Kothmühle, Wolfsquiga oder Stierbaum – einige Ortschaften tragen kuriose Namen. Doch woher kommen sie eigentlich?
Freilaufende Hunde vor der Haustür ist sie gewohnt. Jetzt fand die Neumarkterin Sophie Mühlhans an mehreren Stellen Hundekot.
Beim richtigen Holz fängt alles an. Gerhard Schwarz baut Einzelstücke mit Liebe zum Detail und den Wurzeln der Klassiker.
Alter Hase und Newcomerin zugleich: Die Nowak über ihren Weg zur Solokünstlerin und die (Frauen-)Szene in der Region
Neumarkter Naturschützer und Bauern finden die neuen Gesetze nach dem Volksbegehren im Grunde gut. In der Praxis hapert es.
Bauträger Roland Kastner will die Tradition des Areals in Mühlhausen erhalten. Auch über ein Senioren-Café denkt er nach.
Nicht jeder in den Behörden kann im Home Office arbeiten. IT-Firmen aus Neumarkt erklären, was bei der Technik wichtig ist.
Der Stoffladen MaMoMa in der Neumarkter Ringstraße wird nicht wieder öffnen. Auch ein anderes Geschäft macht vorerst dicht.
Aus Sicht einer Mutter und Immobilienfachfrau: Hier sieht Sonja Lautenschlager in Neumarkt noch Verbesserungsbedarf.
Bedürftige aus Neumarkt bekommen damit weiterhin Lebensmittel. Etwas Wichtiges fehlt aber bei der corona-konformen Ausgabe.
Wir geben einen Überblick über laufende und fertige Bauprojekte in der Stadt. Auch ein neues Baugebiet wird erschlossen.
Vodafone nimmt seine ersten 5G-Stationen im Landkreis Neumarkt in Betrieb. Versorgungslücken haben Anbieter auch im Blick.
Eine Prognose für 2039 sagt: Die Einwohnerzahl steigt, auch der Seniorenanteil. Was bedeutet das für Landkreis und Gemeinden?
Bis die etwa 75 Wohnungen gebaut werden können, wird es aber noch dauern. Die Stadt Neumarkt arbeitet am Bebauungsplan.
Welche großen Veranstaltungen 2021 im Landkreis Neumarkt stattfinden können, ist noch unklar. Dennoch laufen Vorbereitungen.
In der Neumarkter Innenstadt gibt es seit 2016 eine große Filiale. Wie soll es hier nun weitergehen?
Wir haben den Radius für Neumarkt schon einmal abgesteckt. So wird der Umkreis voraussichtlich berechnet.
Die Bürger freuen sich über den Schlittenspaß in der Nähe. Bei den strengeren Corona-Regeln sind sie geteilter Meinung.
Per Internet oder Telefon halten viele Neumarkter Händler mit ihren Kunden Kontakt. Die Umsatzlöcher stopft das nicht.
Die Zitronen-Scampi schmecken nach Sommerurlaub. Das Pasta-Gericht ist einfach und schnell zubereitet.
Risikopatienten und Senioren pochen darauf, dass sich alle an die Regeln halten. So bekommen sie ihre Ängste in den Griff.