Integration Asylpreisträger mit klarer Botschaft
Zwei ausgezeichnete Projekte zeigen, wie die Integration von Flüchtlingen in Bayern funktionieren kann.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
München.Der Club 402 der Arbeiterwohlfahrt Nürnberg hält den mit 2000 Euro dotierten Asylpreis des bayerischen Integrationsbeauftragten für beispielhafte Bemühungen um Migrantenfamilien noch nicht in Händen, da nutzt Bernd Moser schon die Chance auf Schwachpunkte einer zu harten Asylpolitik im Bund und im Freistaat hinzuweisen. Er erzählt von Amir, einem jungen Afghanen, der im September eine Ausbildung beginnen wollte, aber vorher ausreisen sollte. „Jetzt liegt er nach einem Suizidversuch im Krankenhaus.“ Er berichtet vom neunjährigen Asim, der mit seinem Onkel vor neun Monaten aus Syrien kam – die Eltern und die vier Geschwister sind noch dort, der Vater leidet unter den Folgen einer Schussverletzung. Die Verschärfungen beim Familiennachzug führten dazu, dass der Junge seine Eltern wohl noch wenigsten eineinhalb Jahre lang nicht wiedersehe, sagt Moser am Mittwoch bei einer Pressekonferenz im Landtag. „Die Hürden, die Flüchtlinge überspringen müssen, sind manchmal ganz schön hoch.“
################### ####### ##### ### ### ########## ####################### ###### ######## ##### ########## ##. ### ###### ##### ### #### ###### ##############, #### ############# ################## ######### ####. #### ##### ### ################# ########## – #### #### ### #### #### ### ################# ### ## ####. #### #### ###### ####### ######## ########## ### #########. „## ####### ###########“, #### ### ###-######### ########, ### ## ### ########### ##### ###### ##### ########### ## ### ####### ###### ## ####### #####. ### ####### ########, ### ## ## ##### #### ####### ## ####### ### ### ############ ########### ####, ##### ### ### ###############. ##### ### #########, ### ########## ######### ## ### ######, ### ###### ##### ### ## ####-####, ####### ## ###### ###### ######. ##### ##### ### ######### ##### ########## ########### ## ### ###########. „### ### ### ######### #### #####.“ ## ##### ##### ####, #### ### ########### ###### ## ####, ## ###### #### #####, ##### ######### ####### ########. #################### ######## ############# ######## ### ### #### ### ###### ############## ########### ## ### #################. „### ######## ###. ### ####### ####### #### ### ### ##### #### ####### ######### ###### #####.“
„## ### ##### #########, ## ### #######, ########### ## ##### ### ## #####.“ ####### ###### ### ################## ########
#### ########### #### ### ### ########### #### ##########. ###### #### ## ###### #### ##### ### #### ### ### ################## ### ##### ########. ## ###### ### ######### ### #### #### ######### ################# ### ### #######, ### ########### ### ######### ## ### ##### ### ### ##### ###### ######## #####. #### ########### ### ### ########### ###### ###. ## ######## #### ### ##### ####### ## ### ##########, #### ####### ######. ## ####### ########### ### ########, ### ##### ### ############ ########### #### ####### #############, #### #### ######### ######## ### #####. „### #### ###, ######## ##### ## ##### ###### #################, ####### #### ####### ### ######.“ ###### ### #### ######### ## ############## ## ### ############. „## ### ##### #########, ## ### #######, ########### ## ##### ### ## #####.“
#### ###### (##), ######### #### ######### ## ##################. ### ### ######## #######, #### #### #### ## ###########, ##### #### ##### #### ## ######. „### ####, ### ###### ## #####, #### ## ###########.“ ### #####, #### ######### ##### ############, ### ## ###### ########, #### ###. #### ######## ### ### ############ #### ##### ### „####### ###“, #### ### #############, #### ### ######. ###### ### ##### #################### ### ######## ### ### ### ############ ######### ########## – ## #### ###### ## ######### ## ########: „######### ###### ### ######## #### #######, #### ### ###### ###### ##########.“
####### ########### ### ###### ##### ### ####!
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.