Vor dem Spiel gegen Bochum spricht Club-Coach Robert Klauß über mögliche Neuzugänge, neue Maßstäbe – und haarige Frisuren.
ASV-Dauerpatient Michael Görlitz muss erneut unters Messer. Die Karriere des 33-jährigen Ex-Profis steht auf dem Spiel.
Im Spiel gegen den HSV muss der Club-Coach auf die Tribüne. Sein Stürmer nutzt derweil den Heimaturlaub zum Vereinswechsel.
Unter 3500 Startern aus 42 Ländern ragten Vanessa und Christoph Sturm aus Postbauer-Heng beim virtuellen Lauf heraus.
Seligenportens Stürmer Bernd Rosinger will im Internet Wasserpfeifen vertreiben – für den Fußballer ist das kein Widerspruch.
Seligenportens Führungsspieler werfen der Geschäftsführung Wortbruch und mangelnden Dialog vor. Diese räumt Versäumnisse ein.
Matthias Fifka ist Uniprofessor und Club-Aufsichtsrat, Wirtschaftsexperte und Fußballfan – vor allem ist er aber neugierig.
Frank Schmidpeter ist Frontmann der Band eSKAlation, arbeitet als Streetworker – und steht im Ninja Warrior Germany-Finale.
Diego Maradona veränderte die Sicht des Autors auf das Spiel für immer – ein Dankeschön an den besten Fußballer aller Zeiten.
Nach dem Wechsel von Luke Adam kommt auch Daniel Schmölz. Weitere Neuzugänge sollen folgen, auch Abgänge sind wahrscheinlich.
Beim FCN hatten sie keine Verwendung mehr für den Rotschopf – nun trifft der Wiedererstarkte mit neuem Team auf den Club.
Die Mitgliederzahlen sinken im Landkreis Neumarkt, die Einnahmen fehlen. Der BLSV-Kreischef ist besorgt – und in Quarantäne.
Seiten- oder Rückenschläfer, Frühaufsteher oder Morgenmuffel – Neumarkter Sportler geben Einblicke in ihr Schlafverhalten.
Prof. Dr. Ingo Froböse erklärt, weshalb Schlaf so wichtig ist für Sportler – und gibt Tipps für erholsame Nächte.
Im Spiel gegen Düsseldorf kann Coach Klauß wieder auf Georg Margreitter zurückgreifen. Der Österreicher hat Grund zum Feiern.
Der Neumarkter lief bei der EM für Deutschland und kritisiert: Der Verband habe die Bemühungen seiner Läufer torpediert.
In Braunschweig verliert der FCN wieder einmal nach eigener Führung. Die MZ blickt auf unerfreuliche Club-Statistiken.
Bei der digitalen Jahresversammlung wurden zu nächtlicher Stunde neue Aufsichtsräte gewählt. Günther Koch sagte „Servus“.
Der Club präsentierte seine Geschäftszahlen: Diese sind zwar erfreulich – der Blick in die Zukunft bereitet allerdings Sorge.
Der DJK-SV hält nach seinem Sieg gegen Pollanten den Kontakt zu Spitzenreiter Lauterhofen, der ebenfalls sein Spiel gewann.
Neumarkts Eishockeyverein hat gewählt. Ob in der DNHL gespielt werden kann und wann es Eis in Neumarkt gibt, ist fraglich.