Energieversorgung Aiwanger eckt mit Energiebeirat an
Der Wirtschaftsminister legt zur Energiewende positive Zwischenbilanz vor. Die Opposition empört, dass sie außen vor bleibt.

München.Für Wirtschaftsminister und Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger ist die Energiewende im Freistaat auf gutem Weg - so jedenfalls seine Bilanz nach dem ersten Treffen des neuen bayerischen Energiebeirats am Dienstag, bei dem er Fortschritte bei Sonnenenergie, Windkraft und dem künftigen Energieträger Wasserstoff vermeldete. Von der Seitenlinie kam jedoch postwendend Kritik: Grüne, SPD und FDP kritisieren, dass sie anders als früher nicht zu den Beratungen eingeladen waren.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
### ################### ####### ## ########, #### #### ## ####### ### ############### ## ###### ####### ##### ############ ######## ######### ######. ## ####### ### ### ############-################ ### #### ### ## ### ########. #### #########-######, ### ##### ### ##-#-##### ######## ###, ##### ## ### „############“, ### ## ## ######## ############ ########## ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.