Es ist naturgemäß ruhig im Further Schulenviertel Anfang August. Der Eindruck täuscht allerdings ein wenig, denn hinter den...
„Der Wettbewerb um Lehrlinge ist schwieriger als der um Kunden." Dieser Satz stammt zwar nicht von Andreas Brunner...
„Kein Handy-Empfang“. Was sich anhört, wie das ultimative „no go“ einer Jugendfreizeit, ist in...
Geschmacksfragen beherrschten die Sitzung des Stadtrats am Dienstagabend.
Es war nicht zu ersten Mal, dass das Projekt auf der Tagesordnung des Kötztinger Stadtrats stand. Es geht um den Bauantrag...
Erst neulich wieder hat sie gehört: „Ach, ihr schreibt grad‘ Zeugnisse - dann ist das Schuljahr ja...
Hier kreischt eine Kreissäge, dort nesteln Feen an ihrem Kopfschmuck herum, vor ihnen geht ein junger Mann in Zivil auf und...
In historischen Tagen für das Finanzwesen hat die Raiffeisenbank Bad Kötzting ihre Jahresbilanz präsentiert. Dass die...
„Es gibt fast kein Jahr, in dem hier nicht irgendwo ein Kran steht“, freute sich der Landrat bei seinem...
Wer der Meinung ist, Lernen und Spaß passen nicht zusammen, sollte sich das Ferienprogramm der Stadt genau anschauen. Elke...
Die Zukunft der Kötztionger Klinik skizzerte am Dienstag Geschäftsführer Klaus Fischer einer Delegation aus Abgeordneten....
Eine vielbeklatschte Premiere ihres Brandner Kasper haben die Spieler des Lichtenegger Bundes am Samstagabend gefeiert....
Während im TV Bilder von ausgetrockneten Flüssen in Italien und brennenden Wäldern in Spanien übers Display flackern...
„Was hast Du? Ein Buch geschrieben? Einen Krimi?“ Die drei Gegenfragen sind die häufigsten Antworten auf...
„Es gibt Geschichten, die sind fast zu schön, um wahr zu sein.“ So begann im Februar 2020 ein Artikel über eine...
Auch wenn vielen (noch) nicht danach ist: Es darf wieder gefeiert werden, das gilt auch und gerade für Kunstinteressierte....
Wenn Gayoung Seo eine Arie durchs Konzerthaus schmettert, herrscht Gänsehaut-Atmosphäre. Die zierliche Koreanerin gab am...
Das Bayernwerk rüstet auf: Weil PV- und Biogas-Anlagen im Raum Furth/Eschlkam immer mehr und immer größer werden, baut das...
Sie war die erste ihrer Art - die Bürgerversammlung zum Thema Gartenschau am Dienstagabend im ATT. Und dennoch war die...
Zwei Jahre, in denen Abstand halten die Regel war – das war natürlich auch für Unternehmen keine ganz einfache Zeit,...
Soeben sind die Pfingstferien vorbei und die Manager tschechischer Tankstellen wie Josef Černý können um diese Zeit...