Zwar zeichnet sich eine Kandidatur ab, ob die Kirchdorfer allerdings wirklich auswählen können, steht längst nicht fest.
Die Faschingsknaller in Abensberg sind schon abgesagt. Für weitere Veranstaltungen ist der Zug noch nicht ganz abgefahren.
Jahrzehnte fristete der Bau am Abensberger Stadtgraben ein tristes Leben als Mauerblümchen. Damit ist in Zukunft Schluss.
Die Gestaltung des Abensberger Ortsteils soll endlich beginnen. Eine wichtige Frage ist aber nach wie vor unbeantwortet.
Der Markt holte sich bei einem Fachmann Ideen für die Entwicklung der Kommune. Es wird aber nicht einfach, die umzusetzen.
Abensbergs Bemühungen, Auswirkungen von Niederschlägen zu widerstehen, gehen weiter. Aber nicht nur Corona ist ein Hindernis.
Container kosten die Kommune Abensberg eine Stange Geld. Jetzt könnte es dazu eine interessante Alternative geben.
Nachfrage nach Krippenplätzen ist so hoch wie kaum zuvor - alles ist überbelegt. Nun soll in Sandharlanden gebaut werden.
Dem Offenstettener haben die Delfin-Therapien gutgetan. Trotzdem müssen er und seine Eltern Hindernisse aus dem Weg räumen.
Nach wie vor steht nicht fest, ob das alte Gebäude saniert oder neu gebaut wird. Trotzdem gibt es jetzt gute Nachrichten.
Mit Sanierung und Neubau des Rathauses ist ein Großprojekt in Abensberg beendet. Das Nächste steht schon vor der Türe.
Dem kulturellen Kleinod in Kirchdorf drohte das Aus. Jetzt steht endgültig fest, dass die Kommune als Träger einspringt.
Drei Jahre war der Abensberger Stadtplatz eine Baustelle. Jetzt sind die Projekte fast abgeschlossen. Viel hat sich getan.
Abensberger beklagten sich über einen verschlossenen Weg. Jetzt gibt es für sie aber eine gute Nachricht.
Händler dürfen in diesem Jahr keine Feuerwerkskörper anbieten. Das will Jürgen Kerschensteiner aus Biburg nicht verstehen.
Im Sommer verschwanden Hühner des Abensberger Züchters Georg Wagner. Nach wie vor ist vieles an dem Fall mysteriös.
Vieles in der Vorweihnachtszeit ist in Abensberg ausgefallen. Der Briefkasten für Wunschbriefe stand aber bereit.
Sonnenenergie gewinnt in Abensberg immer mehr an Bedeutung. Biburg ist jetzt daran, auf diesem Sektor aufzuholen.
Eigentlich ist er der Auftakt ins gesellschaftliche Leben des Abensberger Jahres. Veranstalter ziehen aber die Reisleine.
Bisher ist es im Waldstück auf der Strecke von Sandharlanden nach Abensberg sehr finster. Das soll sich ändern.
Die Vorarbeiten dauerten zwei Jahre. Jetzt steht einem neuen Rot-Kreuz-Heim in Abensberg aber nichts mehr im Wege.