MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel

Sophia Bösl

  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Mail an Sophia Bösl

Beiträge

  • Neumarkt

    Paar saniert 400 Jahre altes Wirtshaus

    Kai Donhauser hat seinen Job für den Lauteracher Hof aufgegeben. Die Wirtschaft soll zum Mittelpunkt in Lauterhofen werden.

  • Bayern

    Ein Jahr Schule in Corona-Zeiten

    Was funktioniert inzwischen? Und wo hakt es noch? Eine Zwischenbilanz - nicht nur zu Homeschooling und Hygienekonzepten.

  • Neumarkt

    So steht es um Neumarkts Vereinsfeste

    Wegen Corona fanden die Jubiläumsfeste 2020 nicht statt und wurden mit viel Mühe auf 2021 verschoben. Gibt es noch Hoffnung?

  • Neumarkt

    B299: Landwirte und Anwohner wehren sich

    Die Bürgerinitiativen in Woffenbach und Stauf fordern weiterhin den Ausbaustopp der B299 – zur Not auch vor Gericht.

  • Neumarkt

    So feiern Neumarkts Pfarreien Ostern

    Die Kirchen sollen verstärkt digitale Gottesdienste abhalten. Pfarrer Wingen kann die Bitte der Politik nicht nachvollziehen.

  • Neumarkt

    Neumarkts Hausärzte bereit zum Impfen

    Die Hausärzte sehnen den Impfstart in ihren Praxen herbei, doch sie dämpfen die Erwartungen. Noch fehlt es an Impfstoff.

  • Neumarkt

    Diese Apotheken bieten Schnelltests an

    Wo, wann und wer wird getestet? Die Mittelbayerische gibt einen Überblick zu den Antigen-Tests im Landkreis Neumarkt.

  • Neumarkt

    Fitnessstudio fühlt sich „verarscht“

    Obwohl Neumarkts Inzidenz unter 100 liegt: Außengastronomie, Sport- und Kinobesuche sind überraschenderweise weiter verboten.

  • Neumarkt

    Hat der Frost die Schädlinge dezimiert?

    Der Winter war in Neumarkt kalt und schneereich. Experten erklären, welche Folgen die Temperaturen für das Ungeziefer haben.

  • Neumarkt

    Sind die Teststrategien ungerecht?

    Im Seniorenheim Berching werden alle Gäste getestet. Bei Besuchern des Klinikums Neumarkt gibt es eine andere Methode.

  • Neumarkt

    Großer Andrang bei Neumarkts Friseuren

    Das Telefon klingelt sekündlich, die Kalender sind voll: Die Haarkünstler sind erleichtert, doch frustriert über die Politik.

  • Regensburg

    Corona: Das plant Piazolo für Schulen

    Kultusminister beantwortet Fragen unserer Leser und nennt Datum, an dem weitere Schüler in Präsenzunterricht starten könnten.

  • Regensburg

    Haben Sie Fragen an Minister Piazolo?

    Ein Jahr Corona: Die Mittelbayerische stellt dem Kultusminister Fragen, die jetzt Schüler, Eltern und Lehrer bewegen.

  • Genuss

    Eine Pasta-Sauce mit Linsen

    Dieses Nudelgericht ist lecker und gelingt immer. Die Sauce aus roten Linsen, Tomaten und Frühlingszwiebeln macht lange satt.

  • Kultur

    „Das letzte Mahl“ der Familie Glickstein

    Florian Frerichs’ Film ist ein Kammerspiel, das am Vorabend von Hitlers Machtergreifung in einen Eklat mündet.

  • Sport

    Der den Regen bezwingt

    Rudolf Caracciola wäre am 30. Januar 120 geworden. Der Rennfahrer eröffnete die Reihe der Regenmeister.

  • Genuss

    Sauerkraut trifft auf Räuchertofu

    Vegetarier, die es herzhaft und traditionell bayerisch mögen, kommen mit diesem einfachen Gericht auf ihre Kosten.

  • Regensburg

    Leben im Zelt trotz Winter und Pandemie

    Arian ist seit 18 Jahren obdachlos. Regensburger Streetworker versuchen Menschen wie ihm auch in Corona-Zeiten zu helfen.

  • Regensburg

    Unterkünfte bleiben für Obdachlose offen

    Trotz Pandemie dürfen obdachlose Menschen im UfO übernachten. Astrid Freudenstein erklärt, wie das umgesetzt werden kann.

  • Kultur

    Sieben galaktische Hits

    Space Oddity, Rocket Man oder Moon River: Die Sterne, der Mond und das Weltall spielen in vielen Songs eine tragende Rolle.

  • Regensburg

    So steht es um die Bahn in Ostbayern

    Umweltfreundliche Mobilität ist ohne Züge kaum vorstellbar. Doch noch läuft auf den Schienen in der Region vieles nicht rund.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus