MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel

Thomas Rieke

  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Mail an Thomas Rieke

Beiträge

  • Schwandorf

    Rohrbombe: Frühe Geständnisse

    Der Bombenbastler von Burglengenfeld und sein Komplize stehen vor Gericht. Sie geben vieles zu, bestreiten aber auch einiges.

  • Schwandorf

    Junge Helfer begeistern Senioren

    Der Renault des Ehepaars Baur aus Kallmünz blieb in Burglengenfeld liegen. Zwei Burschen leisteten wertvolle Dienste.

  • Schwandorf

    Bombenbastler steht vor Gericht

    Am 14. Januar startet der Prozess gegen einen Burglengenfelder (30). Er wollte sich auf perfide Art an der Polizei rächen.

  • Schwandorf

    Vergewaltigte leidet bis heute extrem

    Der Mann, der 2020 in Leonberg eine 52-Jährige zum Sex zwang, steht jetzt vor Gericht. Die Details erschüttern besonders.

  • Schwandorf

    Turnverein lässt Jahn wieder auferstehen

    Der TV 1875 Burglengenfeld wollte seine Fahne restaurieren. Als Hauptfigur wurde ein nicht unumstrittener Pädagoge gewählt.

  • Schwandorf

    Neues vom „Ort der Trostlosigkeit“

    Die Kritik am Heuser-Heim in Burglengenfeld reißt nicht ab. Eine Angestellte wehrt sich aber. Und was macht die Politik?

  • Schwandorf

    Sie müssen auf den Impfstoff warten

    Die Heimbewohner im Kreis Schwandorf müssen sich gedulden. In mehr als der Hälfte der Einrichtungen muss noch geimpft werden.

  • Schwandorf

    Die Feuerwehr trotzt auch Corona

    Michael Prehn ist seit Mai in Burglengenfeld 1. Kommandant. Gegenüber der Mittelbayerischen zieht er eine erste Bilanz.

  • Schwandorf

    Albin Schreiner lässt nichts unversucht

    Der Vorsitzende der BWG hat vor Gericht eine Niederlage kassiert. Doch er will weiter zurück in den Burglengenfelder Rat.

  • Schwandorf

    Heuser-Heim unter verschärfter Kontrolle

    Am Montag wurde die Seniorenresidenz in Burglengenfeld wieder an den Träger übergeben. Experten sollen „engmaschiger“ prüfen.

  • Schwandorf

    Traumkarriere in einem Industriebetrieb

    Bernhard Reindl ist seit knapp 100 Tagen Leiter des Zementwerks in Burglengenfeld. Vor 15 Jahren begann hier seine Laufbahn.

  • Schwandorf

    Einfach riesig: das Kripperl im Rathaus

    In Burglengenfeld wollte man auch heuer nicht auf den Weihnachtsbrauch verzichten. Dahinter steckt mehr, als man denkt.

  • Schwandorf

    Desinfektionssäulen fürs Gymnasium

    Bezahlt hat die Geräte im Wert von 875 Euro der Förderverein der Burglengenfelder Schule. Seit 20 Jahren ist auf ihn Verlass.

  • Schwandorf

    Stadtwerke drehen an Gebührenschraube

    Die Burglengenfelder Haushalte müssen ab nächstes Jahr mehr für das kostbare Nass bezahlen. SWB-Vorstand Gluth nennt Gründe.

  • Schwandorf

    Maxhütte: Waldbauer fordert Geldspritze

    Freiherr von Wiedersperg betont die Bedeutung der Wälder als CO2-Speicher. Daher stünde Forstbesitzern mehr Unterstützung zu.

  • Schwandorf

    Heim: Jetzt spricht Ex-Mitarbeiterin

    In der Seniorenresidenz in Burglengenfeld sei zu sehr gespart worden, sagt Petra Z. Hilferufe des Personals seien verhallt.

  • Schwandorf

    Ideen-Wettbewerb nur unter Vorbehalt

    Der Stadtrat macht sein Ja zum Planer-Wettstreit fürs TV-Gelände von einer Bedingung abhängig: gelungenen Kaufverhandlungen.

  • Schwandorf

    Katastrophale Zustände in „Residenz“?

    In einem Heim in Burglengenfeld lief wohl schon länger etwas schief. Insider geben Einblicke, die Heimleitung erklärt sich.

  • Schwandorf

    Seniorenresidenz: Räumung steht bevor

    In dem Heim in Burglengenfeld spitzt sich die Lage weiter zu. Die Chefin will die Ursache für den Corona-Ausbruch kennen.

  • Schwandorf

    Naturfriedhof auch für das Vilstal?

    Ein Waldbesitzer und die Friedwald GmbH haben große Pläne. Im Stadtrat Burglengenfeld gibt es aber auch Bedenken.

  • Schwandorf

    Stadtwerke-Boss wehrt sich

    Friedrich Gluth weist Kritik an der Ausstattungsgarantie für das Bulmare zurück. Gern hätte er im Stadtrat Stellung genommen.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus