Energiewende Aiwanger plant Wald als Windradversteck
Wirtschaftsminister will die 10-H-Regel umschiffen. Bei der Energiewende macht er auch wegen ungeliebter Stromtrassen Druck.
Regensburg.Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger plant, die 10-H-Regel zur Windkraft trickreich auszuhebeln: Er will neue Windräder ein paar hundert Meter tief in Wäldern verstecken und so den Widerstand der Bürger vor Ort zum Abflauen bringen. „Die bedrängende Wirkung ist dann weg“, sagt der Freie-Wähler-Chef und hofft, dass dann auch halb so große Abstände zur Wohnbebauung akzeptiert werden.
„#### ### #### ####### ### #### ### ##### #### ##### ### #### ####, ###### ### ######## ####### #### ##################“, ##### ######## ##### ##########. ### ######### ######### #### ## ### ############ ######## ### #### #####. „### ######## ###### ## ##### #####“, #### ##. ######## ### ######### ############, #### #### ############ ## #####.
####### #### ####### ######## ## ##### ################## ##### „############“ ##, ## ########## ##### #### ######### #########. ## ### ######### ### ## ############ ##### ### ####### ## ## #### ######## ######### ####### - ######## ####### ### ####### (###### ######### ##########), ######### ### ########## (###### ######### ########/##) ##### ############# (###. #######).
################# ###### ### ########################### ########### ######, ### ##### ######## ### ############# ### ####### ### ########### (####) ## ########## ### ####### ######. ####-#### ##. ###### ########## ########## ##### ### ######## ### ##############, ### ######### ### ######### ### ########### #### #### ###### #####. #### ############### ################# ##### ### ######. „## #### #######, ### ### ###########.“ ######## ######## ######## ### ########### #######. ### ################## ### ######## ####### #,# #### ### ##############. ####### #### ######### ###### ######## ##### ##### #############. „### ##### ####### #### ### ##### ### ####### ########.“
### #####, ## ## ##### ######### ####, ### ##-#-##### ## ######, ##### ###### ## ##### ####### ## ######, ########### ######## ### ####. „### #### ### ######## #########-#####, ### ##### ####, ### ### ### ####### ### ###.“ ############### ############ ##### #### ##################. ## ######### ### #######, ### ### ######### ####### ### ####### ######, #### ### ### ##### ########## ### ####### ##### ######. „### ### ## ##### ### ###.“
######### ### ### #### ####### ### ############ ## ######. ######## ##### ##### ### #### ###########-######## ### #### ##### ######### ###### #### ### ################### ## #### ### ###### ########## #### #### ###### #####. ### ########## ################## ### ####### ### ########### ##### ## ### ############. ### ######### ### ###### ### ############## ###########, ### ### #### ###################### ### ############# ######## ####. ######## ## ############ ### ### ##### ######### #########. ######## #### ## ######## ####### ### ###### ### „########“ ### ###### #### ### ### ###########-###### ##########. „### ########### #### ### ######“, #### ##.
#### ### ############ ### ### ####### ############. „###### ### ### ############## ####“, #### ########. ############ ###### #### ####### ### ##### ######## ### ######### #### #,# ######## ######## - ### ####### ##### ## #########. ### ######### ######## #### ### ######## ###, ############ #### ###. ### #### ############-################ ### ##### ####### #########. ## ############ ###### #### ####### ########, ## ### ######### ####. ########### ###########: ######### #### #,# ######### ####. #### ######### ############ ###### ########### ######## ###### ## ########## #### ### ################# ### ####### #### „### ### ### ############### ### ######.“
######### ###### ### #####, #### ### ####### ############ #### ############ ####### ######. ### ######## ###-###-#### #### ##### ######### ### ### ### ###### ## ### #### ## ####. #### ##### #### ### #### ################ ###### ######### #### #######?
#### ## ####### ###### ### ############# ### ####### ### ##################### #### ########## ### ### ############ ############ ############## #########. ### ###-###-#### ### #### ## ### ##### ########. ######## #### #### ##### ##########. „#### ### ## ##### ######“, #### ##. „#### ### ##################### ##### #########, #### ### ######### ## ### #### ###### ###### ##########.“ ### ##### ######## ##### ###### ### ### ###-###-####, ####### ### #### ##### #######.
######### ### ### ###### ### ### #### #### ## #### ### ######## #########, ######## ### ###### ###### ### ### ##########.
Weitere Nachrichten aus der bayerischen Landespolitik finden Sie hier!
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.