MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel

Thomas Rieke

  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Mail an Thomas Rieke

Beiträge

  • Schwandorf

    Bürgermeister nerven Langsamfahrer

    Beim Sicherheitsgespräch eröffnete der Teublitzer Rathauschef eine spannende Debatte. Er erntete dafür Verständnis und Tadel.

  • Schwandorf

    Das Tiersterben auf den Straßen hält an

    Nach wie vor werden rund um Burglengenfeld Hunderte Wildtiere bei Unfällen getötet. Sind die Autofahrer unbelehrbar?

  • Schwandorf

    Keine Einrichtung soll geopfert werden

    Burglengenfeld hat den Haushaltsplan für 2022 weiter gekürzt. Grausamkeiten sind nicht vorgesehen. Spielt die Aufsicht mit?

  • Schwandorf

    Drei Verkehrstote in nur einem Jahr

    Im Bereich der PI Burglengenfeld hat es 2021 wieder öfter gekracht. Tragische Ereignisse trüben die Statistik zusätzlich.

  • Schwandorf

    Im Städtedreieck lebt es sich sicher

    Die Polizeiinspektion Burglengenfeld legt für die Region beruhigende Zahlen vor. Sorgenkind bleibt aber die Drogenszene.

  • Schwandorf

    Bulmare will an Badezeiten festhalten

    Grubers Sparvorschlag stößt bei der Geschäftsführung des Burglengenfelder Bades auf Widerspruch. Sie sucht nach Alternativen.

  • Schwandorf

    Vorzeige-Projekt ist am Scheideweg

    Erneut hat die Fokusgruppe Jugend die Präventionstage in Burglengenfeld abgesagt. Die Ursachen sind vielfältig und tragisch.

  • Schwandorf

    Rodung empört Vogelschützer

    Nahe des Gymnasiums in Burglengenfeld hat ein Waldbesitzer zahlreiche Bäume gefällt. Der Maxhütter stand unter Zugzwang.

  • Schwandorf

    Bulmare-Öffnungszeiten in der Diskussion

    Burglengenfeld braucht gute Sparvorschläge. Josef Gruber (CSU) lässt mit einer Idee aufhorchen, die Wellen schlagen dürfte.

  • Schwandorf

    Landratsamt beschränkt Kreditaufnahme

    Burglengenfelds Kämmerin hatte um zwei Millionen gebettelt. Die Rechtsaufsicht grätscht dazwischen – und stellt Forderungen.

  • Schwandorf

    Schloss Dietldorf hat neuen Eigentümer

    Den Zuschlag sicherte sich eine Unternehmerfamilie aus Bayern. Was sie aus der Immobilie macht, ist noch völlig ungewiss.

  • Schwandorf

    Das „Z“ zieht immer weitere Kreise

    Putin-Sympathisanten setzen in Burglengenfeld weiter ihre „Duftmarken“. Die Kriminalpolizei ermittelt und hält sich bedeckt.

  • Schwandorf

    BRK-Heim: Der Neubau ist fast fertig

    Eines der aktuell größten Projekte Burglengenfelds steht vor dem Abschluss. Der Bauherr verrät, wie er die Kosten zügelte.

  • Schwandorf

    Zuschuss-Debakel: Ursache Zeitdruck?

    Die Genehmigung einer Krippe dauerte über ein Jahr. Das Landratsamt weist jede Schuld am Burglengenfelder Fiasko von sich.

  • Schwandorf

    Beginn einer spannenden Sitzungsrunde

    Diese Woche tagen in Burglengenfeld der Bau- und Umweltausschuss sowie der Finanzausschuss. Ein Thema sucht man vergebens.

  • Schwandorf

    Zuschuss-Fiasko: Weiterer Verdacht

    Für den Beginn des Krippenbaus im Naabtalpark gab die Stadt Burglengenfeld zwei Termine an. Das befeuert die Debatte weiter.

  • Schwandorf

    Familie darf endlich zusammenwachsen

    Ein Flüchtling aus Eritrea wartet in Burglengenfeld seit Jahren auf seine Lieben. Nun scheinen die ärgsten Hürden überwunden.

  • Schwandorf

    Teublitz: Kontroverse um Skelett-Häuser

    Für eine Reihe von Rohbauten in Münchshofen wurde ein Stopp verhängt. Nachträgliche Genehmigungen erzürnen einen Ingenieur.

  • Schwandorf

    Polizei: Angriff war ohne Tötungsabsicht

    Ein Paar aus Maxhütte-Haidhof hatte schon öfter Zoff. Am Samstag eskalierte die Situation. Der Zustand des Opfers: kritisch.

  • Schwandorf

    „Nerviger“ Kanalbau für die Autofahrer

    Die Maßnahme neben der Burglengenfelder Umfahrung sorgt für Behinderungen. Sinn ist die Entwässerung des Hussitenwegs IV.

  • Schwandorf

    JUZ-Initiative setzt auf Online-Petition

    Bis jetzt haben sich ca. 1400 Unterstützer für die Burglengenfelder Institution eingetragen. Eine Zahl mit Erklärungsbedarf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus