Landtag Bayern tilgt eine Milliarde Schulden
Auf Seehofers Ankündigung für einen schuldenfreien Haushalt folgt der erste Schritt von Finanzminister Söder.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
München. Bayern plant bereits im Nachtragshaushalt 2012 einen ersten großen Schritt zum Schuldenabbau. Finanzminister Markus Söder (CSU) kündigte am Donnerstag im Landtag eine Tilgung in Höhe von bis zu einer Milliarde Euro an. Das ist vier Mal mehr als bisher geplant – ursprünglich waren 250 Millionen Euro vorgesehen. „Es wäre die größte Schuldentilgung in der Geschichte des Freistaats“, sagte Söder. Er setzt dabei auch auf geringere Zahlungen in den Länderfinanzausgleich. Ministerpräsident Horst Seehofer hatte kürzlich als Ziel ausgerufen, das Bayern bis 2030 seine insgesamt 32 Milliarden Euro Schulden abstottern wird. Allein zehn Milliarden Euro mussten zu Beginn seiner Amtszeit zur Stützung der bayerischen Landesbank aufgenommen werden.
### ####################### ### ########## ####### #### ######## ### ###-############## ####### ##### ### #### ### ### ## ##,# ########## #### #########. ### #########: ####### ##### ### ######### #,# ########## #### ##### ##########.
### ########## ##### ## ###### ############## ### ################. „########### ##########“, ######## ### ###-################ ####### ########. ########## ############### ###### ### #######-###### ############### ### ######### ### ############### ##########. ##### ### ######### ####, ### #### ### ### ################# ##########, ###### ### #### #### ######### #### ### #########. ### ########## ########### ### ##### ### #### ### ###, ####### ########. „## ##### ################### #######, ### ###### ## ### ### ### ########### ######## #####.“
####### ##### ### ### ###### ########### ##### #### „######### ###################“ ### ######### ## ### ########## ########### ########, ############## ##### ############# ############# ## ### ############.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.