Bedarfsplan Schiene Bahnprojekte auf dem Abstellgleis
Neun Projekte vor dem Aus – wann die Elektrifizierung der Bahnstrecke Regensburg-Hof kommt, steht weiter in den Sternen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Berlin. Das waren nicht nur gute Nachrichten, die Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) am Donnerstag zu verkünden hatte. Zwar unterstrich der Oberbayer immer wieder, mit dem nun vorgelegten „Bedarfsplan Schiene“ bzw. „Straße“ sei die Grundlage für die Beseitigung bestehender Engpässe gelegt, doch der Minister steckt in einer schmerzhaften Finanzklemme. Allein von bundesweit 38 Schienen-Projekten, die einem scharfen Kosten-Nutzen-Vergleich unterzogen worden waren, fielen neun glatt durch, weil für einen investierten Euro nicht mindestens ein Euro oder mehr an Nutzen herauskommen werde. Aber auch bei den zu bauenden 29 Schienenprojekten mit einem Investitionsbedarf von rund 26 Milliarden Euro stehen Ramsauer gerade einmal Haushaltsmittel von etwa 1,2 Milliarden Euro im Jahr zur Verfügung. Der Minister meinte, zunächst müssten die laufenden Projekte „abfinanziert“ werden. Andere würden „auf Sicht keine Finanzierung erfahren können“.
### ######## ######### ################ ### ########### ### ########## #### ###, ### ### #### ### ######### #### ############ ######, ##### ##### ###### ## ### #######. ### ### ### ######### ############# ##### ###### ######### ######. „###### ##########“ ###### #### ####### ### ############ ###-##################### ######## ########. „######## ##### ### ######### ## ##### ######“, ##### ### ### ##. ### ########### ######## ## ### ####### ### ########### ###############, #### ##### ### ###### ##########-### ## ############## ###### ### #################### #####, ####### ### ####### ## ###### ######### ###-############. ### ### #### ### ######## ####, #### ### ####### ###### #####. ########## #### ## #### ##### ####### ###### ######## ### ### ###### ##########-###. ### ######## #### ## ###### ### ####### ####### ##### ####### ###########, ##### ########.
####### ### ### ######
######## ##### ### ########### ### ############################# ####### ###### ### ##-######## ###### ### #### ### ###### ###### #### ### ######-######-######## ## ### #### #######. ####### ### ### ########### ####-############# ##########-### ###### #### ##############. ### ### ############## #### ######### ###. ######## ###### ### ### #### ###### #,# ########## #### ############. ### #### #### ########## #### ##### ### ############## ########-####### ######## ####### (###) ##. # ########-#########-######-#####/#######-######. ## #### ### #### ############## ######. ### ###-############### ###### ####### ###### ##########, ######## #### ######### ###########, #### ### ######### ######-######### ### ##### ######## ###### #####. ### ############ ### ######## ### ########### #########.
## ########### ###### ### ######## ###### ### ############## ### ###### ####### ######### #### #### ########## ################ ### -####### ###########. „### ###### ###### ### ###################“ ##### ### ########. ###### ### ### ########## ###### ### ### #### #### #### ## ####### #### ### ### ## ####### #### ### ######, ####### ### ################. ### #### ######################## ### ## #####, ###### ########. ### #### „###-####“ #### ## ## ###### ############ ########## ##### ## ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.