Niemand will den steilen Weinberg in Kruckenberg bewirtschaften. Auch anderswo sind Sorgen groß. Stirbt die Tradition aus?
In Hemau gibt es eine neue Anlaufstelle für kranke Vierbeiner. Doch in den nächsten Jahren drohen extreme Versorgungslücken.
Der Mann aus dem Landkreis Straubing-Bogen fuhr auf der Autobahn bei Neutraubling in das Heck eines Lkw.
Immer wieder verschwinden frische Blumengestecke und teure Schalen am Regenstaufer Friedhof. Bürger sind entsetzt.
In Wörth und Umgebung stellen die Vereine wieder prächtige Bäume auf. Aber wird auch gefeiert und geklaut wie eh und je?
Der Mann, der jahrelang ein Kind missbraucht haben soll, ist schwer krank. Die Verhandlungspause wird für Gutachten genutzt.
Ein 40-Jähriger soll ein Mädchen schwer sexuell missbraucht haben. Vor Gericht schwieg der Mann zu den Tatvorwürfen.
Der Angeklagte lernte die Mutter des Mädchens im Internet kennen. Beim ersten Übergriff sei das Kind vier Jahre alt gewesen.
Die Gewerkschaft kündigt ein dickes Gehaltsplus an. Der Wirtshausbesuch könnte dadurch aber bald noch teurer werden.
Nach der umstrittenen Fusion: Zehn Mitglieder in Nittendorf-Deuerling fahren ab sofort nicht mehr für die Helfer vor Ort.
Nach zwei Roten Karten eskalierte die Situation. Der Schiedsrichter soll in Donaustauf beleidigt und bedroht worden sein.
Schlachtabfälle von Schafen wurden in einem Waldstück bei Sünching deponiert. Es war der erste Fall in der Region.
Norbert Frank wundert sich nach Attacke im Parkhaus, dass der Täter noch auf freiem Fuß ist. Dabei ist der Mann amtsbekannt.
Eine Fusion von Ortsgruppen bringt in Nittendorf alte Konflikte zum Vorschein. Der Streit droht zur Zerreißprobe zu werden.
Immer wieder werden Regenstaufer mit Geldforderungen am Telefon drangsaliert. Wie Banken ihre Kunden jetzt schützen wollen.
Verdi fordert am Weltfrauentag die Kitas zu bestreiken. Wieso tun das Erzieherinnen auf dem Land nicht?
Ein Startup aus Neutraubling produziert nachhaltige Strohhalme, die keinen Müll verursachen. Das Rezept ist streng geheim.
Rebecca Seidl (30) ist seit Jahresanfang Leiterin der Ruhmeshalle über Donaustauf. Sie will vieles moderner gestalten.
Ein Transport aus dem Landkreis Regensburg ist bereits unterwegs. In Regenstauf kann jeder ab heute Hilfsgüter abgeben.
Nach der Attacke im Linienbus setzt die Polizei auf Hinweise von Fahrgästen. Sicherheitsdienst ist nur bei Kontrollen dabei.