Regierung Aigner will 70 Prozent Ökostrom bis 2025
Der Atomausstieg bleibt eine der größten Herausforderungen. Die Wirtschaftsministerin legt nun ein ehrgeiziges Papier vor.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
München. Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) gibt ein neues, ehrgeiziges Ziel für die bayerische Energieversorgung aus: Bis zum Jahr 2025 soll der Anteil der erneuerbaren Energien an der bayerischen Stromerzeugung auf 70 Prozent steigen. Das würde eine knappe Verdoppelung bedeuten, derzeit liegt der Ökostrom-Anteil bei etwa 36 Prozent. Aigner will das überarbeitete Energiekonzept der Staatsregierung in den kommenden Tagen präsentieren. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur orientiert sich Aigners Neufassung in ihren Grundzügen am mittlerweile vier Jahre alten bayerischen Energiekonzept von 2011, doch setzt die Wirtschaftsministerin in mehreren Punkten andere Prioritäten.
„########### ##### #######“
### ##### ### ########### ############## ### ## ### ########### ###### ####### ############ #######: #### ######## #### #### ## ####### ### ## ###### ############ ###### ### ###############, ### ############ ######## ######### ######### ### ####### ###.
###### #### ### ###### ### ############ ######## #### ### ### ############, #### ####### #######. ######## ##### „#########“ #### ## ### ##### „#############“ ###### #####. ### ####### #### ########## ######, #### ### ######### ###### ### ####- ### ########### ##### ### ##### ################ ####### ### ###-###### ## ##### ####### ### ########### ####### ###. ############ #### ## ######## ### ######## ##### ## ########### ########## #### ###-##### ########## ### ########## ###### ####.
######### ######## ##### ### ##################### ### ############ ### ########## ######## ####### ### ############ ######## ### ### ########## ### ### ### ##############, #### #### ### ### ################# ##### ######## ### ### ##################### ######## #####. ####### ####### ###### ### ########## ######## ######## ### ############ ########-######## #### ######## #####- ### ##################. ####### ##### ############### ####### ##### #### ########### ## ### #############, ## ### ############## ################# ## ########.
############ ## ####### ### ##### #######
###### #### ### ###### ### ############ ### ##### #### ### ## ###### ### ############ ######## ######. ### ###-########### #### ### ######### #### #### #### ######-######### ###########: ########## ########## ### #######, ########### ############## ### „########### ##############“.
„############# ######“ ##### #### ###### ####### #### #####, ## ############# ############### ######## ### ## ### ############### ##### ####### #### #######, ######### ###### ## ###########. ### ############## #### #### ####### ## ### ########### ### ########### ### ## ###### ###########. ##### ###### #### ############ ### ###-########### ### ######### ### ########## ############## ####### ## ### ###########, ###### ############# ### ########### ### ### ######### ########### ### ############ ######.
######## ####### ### ## ##### ############## ####### ####### ###### #### ### ############# ### ################# ## ####### ### ### ### ############## ### ###. #### ####### ############ ##### ### ############ ####### ## ##### ### ### ########### #########. ########## ### ### ############# ### ########### ############### ####### ### ### ######## #### #######. ## #### ###### ### ###### ### ############### ### ### ############### #### ### ###### ###### ###### ####-###-############ ##### ######, ########## #### #### ### ############ ### ###############. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.