten wird aber festgehalten.
Schwandorfer bleiben bei Corona vorsichtig. In den Geschäften gibt es nur vereinzelt Maskenlose, in den Behörden gar nicht.
Der Brauerei-Gasthof Schmidt Bräu am Schwandorfer Marktplatz trifft jeden Geschmack: von gut bürgerlich bis mediterran.
Noch tagen Schwandorfs Kreisräte in der Kantine des Amtsgebäudes. Weil die Einwohnerzahl steigt, soll sich das aber ändern.
Auf der kleinen Insel soll derzeit ein großer Schwarm rasten. Für Schwandorfer Teichwirte ist der Fischräuber ein Problem.
Mit 58 möchte der Teunzer als Schlagersänger durchstarten. Aufwand scheut er dafür nicht. Erst kürzlich flog er auf Mallorca.
Corona verzögert die Eröffnung des veganen Supermarkts im alten Rewe in Nabburg. Neue Impulse soll es bald aus München geben.
Sieglinde Osinski haucht alten Zeitungen neues Leben ein. Ihr Sortiment reicht von Handtaschen bis zu Weinkörben.
Im Landkreis Schwandorf wollen viele Bürger Ukrainer in Not unterstützen. Am Freitag startet ein Konvoi in Wackersdorf.