Die Demonstranten ziehen am Samstag von Regensburg nach Lappersdorf. Bereits ab 15 Uhr ist mit Behinderungen zu rechnen.
„Um dem Spuk ein Ende zu machen“: Jan Kirchberger will die Benutzerordnung für das Lappersdorfer Kulturzentrum ändern lassen.
Alexander Huber aus Lappersdorf ruft zum Gebet und zur Versammlung vor dem Aurelium auf- Protestmarsch führt durch die Stadt.
Der Priestermangel fordert in der kleinen Filialgemeinde seinen Tribut. Es wird heuer keine Fronleichnamsprozession geben.
Bürgermeister Christian Hauner hat die Veranstaltung genehmigt. Er sieht sich im Recht, wird aber massiv kritisiert.
Fluchtwege und Brandmeldeanlage entsprechen nicht den Vorschriften. Das Landratsamt macht die Obertraublinger Halle dicht.
Der SV Donaustauf will eine Tribüne bauen – und ließ ohne Genehmigung Bäume umschneiden. Jetzt droht dem Verein ein Bußgeld.
Das Lappersdorfer Kulturzentrum startet ins neue Halbjahres-Programm. Klaus Wenk setzt weiter auf Qualität und Abwechslung.
Bei der Antragskonferenz kommt Widerstand aus Brennberg. „Es steht noch nichts fest“, heißt es von der Bundesnetzagentur.
Im Januar fanden Polizisten einen toten Säugling in einer Zeitlarner Wohnung. Seit 13. Juni sitzt die 35-jährige in U-Haft.
Für schwangere Frauen in Konfliktsituationen gibt es viele Angebote, berichtet Werner Kuhn, der Leiter des Kreisjugendamtes.
Die Waldbrandgefahr um Regensburg ist sehr hoch. Piloten und Luftbeobachter suchen zweimal täglich nach verdächtigem Rauch.
Eine Fachakademie für Sozialpädagogik entsteht in Pielenhofen. Damit kann der Bedarf an Fachkräften leichter gedeckt werden.
Familie Haberler erkundet den Landkreis Regensburg: Sie paddeln auf der Naab, klettern in den Bäumen und suchen Flussspat.
Motown Soul Revue und Wortakrobat Willy Astor beenden das Programm in Lappersdorf. 7500 Besucher kamen in zwei Wochen.
Seit Mittwoch ist auf der Bundesstraße eine Fahrspur wieder freigegeben. Täglich wälzten sich Blechlawinen durch Gonnersdorf.
Trotz des Defizits steht der Lappersdorfer Marktrat hinter dem Konzept für das Haus. Strauß sind die Fixkosten zu hoch.
Am Freitag startet die neue Auflage des Lappersdorfer Festivals. Die „Brettl-Spitzen“ eröffnen dabei ihre Live-Tour.
Die B 16 ist gesperrt – und die Menschen bekommen gleich einen Vorgeschmack auf die Verkehrslawine in den nächsten Wochen.
Eine Familie kann ein Wochenende im Landkreis Regensburg gewinnen –mit Hotel, Kanutour, Kletter-Erlebnis und Bergwerksbesuch.