Arian ist seit 18 Jahren obdachlos. Regensburger Streetworker versuchen Menschen wie ihm auch in Corona-Zeiten zu helfen.
Trotz Pandemie dürfen obdachlose Menschen im UfO übernachten. Astrid Freudenstein erklärt, wie das umgesetzt werden kann.
Space Oddity, Rocket Man oder Moon River: Die Sterne, der Mond und das Weltall spielen in vielen Songs eine tragende Rolle.
Umweltfreundliche Mobilität ist ohne Züge kaum vorstellbar. Doch noch läuft auf den Schienen in der Region vieles nicht rund.
Barrierefreiheit ist im Fokus, doch an vielen Stellen hapert es. Ein Blick auf Bahnfahrten mit Hürden in Regensburg und Cham.
Alex Mörle kündigte seinen Job, um eine Youtube-Karriere zu starten. Mit seiner Motorrad-Leidenschaft will er auffallen.
Die Stadt will das Stadtlagerhaus für die Bürger „erlebbar“ machen – und ist dabei einen wichtigen Schritt vorangekommen.
Eine Baustelle sorgt für lange Staus – und behindert die Zufahrt zu zwei Unternehmen. Die Stadtwerke bestreiten das.
Der Regensburger Verein Space-Eye ruft eine Nothilfe für die Flüchtlinge ins Leben. 70000 Euro sind bisher zusammengekommen.
Nach der Großexplosion bricht erneut ein Feuer im Hafen aus. Julia Renck erlebt die Angst und die Wut der Bewohner hautnah.
Ein umlackierter Camper und ein Baumhaus machten Markus Trögl bekannt. Der MZ verrät er fünf Tricks für DIY-Projekte.
Nächste Woche wird Andreas Sußbauer seinen Titel im Europark verteidigen. Der Sinzinger fährt seit zwölf Jahren Skateboard.
Der LBV befürchtet, dass das Steh-Paddeln die Tiere stört. Regensburger SUP-Verleiher versuchen diesem Problem vorzubeugen.
Julia Renck lebt und arbeitet in Beirut. Die 31-Jährige entging der Katastrophe, doch ihre Wohnung wurde schwer beschädigt.
Mehr als 11 000 Aufrufe erhielt der Clip des Rappers auf Instagram. Mit diesem Erfolg hatte der Regenstaufer nicht gerechnet.
Das sommerliche Lauftraining birgt einige Gefahren. Regensburger Experten verraten, wie man dabei einen kühlen Kopf bewahrt.
Gummipuppen, ein Hamster und Parkhaus-Klaus: Diese Meldungen der Regensburger Polizei sorgten für Aufsehen.
Der Verein hat eine schwere Zeit hinter sich. Jetzt muss die Ausgabestelle noch einen Umzug stemmen. Eine Aktion soll helfen.
Das Unternehmen ist für sein Pils bekannt. Jetzt bietet die Regensburger Brauerei ein für sie untypisches Getränk an.
In Adam Lederways Community-Radio dürfen sich Laien und Profis musikalisch austoben. Mittlerweile gibt es mehr als 20 Shows.
Die 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe wurde bei Sondierungsarbeiten entdeckt. Die Sperrungen waren gegen 15 Uhr aufgehoben.